Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen gleichen Griffgrößen unterschiedlicher Hersteller, z.B. ist bei einem L4 von Wilson vom Umfang, "In-der-Hand-liege-Gefühl" (weiß nicht, wie ich's sonst schreiben soll
), etc. her etwas anders als bei einem Babolat oder HEAD ? Eigentlich sind die Griffgrößen ja einheitlich, oder ? Trotzdem höre ich immer wieder, dass Leute die z.B. vorher einen HEAD in L4 spielten, ihren neuen Wilson nur in L3 spielen. Woran liegt das denn ?
Wäre schön, wenn möglichst viele Hersteller verglichen werden !
Grüße
Philipp
), etc. her etwas anders als bei einem Babolat oder HEAD ? Eigentlich sind die Griffgrößen ja einheitlich, oder ? Trotzdem höre ich immer wieder, dass Leute die z.B. vorher einen HEAD in L4 spielten, ihren neuen Wilson nur in L3 spielen. Woran liegt das denn ?Wäre schön, wenn möglichst viele Hersteller verglichen werden !

Grüße
Philipp

Im Sommer habe ich einen HEAD in L5 gespielt, jetzt steige ich auf den Babolat APD um. Ich habe den Schläger natürlich ausprobiert, allerdings in L3, weil das Versandhaus Rackets nur in der Größe verschickt; scheint wohl die Volksgröße zu sein !
Kommentar