Hallo zusammen. Ich habe mir vor ca. 3 Monaten 2 neue Head Microgel Prestige Pro zugelegt, hatte anscheinend leider nicht genug Zeit zum testen. Nach kurzer Zeit habe ich sie wieder bei Seite gelegt, da sie zwar eine gute Kontrolle bieten aber viel zu wenig Power "rausgekommen" ist. Deswegen verkaufe ich sie jetzt gerade wieder auf Ebay.
Seit 4-5 Jahren spiele ich nun schon den Head Flexpoint Radical Tour, der bedeutend mehr Power bietet (etwas zu wenig Kontrolle), wollte jedoch etwas neues probieren, da dieser Schlaeger die Saiten sprichwoertlich "frisst" und es fuer mich auf Dauer ziemlich teuer wird, da ich auch keine Saiten ueber 1.30 aufziehen will und kein Selbstbesaiter bin.
Mit dem Babolat Pure Drive Roddick bin ich ueberhaupt nicht zurecht gekommen, bei dem Babolat Pure Storm Tour hat mich das 16/20er Saitenbild etwas gestoert, sollte schon 16/19 sein. Spiele Bezirks - Landesliga. Habt ihr irgendwelche Tipps und Alternativen fuer mich?
Danke, fefe
Seit 4-5 Jahren spiele ich nun schon den Head Flexpoint Radical Tour, der bedeutend mehr Power bietet (etwas zu wenig Kontrolle), wollte jedoch etwas neues probieren, da dieser Schlaeger die Saiten sprichwoertlich "frisst" und es fuer mich auf Dauer ziemlich teuer wird, da ich auch keine Saiten ueber 1.30 aufziehen will und kein Selbstbesaiter bin.
Mit dem Babolat Pure Drive Roddick bin ich ueberhaupt nicht zurecht gekommen, bei dem Babolat Pure Storm Tour hat mich das 16/20er Saitenbild etwas gestoert, sollte schon 16/19 sein. Spiele Bezirks - Landesliga. Habt ihr irgendwelche Tipps und Alternativen fuer mich?
Danke, fefe

ein Jahr lang auf Hardcourt mit dem Aero Pro Drive gespielt. Hatte ein sehr angenehmes Gefuehl, Verhaeltnis von Power und Kontrolle stimmte in meinen Augen. Auch deswegen kam in mir dann das Beduerfnis auf, zu wechseln.
) und Dir nicht genug Zeit gegeben, den Schläger wirklich zu handeln.
Kommentar