Hallo Zusammen
Ich habe schon seit Jahren immer wieder etwas Probleme mit der Hand/dem Handgelenk (Ganglion/Überbein irgendwo im Bereich der Verlängerung des Mittelfingers) wodurch ich nach viel Spielen teils leichte Schmerzen hatte. Nach Abklärung beim Arzt eher ignoriert (Aussage war: Klar kann man operieren, aber es kann wieder kommen, schlimmer werden oder weg sein...).
Letztes Jahr hat nun angefangen auch noch die Sehne seitlich am Handgelenk/Arm zu schmerzen (Arzt -> Ergotherapie; spüre sie noch immer teils und spiele aktuell kein oder nur sehr wenig Tennis aus diesem Grund).
Nun habe ich angefangen Unterarm und Handmuskeln zu stärken, da zumindest ein Teilgrund darin liegt, dass ich halt die letzten Jahre zu viel im Büro sass und wenn ich mal Tennis gespielt habe trotzdem Vollgas gegeben habe und damit eher überlastet habe.
Ich möchte wieder "normal" Tennis spielen können und bin am überlegen, inwiefern ich den Wiedereinstieg mit dem richtigen Equipment verbessern kann.
Aktuell spiele ich Babolat Pure Control 95+ mit Kirschbaum Black Shark 1.25, bespannt mit 25.5/24.5 kg. Also relativ schwerer Schläger, auch noch mit Extralänge (insbesondere etwas mehr Grifflänge bevorzuge ich aufgrund beidhändiger Rückhand) und recht hart bespannt.
Ich habe mir zum ausprobieren online mal günstig (gebraucht) einen Dunlop CX200+ mit unbekannter Bespannung geholt. Insgesamt habe ich schon fast Gefühl dass der Schläger meinen Arm weniger überlastet. Allerdings liebe ich die Präzision meines aktuellen Babolat Setups (Probleme mit der Vorhand oder Aufschlag genug Druck in den Ball zu bringen hatte ich nie...für eine gute beidhändige Rückhand bin ich aktuell zu lauffaul).
Würdet ihr evtl. erst mal eine andere Saite ausprobieren? Evtl. auch weicher bespannt? Oder direkt nach einem Alternativ-Schläger schauen (falls ja, irgendwie Empfehlungen)?
Ich habe schon seit Jahren immer wieder etwas Probleme mit der Hand/dem Handgelenk (Ganglion/Überbein irgendwo im Bereich der Verlängerung des Mittelfingers) wodurch ich nach viel Spielen teils leichte Schmerzen hatte. Nach Abklärung beim Arzt eher ignoriert (Aussage war: Klar kann man operieren, aber es kann wieder kommen, schlimmer werden oder weg sein...).
Letztes Jahr hat nun angefangen auch noch die Sehne seitlich am Handgelenk/Arm zu schmerzen (Arzt -> Ergotherapie; spüre sie noch immer teils und spiele aktuell kein oder nur sehr wenig Tennis aus diesem Grund).
Nun habe ich angefangen Unterarm und Handmuskeln zu stärken, da zumindest ein Teilgrund darin liegt, dass ich halt die letzten Jahre zu viel im Büro sass und wenn ich mal Tennis gespielt habe trotzdem Vollgas gegeben habe und damit eher überlastet habe.
Ich möchte wieder "normal" Tennis spielen können und bin am überlegen, inwiefern ich den Wiedereinstieg mit dem richtigen Equipment verbessern kann.
Aktuell spiele ich Babolat Pure Control 95+ mit Kirschbaum Black Shark 1.25, bespannt mit 25.5/24.5 kg. Also relativ schwerer Schläger, auch noch mit Extralänge (insbesondere etwas mehr Grifflänge bevorzuge ich aufgrund beidhändiger Rückhand) und recht hart bespannt.
Ich habe mir zum ausprobieren online mal günstig (gebraucht) einen Dunlop CX200+ mit unbekannter Bespannung geholt. Insgesamt habe ich schon fast Gefühl dass der Schläger meinen Arm weniger überlastet. Allerdings liebe ich die Präzision meines aktuellen Babolat Setups (Probleme mit der Vorhand oder Aufschlag genug Druck in den Ball zu bringen hatte ich nie...für eine gute beidhändige Rückhand bin ich aktuell zu lauffaul).
Würdet ihr evtl. erst mal eine andere Saite ausprobieren? Evtl. auch weicher bespannt? Oder direkt nach einem Alternativ-Schläger schauen (falls ja, irgendwie Empfehlungen)?
Kommentar