Head Extreme MP o. MP L ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forceful hitter
    Neuer Benutzer
    • 19.06.2025
    • 12

    #1

    Head Extreme MP o. MP L ?

    Hallo,
    ich habe gerade ein Head Extreme MP (2024) als Tester und bin sehr zufrieden damit als Leftie.
    nun habe ich mir mal die Daten vom MPL angeschaut und gelesen das dieser sehr gut balanciert ist und sehr gut durch die Luft zu manövrieren ist und ein noch offeneres Saitenbild haben soll wie der MP für mehr Spin.
    Jedoch hat dieser „nur“ 280 g und mein Gedanke ist das das eventuell
    gegen schwere, schnelle Bälle – nicht optimal in puncto Stabilität sein kann? Gerade bei härterem Gegenspiel oder in intensiven Ballwechseln könnte der Schläger etwas „verdrängt“ werden, also instabil wirken ? Ich weiß jetzt nicht ob man da mit der Saite und Bleigewichten im Rahmen und Griff dagegen wirken könnte?

    hat jemand schon mal beide Schläger gespielt und kann was zum direkten Vergleich sagen? Danke
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5753

    #2
    Mann, du hast Probleme!
    Das ist genau der selbe Rahmen - wo hast du das her mit einem noch offenerem Saitenbild?
    "Gut durch die Luft zu manövrieren" - wo liest man sowas?
    Klar kann man den 280er auf die Daten vom 300 bringen aber wozu?
    Entweder man kann mit dem (eher) geringen Gewicht vom 300er umgehen oder eben nicht.
    Dafür haben die ein leichteres Modell angeboten für schwächere Spieler oder Jugendliche oder Anfänger.
    BTW - der Spin kommt mehrheitlich von der Technik und nicht vom Schläger oder der Saite.
    Technik ist der Schlüssel zum Tennis - dann "verdrängt" sich auch der Ball nicht bei intensiven Ballwechsel.
    Was meinst du mit schwerem Ball - der hat immer genau das selbe Gewicht?

    Kommentar

    • Forceful hitter
      Neuer Benutzer
      • 19.06.2025
      • 12

      #3
      Hallo,
      Naja Probleme sind das ja nicht, eher wissensdurstig!

      Die info mit noch offeneren Saitenbild beim MP L hab ich von Head - hier bei ca, 1:45 Minuten


      mit schwerem Ball meine ich, das wenn vom Gegner harte , feste schnelle Schläge kommen, ob sich da ein leichterer Schläger eher zu neigt instabil zu werden.

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5753

        #4
        Aha - Ok also das ist schon ein tolles Marketing was die da im Video rüberbringen wollen.
        Da glaubst, dass die die Schläger von alleine spielen.
        Nun so ganz einfach ist das auch wieder nicht, aber Danke für den link.
        Ja der schwere Ball - da hast du recht - ein stabiler Rahmen, also etwas schwereres, tut sich beim blocken oder zurückspielen von einem schnellen Ball etwas leichter.
        Vorausgesetzt man hat die Technik, den Rahmen auch so zu bewegen, wie vorgesehen.
        Mach dir keinen Kopf, wenn dir der Tester gefällt, dann würde ich nicht weiter suchen.
        Also viel Spaß beim Tennis.

        Kommentar

        Lädt...