Ui ...jetzt lag doch tatsächlich ein ERT 300 unterm Tannenbaum! 
Da musste natürlich direkt getestet werden. Irgendwie bin ich dann doch etwas erschrocken, nachdem ich die Schläger, erst 2-3 Mal gespielt, alle mal gemessen habe.
Alle DT Werte bei 26-28.
Dabei hat sich die Power gerade da richtig geil angefühlt. Slice kam lang, geblockte Bälle auch. Und die Kontrolle war bei der Saite auch noch gegeben. Aufschlag war raketenhaft. Für die Halle perfekt.
Jetzt frage ich mich natürlich ob mein Wohlfühlbereich schädlich für Arm und Schulter ist, oder ob das noch ok ist. (in der Betriebsanleitung war davon die Rede, dass Hängematten schlecht für den Arm sind)

Da musste natürlich direkt getestet werden. Irgendwie bin ich dann doch etwas erschrocken, nachdem ich die Schläger, erst 2-3 Mal gespielt, alle mal gemessen habe.
Alle DT Werte bei 26-28.
Dabei hat sich die Power gerade da richtig geil angefühlt. Slice kam lang, geblockte Bälle auch. Und die Kontrolle war bei der Saite auch noch gegeben. Aufschlag war raketenhaft. Für die Halle perfekt.
Jetzt frage ich mich natürlich ob mein Wohlfühlbereich schädlich für Arm und Schulter ist, oder ob das noch ok ist. (in der Betriebsanleitung war davon die Rede, dass Hängematten schlecht für den Arm sind)

Deine gemessenen DT-Werte liegen schon im unteren Bereich. Welche Saite bespannst du mit wieviel kg auf welchen Schläger? Ich komme mit der Yonex PPT 1.20 mit 25 kg auf dem Yonex F97 immer bei einen DT-Wert über 40 raus. Nach ca. 8 Std spielen liegt der Wert immer noch jenseits der 34. Vergleich deine Werte doch mal in der DT-Datenbank. Vllt hilft dir das, deine Werte einzuschätzen.

Kommentar