@Nightwing
Wenn Dir bekannt ist, daß die Saite direkt nach dem Bespannen ordentlich an Spannung verliert, kannst Du bei der Quersaite auch mal 3 kp über die Längssaitenspannung gehen. Ansonsten würde ich mir aber die höhere Elastizität der Quersaite zunutze machen und sie nicht durch ein höheres Bespanngewicht eliminieren. 2 kp Unterschied geht da völlig in Ordnung.
Hybrid-Frage.
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete@ NW
Dadurch dürfte die Flächenhärte so weit über der normalen Bespannung Multi oder Poly liegen, dass du ein richtiges Brett hast...probiere es doch mal aus und berichte
Ich hatte mal die MSV Tecnora 1.10 längs mit 22 kg, quer mit der MSV Response 1.30 mit 26 kg bespannt...Kontrolle super, Power was ist das
gd!Zuletzt geändert von Gast; 29.08.2006, 19:44.Einen Kommentar schreiben:
-
Hybrid-Frage.
Mal ne Sache die mir heut so durch den Kopf ging.
Wenn ich eine Saite bespanne ,dann bespanne ich mit quer +2Kg. Sowohl bei Polys als auch bei Multis. Multis bespanne ich aber in der Regel mit ca 2 kg+ gegenüber Polys.
Wenn ich jetzt eine "echte" Hybrid mache, also Poly mit Multi mixe, dann müsste ich doch bei der Multi quer nicht 2, sondern ca 4 Kg höher gehen.
Ich hoffe ihr versteht meinen Gedankengang.
Wie seht ihr das?Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: