@ Howy
hast du schon alle 3 Saiten gespielt?
Wie würdest du Kontrolle/Speed der Saiten einschätzen?
Schätze mal von der Spann. werden Poly Force u Hyperion vor der PL II liegen oder?
Pacific Poly Force vs Hyperion vs Pro Line II
Einklappen
X
-
-
Bei mir ist es genau umgekehrt. Mir gefällt die PL2 in allen Bereichen besser. Ich kann mich einfach nicht mit der Rückmeldung/Feeling der Pacific anfreunden...Einen Kommentar schreiben:
-
Naja sie ist zu meinem Arm auf jeden Fall freundlicher als die Alu Power.
Lt. TW Forum soll sie aber eine der steifesten Saiten am Markt sein, also wohl eher nicht so armfreundlich.
Die Hyperion scheint elastischer zu sein, ist bei mir jedoch schon an der Grenze von der Kontrolle her. Wenn ich dann lese dass die PL II noch elastischer bzw. weicher sein soll ist mir dass dann wahrscheinlich doch zu viel.Einen Kommentar schreiben:
-
Proline II
Wenn hier jemand die Proline II favorisiert hat (Hype - Rumsdi), dann war ich das ja wohl, bekenne mich also schuldig, verfüge jedoch über mindestens 30 zufriedene Leute, vom Freizeit- bis Verbandsliga-Spieler. Ich selbst spiele die Saite nicht mehr, weil mein Arm allenfalls noch eine Hybrid verträgt. Allerdings habe ich die Kirschbaum auch schon als Hybrid mit der Tecnifibre Multifeel gespielt, was auch gut ging. Nun spiele ich jedoch eine reine Multi (MSV Soft Control).
Dennoch werde ich mir die Polyforce mal zulegen, um mitreden zu können, denn sie ist eine der wenigen Polys, die ich noch nicht ausprobiert habe.
Ich bezweifle jedoch, dass sie armfreundlicher ist als die Kirschbaum.Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für eure Erfahrungen!
Teste nun doch die Hyperion ein wenig weiter gegen dei Pacific. Denke ich habe mich auf die Hyperion erst einstellen müssen, habe jetzt beide Saiten auf je einen Schläger und werde mal beide abwechselnd ein Monat lang spielen.
Habe sie beide jetzt mal seit 1,5 Wochen drauf und finde die Hyperion immer besser. Hat zwar ein weniger Kontrolle, dafür mehr Speed. Der Preis würde doch klar für die Hyp. sprechen, aber mal sehen wie es in 3 Wochen aussieht.
Also ich die Hyperion fast abgeschrieben habe dürfte ich wohl nen schlechten Tag gehabt haben. Da sieht man mal was das ausmacht..Einen Kommentar schreiben:
-
Ich persönlich finde die Poly Force in allen relevanten Bereichen auch erheblich besser als die Pro Line II, die für mich und mein Spiel gar nicht geht. Aber so unterschiedlich sind eben die Empfindungen und Geschmäcker, was es letztlich auch so interessant macht. Ich empfand die Pro Line II als eine leblose, starre Saite mit minimaler Eigenpower und unterdurchschnittlichem Spinverhalten. Ganz anders war da für mich die Poly Force das genaue Gegenteil. Knackig, super Biß, schöner Spin, ausreichend Power und das ganze bei einer top Kontrolle und einem schönen, angenehmen Feedback. Zudem hielt sie erheblich länger.Einen Kommentar schreiben:
-
Emfehlen kann ich dir auf jeden Fall deine jetzige Pacific Saite..
@ RumsDi: Du stehst auf die KB Spiky Shark oder wie?Einen Kommentar schreiben:
-
Ich persönlich finde die Poly Force in allen relevanten Bereichen auch erheblich besser als die Pro Line II, die für mich und mein Spiel gar nicht geht. Aber so unterschiedlich sind eben die Empfindungen und Geschmäcker, was es letztlich auch so interessant macht. Ich empfand die Pro Line II als eine leblose, starre Saite mit minimaler Eigenpower und unterdurchschnittlichem Spinverhalten. Ganz anders war da für mich die Poly Force das genaue Gegenteil. Knackig, super Biß, schöner Spin, ausreichend Power und das ganze bei einer top Kontrolle und einem schönen, angenehmen Feedback. Zudem hielt sie erheblich länger.Einen Kommentar schreiben:
-
Haha, sag ich schon die ganze Zeit. Die proline ist nru gehyped, die kann gar ncihtsAber jeder hat ja ein anderes Gefühl...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe die Pro Line getestet (1,2) und bin total enttäuscht von der Saite.
Extrem wenig Power, Kontrolle recht viel, wenig Spin und eine echt leblose Saite.
Kann ich nicht weiteremfehlen!Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, danke.
Werde dann bei der Poly Force bleiben. Muss schon sagen wirklich tolle Saite, aber man will ja immer mal probieren bzw. verbessern.
Danke für den Tipp mit der Scorpion werde ich vll im demnächst auch probieren.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteJepp ... bei deiner Konstellation wirst du den Preisvorteil einer günstigeren Saite eher durch die höhere Besaitungshäufigkeit wieder kaputtmachen, das sehe ich auch so.
Aber wie gesagt, die Scorpion sehe ich als Alternative.Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: