Ist nicht so schlimm bei mir weil ich mehr auf Camp bin u wenig Meisterschaft spiel dieses Jahr. Ausserdem hab ich die Schläger erst n Monat.
Hab auf dem Unterrichts Schläger jetzt die isospeed Prof classic und die ist echt angenehm Für Training aber eben nix für Match.
Schwanke zw weisscannon u tecnifibre in 1,28...
Suche Tips zur Saitenwahl!
Einklappen
X
-
das mit der testerei ist jetzt zu saison start halt fast schon ein bisschen spät.
falls du noch eine saite auf lager hast die in frage käme probier doch einfach mal ne hybrid bespannung aus.Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
ich habe die von Dir genannte Topspin Cyber Blue in 1.25 getestet. Leider ist die Saite schon nach knapp mehr als 3 Stunden gerissen. Ansonsten fand ich die Saite recht gut.
Teste mal die Signum Pro Tornado 1.23. Die hält bei mir rund 10 Stunden und ich bekomme damit keine Armprobleme. Das ist daher derzeit auch meine Stammsaite.
Bei mir halten die TF Black Code und SP Tornado auch nur 3 bis max. 4 Stunden. Da ich selber besaite ist nehme ich das häufige Besaiten in kauf.Einen Kommentar schreiben:
-
jo das klingt ja fein... trau mich aber noch nicht auf gut glück, ohne testen bestellen (v.a. hats gedauert bis ich einen versender mit 200m rollen von der weiss cannon gefunden hab-oder hab ich das bei den anderen einfach übersehen???)
noch weitere berichte von Spielern die mehrere der saiten getestet haben im vergleich??
byeEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSpiele die WeissCannon Turbotwist seit ca. 2 Monaten.Allerdings in 1,18 mm. Haltbarkeit bisher ganz ok, bei 18x20. Spielt sich extrem geil. Power, Kontrolle alles da. Spielt sich für mich weicher als die MSV, Black Code fand ich sehr starr. Besaiten allerdings kein Spaß, da sie sich sehr verdreht. Vorher bißchen dehnen dann is gut. Kann ich echt empfehlen. Armschonung echt top im Vergleich, obwohl ich da eher wenig empfindlich bin.Einen Kommentar schreiben:
-
Spiele die WeissCannon Turbotwist seit ca. 2 Monaten.Allerdings in 1,18 mm. Haltbarkeit bisher ganz ok, bei 18x20. Spielt sich extrem geil. Power, Kontrolle alles da. Spielt sich für mich weicher als die MSV, Black Code fand ich sehr starr. Besaiten allerdings kein Spaß, da sie sich sehr verdreht. Vorher bißchen dehnen dann is gut. Kann ich echt empfehlen. Armschonung echt top im Vergleich, obwohl ich da eher wenig empfindlich bin.Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo!
Habe die Pro Line II und die Signum Pro Hyperion nacheinadner gespielt und für mich würde die SP knapp als Sieger hervorgehen!
Super Beschleunigung bei noch besserer Kontrolle und der Spinn ist auch gut!
Tornado würde ich nur empfehlen wenn du keinen empfindlichen Arm hast denn da genügt schon ein Misshit!
Zusätzlich war bei mir der sweetspot bei der Tornado um einiges kleiner als bei anderen Saiten!
zusammenfassend meine Empfehlung
SIGNUM PRO HYPERION 1,24Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
ich habe die von Dir genannte Topspin Cyber Blue in 1.25 getestet. Leider ist die Saite schon nach knapp mehr als 3 Stunden gerissen. Ansonsten fand ich die Saite recht gut.
Teste mal die Signum Pro Tornado 1.23. Die hält bei mir rund 10 Stunden und ich bekomme damit keine Armprobleme. Das ist daher derzeit auch meine Stammsaite.Einen Kommentar schreiben:
-
Thx schonmal fuer die antworten. Werd ich sicher mal probieren...
Was mich aber noch sehr interessiert ist ein Vergleich der oben genannten Saiten von jem der sie schon gespielt hat.
ByeEinen Kommentar schreiben:
-
die pro line II von kirschbaum ist genau so wie sie "rafter" beschrieben hat und jeden cent wert. einen tick besser in puncto kontrolle bei sonst gleichbleibenden eigenschaften ist die competition vonn kirschbaum. ist auch ein bischen teuerer, aber aus meiner sicht lohnt der mehraufwand. bei mir halten die saiten ca. 8 spielstunden, dann sind sie durch. die competition haelt die volle dauer, die pro line II stirbt mir nach knappen 7 stunden ab - dies ist der grund warum ich mich fuer die competition entschieden habe. ich spanne allerdings recht weich mit 23 laengs / 22 quer auf einem "alten" 106er nblade.Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann Dir die KB Pro Line II empfehlen! Softes und gutes Gefühl für ne Poly. Dazu sehr halbar (zumindest bei mir), sehr Spannungsstabil und super Beschleunigung bei guter Kontrolle. Mir hat am besten die 1,20 gefallen, falls Du einen hohen Verschleiß hast würde ich Dir zu 1,25 raten!Einen Kommentar schreiben:
-
Suche Tips zur Saitenwahl!
Hi Leute!
hab seit paar wochen neue schläger (Head Radical Pro/645 cm2, 16/19) und muss jetzt leider meine Saite ändern weil am alten schläger (KPro tour/620, 16/20) einfach ein anderes feeling war.
Hatte die prospro blackout getestet und am wilson war die ok, nur am head fühlt sie sich gar nicht gut an (killt mir den arm)
davor war ich mit der msv focus hex (1,23) recht zufrieden allerdings hab ich kein set mehr zum testen am radical pro.
hatte jetzt noch ein set TF Blackcode (1,24) zuhaus und war auch recht zufrieden auf dem head, nur hat die 2x spielen gehalten, was mir zuwenig ist.
jetzt will ich eben bestellen und hab folgende vorauswahl getroffen:
+TF BC in 1,28 -> sollte aber genauso armschonend bleiben
+Topspin CyberBlue -> hat in 1,25 am wilson nicht lang gehalten, aber gute armschonung (1,30 brauchbar??)
+WeissCannon Turbotwist -> wenn in 1,24, aber noch nie gespielt...hat hier so gute testresultate bekommen, dass ich neugierig wurde, v.a. auch sehr gute werte bei Armschonung
habt ihr sonst noch vorschläge?soll halt ne armschonende poly sein...
will eigentlich am liebsten von einer saite gleich eine 200m rolle bestellen, hab aber im mom noch zuviele unbeantwortete fragen, sodass ich eure hilfe bräuchte (spiel in Steiermark LL A 35+, druckvoll mit spin)
thx u byeStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: