Pro's Pro Schläger für Anfängerkurse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arcturus
    Postmaster
    • 25.07.2020
    • 160

    #1

    Frage Pro's Pro Schläger für Anfängerkurse

    Hallo zusammen,

    ich weiß, vielen wird schon schwarz vor Augen, wenn sie nur "Pro's Pro" lesen, aber dennoch möchte ich mal nach eurer Meinung fragen.

    Wir möchten in unserem Verein künftig Anfängerkurse für Erwachsene anbieten. Dafür braucht man natürlich ein paar Schläger vor Ort, denn die Anfänger sollten ja nicht erst einen Schläger für sich besorgen müssen, wenn sie den Sport nur mal ausprobieren wollen.
    Jetzt habe ich bei Pro's Pro gesehen, dass dort Erwachsenenschläger für ungelogen 18€ angeboten werden - was für eine größere Menge an Schlägern ja ein unschlagbares Angebot sind.

    Ich wollte euch fragen, ob ihr schon Erfahrung mit deren Schlägern gesammelt habt und was ihr von der Idee haltet, diese Schläger für solche Kurse zu besorgen. Sie würden im Vereinseigentum bleiben; sobald einer der Erwachsenen dann weiterspielen mag, muss er sich eh selber einen Schläger besorgen.

    Bin gespannt, was ihr so schreibt :-)

    Sportliche Grüße
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8298

    #2
    Vor x Jahren gab es mal ein Testschlägerpaket hier im Forum.
    Aus meiner Erinnerung waren die Resultate fūr mich durchwachsen.
    Es s8nd halt sehr einfache Schläger.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • innuendo13
      Postmaster
      • 15.08.2013
      • 287

      #3
      Moin Moin,
      ich habe in der Tat vor zig Jahren mal Pro´s Pro Schläger gespielt. Why not?
      Für Anfänger sind die aus meiner Sicht allemal gut. Ich würde die aber neu bespannen, damit die "Neuen" keine Probleme mit dem Arm/Ellbogen.
      Ansonsten wären die für mich ok.

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5782

        #4
        Nun ja - grundsätzlich eh keine schlechte Idee.
        Wie viele Neueinsteiger habt ihr ins Auge gefasst?
        Bei uns sind das maximal 3 -5 Neueinsteiger und keine Fußballmannschaft oder mehr.
        Bei uns im Verein kommen "Neulinge" meist mit einem uralt Schläger zur ersten Trainingsstunde, wo die Saite noch vom Opa drauf ist, der seit zwanzig Jahren nicht mehr Tennis spielt.

        In einem älteren Verein sollten schon Mitglieder sein, welche sich neue Schläger angeschafft haben und den/die "Guten" noch zuhause herumliegen haben.
        Vielleicht könnte man so einige Testschläger bekommen, - neues Overgrip und eine gute Syngut oder Multi und eventuell in unterschiedlichen Griffgrößen.
        An und für sich haben das unsere Trainer im Griff und der Verein hat mit der Schlägeranschaffung gar nichts zu tun.

        Wenn du aber der Trainer bist, würde ich mit dem lokalen Sportshop zusammenarbeiten, Testschläger organisieren und auch die Beratung zum passenden Schläger anbieten.
        Das wäre dann ein gutes Kundenservice - zumal die Neueinsteiger auch ab und an neu bespannte Schläger benötigen.

        Kommentar

        • Arcturus
          Postmaster
          • 25.07.2020
          • 160

          #5
          Danke schonmal für die Rückmeldungen.

          Maximal 6 Personen pro Kurs - d.h. 6 Schläger werden benötigt.
          Zähle ich meine Altbestände zusammen, komme ich auf 3 Schläger im Bereich 260 - 300g. Es haben sicher noch andere Vereinskollegen noch alte, gute Schläger zuhause rumliegen. Ist halt die Frage, was finanziell für den Verein besser wäre - diese ihnen abkaufen oder eben neue, überbillige Schläger kaufen.

          Kommentar

          • MFDreyer
            Insider
            • 17.09.2014
            • 392

            #6
            Moin.
            Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du in einem durchschnittlich großen Verein ein paar Schläger geschenkt bekommen solltest. Falls abkaufen die einzige Option sein sollte, so denke ich, daß ich ein 5 - 10 Jahre altes namhaftes Modell einem neuen Pros Pro vorziehen würde. Die Anfänger haben dann schon einmal einen ersten Eindruck von z.B. Modellen und Herstellern. Eine Aussage nach einem Kurs, wie diesen würde ich Dir in keinem Fall empfehlen, ist jetzt auch keine "Referenz". Frisch besaiten der "Geschenke" wäre allerdings Pflicht. In unserem Verein sind die "Schnupperschläger" ausrangierte Geschenke.
            Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

            Kommentar

            • Arcturus
              Postmaster
              • 25.07.2020
              • 160

              #7
              Zitat von MFDreyer
              Eine Aussage nach einem Kurs, wie diesen würde ich Dir in keinem Fall empfehlen, ist jetzt auch keine "Referenz".
              Danke dir für die Rückmeldung. Werd ich mir überlegen. Was aber meinst du mit dem zitierten Satz oben?

              Kommentar

              • Einschlag
                Postmaster
                • 03.08.2023
                • 126

                #8
                Moin,

                mangels Erfahrung mit der Marke keine Ahnung was die Schläger können - einen Tennisball übers Netz schlagen klappt bestimmt…. Frage mich wie solche Preise zu Stande kommen und was man dafür bekommt (hätte persönlich nicht allzu hohe Erwartungen).
                Würde die Variante mit Gebrauchtschlägern favorisieren und mich notfalls im Gebrauchtmarkt umschauen. Vielleicht hat ein lokaler Händler noch was in seinem Fundus.
                Trainer bei uns im Verein haben Verträge mit Babolat und head. Kommen so auch immer wieder an neue Modelle bzw Testschläger. Klar ist das für die Marken auch interessant wenn Trainer deren Modelle pushen. Vielleicht ist dieser Weg auch interessant.

                Kommentar

                Lädt...