
Unterschiede TF Pro Red Code 1,20 und 1,25
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteIch hatte die Red Code 1,20 mit einer Prof. quer letztes Jahr in Mannersdorf auf einem Warrior drauf (... und immer noch) . Fand die Kombi wirklich gut, sehr gut spielbar, Power hielt sich in Grenzen, guter Touch. Ich finde die Multi quer nimmt viel von der sonst etwas brettigen Art der Red Code raus.
-
Die 1.20 hat auf meinem T - Feel 305 ca. 6 Stunden gehalten. Hatte die mit 24 / 24 Kilo besaitet. Trotz dieser eigentlich eher niedrigen Besaitungshärte wirkte sie anfangs etwas brettartig. Als sie sich dann richtig schön spielen ließ, ist sie auch schon gerissen. Auch die 1.20 hat in meinen Augen nicht die höchste Eigenpower. Kontrolle war sehr gut und das Feedback ziemlich angenehm.Einen Kommentar schreiben:
-
Unterschiede TF Pro Red Code 1,20 und 1,25
Liebe Community,
mich interessieren eure Erfahrungen mit den beiden Durchmessern. Ich habe bislang nur die 1,25er Version gespielt und empfand sie auf einem 16/19er Saitenbild (Völkl T9 VE) als Kontrollsaite mit sehr angenehmen Feedback und wenig Eigenpower.
Wer kann sich dementsprechend zur 1,20 äußern, vielen Dank für euren Input!
Gruß
gd!Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: