Dürfte wohl eher eine milchige bis beige Farbe haben, da dies die typische Farbe von Kunststoffen ohne Farbstoffanteil ist. 
 
Diese "Farbe" hatten die Kirschbaum Saiten aber schon vor 15 Jahren (bevor sie mit dem charakteristischen Gelb auf den Markt kamen). Was daran jetzt innovativ sein soll, verschliesst sich mir ein bisschen.
 
Wer auf eine wirklich durchsichte Poly gewartet hat, der könnte sich mal die Gosen Polylon kristall/ice anschauen.
					Diese "Farbe" hatten die Kirschbaum Saiten aber schon vor 15 Jahren (bevor sie mit dem charakteristischen Gelb auf den Markt kamen). Was daran jetzt innovativ sein soll, verschliesst sich mir ein bisschen.
Wer auf eine wirklich durchsichte Poly gewartet hat, der könnte sich mal die Gosen Polylon kristall/ice anschauen.


 . Der "Farbton" dürfte am ehesten mit perlmutt beschrieben werden. Lässt sich absolut problemlos besaiten (25/22 mit Inverseur) und erscheint mir auf den ersten Blick ein wenig dehnfähiger als ihre orange Schwester zu sein. Habe bereits eine halbe Stunde Bälle geschlagen (mehr läßt mein Fuss momentan noch nicht zu). Meine ersten Eindrücke werde ich am nächsten Montag posten. Dann hat die Saite noch zwei weitere Trainingssessions und ein Vorbereitungsspiel gegen die Mannschaft von citrus hinter sich.
							
						
  Habe netterweise auch ein Testset von badnix erhalten 
 
							
						
 
 
							
						
 
Kommentar