Die Preise sind natürlich etwas frech, vor allem weil ja die evtl. Änderungen nur marginal sind.
Aber ich komem aus ner Generration die damals 500 DM für nen Prestige gezahlt hat. Laut so nem Kaufkraft Rechner aus dem Internet heute 397€
Von daher ist das Jammern auf hohem Niveau und es wissen ja alle das die Teile in 2 Jahren billiger zu haben sind. Wer allerdings unbedingt immer das neueste haben will muss zahlen.
Ich finde die Farbe auch nicht so toll, aber wenigstens ist jetzt mit der Farbgebung
Rot: ProStaff
Grun: Blade
Orange: burn
Blau: Ultra
mal etwas Struktur drin
Aber ich komem aus ner Generration die damals 500 DM für nen Prestige gezahlt hat. Laut so nem Kaufkraft Rechner aus dem Internet heute 397€
Von daher ist das Jammern auf hohem Niveau und es wissen ja alle das die Teile in 2 Jahren billiger zu haben sind. Wer allerdings unbedingt immer das neueste haben will muss zahlen.
Ich finde die Farbe auch nicht so toll, aber wenigstens ist jetzt mit der Farbgebung
Rot: ProStaff
Grun: Blade
Orange: burn
Blau: Ultra
mal etwas Struktur drin

Habe gerade 4 2015-er Blades um 250.- erworben, was will man mehr? 
Eine Vorhand die in Richtung Head geht?? Gibt es dann auch eine Rückhand die in Richtung Babolat geht??? Und zu verallgemeinern das Head sich spielt wie ein Brett halte ich ebenso für eine sehr gewagte Aussage. Könnte dir jetzt von einigen Modellen die Rahmenhärte raussschreiben damit du diese mal mit Deinem neuen Blade vergleichen kannst und selbst siehst, das die Aussage kokolores ist aber dazu fehlt mir die Lust
Kommentar