Welche der folgenden Saiten für Hard Hitter ( Dunlop CX400 Tour)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forceful hitter
    Neuer Benutzer
    • 19.06.2025
    • 9

    #1

    Frage Welche der folgenden Saiten für Hard Hitter ( Dunlop CX400 Tour)

    Hallo,

    ich suche für meinen Dunlop CX400 Tour eine neue Saite , momentan ist da zwar eine Kombi von Dunlop drauf aber die find ich nicht so toll.

    ich haue doch ziemlich fest drauf, und daher wollte ich fragen welche der folgenden Saiten ( diese sind bei unserem verein u.a. verfügbar) in Frage und mit wieviel kg kommen könnten?

    - Head Lynx ( Lynx Tour, SonicPro )
    - MSV Focus Hex
    - Solinco Confidental, -Outlast, -Tour Bite
    - Luxilon Adrenaline
    - Yonex Poly Tour Pro
    - Isospeed Blackfire, -Pulse, -V18
    - Signum Pro Poly Plasma
    - Gamma Moto soft

    Wenn die Saite noch Touch Kontrolle und Haltbarkeit dazu hätte wäre klasse.
    Danke .

  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5737

    #2
    Servus Matze, ist es mit dem Schlägertuning nichts geworden?
    Nun ja - die Saiten, die du aufgelistet hast, sind eh alle sehr fein zu spielen.
    Was meinst du mit " Ich haue doch ziemlich fest drauf?" Spielst du auch Meisterschaft oder eher nur Freizeit?
    Zur Besaitungshärte wäre es am besten wenn du deinen Besaiter frägst - der kennt im Normalfall seine Maschine am besten und kann dich auch bei der Saitenwahl unterstützen.
    Eine kg Vorgabe zu nennen ist von Maschine zu Maschine unterschiedlich und wird im Regelfall nichts bringen.
    Wenn du eine Poly nicht unter 3h durchhaust ist Haltbarkeit eh kein Thema für dich.
    Touch und Kontrolle in einer Saite zu vereinen ist wie Feuer und Eis zu vergleichen.
    Falls es an Kontrolle mangelt, wären Trainerstunden zu konsumieren der beste Tipp.
    Jedenfalls viel Spaß mit deinem neuen Schläger.

    Kommentar

    • Forceful hitter
      Neuer Benutzer
      • 19.06.2025
      • 9

      #3
      Hallo Fritz,

      das mit dem anderen Schläger habe ich nachdem ich ein Lederbasisband verwendet habe aber ich das dannvom Spielgefühl nicht so richtig besser fand und dann den Tour Schläger zu einem guten Preis auf Kleinanzeigen gefunden habe erstmal zurück gestellt.

      ich spiele nur Freizeit und mit Feste drauf meine ich das ich bei sehr vielen Grundlinien Schlägen versuche direkt ein winner mit viel Power zu erzielen, der Trainer meint auch immer ich müsse nicht immer gleich versuchen den Punkt zu machen sondern auch mal öfter einfach nur zurück zu spielen.
      Slice, Stopps , Voleys kann ich jedoch durchaus mit Gefühl spielen, das sagt auch der Trainer, also eher „hart“ Schlagen mehr von der Grundlinie!


      Der Besaiter hält sich mit Tipps zurück ( evtl. schlechte Erfahrungen macht das auch nur nebenbei für den Verein), deswegen auch hier die Frage nach einer Saite.

      Also über ein Tipp für eine Saite wäre ich sehr dankbar.
      lese hier öfter mal die MSV Focus Hex und die Solinco Tour Bite aber ob das was wäre weiß ich nicht.
      Gruß Matze
      Zuletzt geändert von Forceful hitter; Heute, 09:16.

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5737

        #4
        Zitat von Forceful hitter
        Also über ein Tipp für eine Saite wäre ich sehr dankbar.
        lese hier öfter mal die MSV Focus Hex und die Solinco Tour Bite aber ob das was wäre weiß ich nicht.
        Ja das sind auch Saiten wo man "feste" draufhauen kann.
        Lass dir einmal so was mit mittlerer Härte (ev. 23/22kg) aufziehen und dann siehst du eh ob´s dir taugt oder eher nichts ist.
        Wie sollen wir dir Tipps geben, wenn dich noch niemand spielen gesehen hat - das wäre unseriös.
        Versuch macht kluch..........hat man hier früher immer gesagt.

        Kommentar

        • Forceful hitter
          Neuer Benutzer
          • 19.06.2025
          • 9

          #5
          Ja verstehe ich.
          Aber eventuell kannst Du (ihr) mir sagen welche von den Saiten am besten ist was die Haltbarkeit angeht damit meine ich welche länger die Spannung hält und nicht so schnell wieder besaitet werden müsste?
          gruß Matze

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5737

            #6
            Aus meiner Sicht sollte eine Co-Poly nach gut 15 - 20 Spielstunden getauscht werden.
            Ich kenne Leute die spielen fast ein Jahr mit so einem Ding und freuen sich bester Gesundheit.
            Denke die Dosis macht das Gift.
            Wenn du oft und viel spielst, sollte man das gute Ding im Rahmen öfter tauschen.
            Manche Besaiter können die Relaxation und der Verschleiß messen.
            Haltbarkeit ist für Nadal oder Djokovic - nach 9 Games wechseln die den Schläger - aber für dich heißt das nicht, dass du die Saite zwei Jahre spielen musst.

            Kommentar

            Lädt...