WeissCannon Silverstring und Turbotwist Vergleich gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jasi71
    antwortet
    Zitat von McTwoLittle
    Hab noch was vergessen.... Die Silverstring ist gegen die Turbotwist ein Trambolin. Haltbar, stabil, auch kernig, aber die Turboitwist ist 10000 mal besser. Die Silverstring kannst du jedem drauf machen, der keine Ahnung, kein Touch oder nur ein bisschen Feeling hat. Die Turbotwist ist die beste Poly mit der Ace von Luxilon. Das ist meine 100% Überzeugung! In meinem Alter (LK. 11 49 Jahre, muss ich mich aber umorientieren und soiele daher Darm quer, nur mienem Arm zuliebe.
    CU - hope so - Mc.
    so gehen die meinungen auseinander, habe touch, ahnung.... und finde die silverstring besser, gerade in kombi mit darm. auf jeden fall eine gewagte aussage für einen 50 jährigen mit zweistelliger Lk.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McTwoLittle
    antwortet
    Zitat von McTwoLittle
    Hi,
    sorry, dasss ich mich so spät melde, aber so ist das Leben nun mal... Die Saite ist toll. Ich kann sie allerdings nur mit einem "Würmschen" spielen, da sie stark auf den Ellenbogen geht. Aber die Kontrolle, das Gefühl und alles, was Tennis-spielen ausmacht, ist sie perfekt!!!!! Und das von einer Poly. Die tollste Poly aller Zeiten; neben der Big Banger Lxuxilon Ace!!!!
    Hab noch was vergessen.... Die Silverstring ist gegen die Turbotwist ein Trambolin. Haltbar, stabil, auch kernig, aber die Turboitwist ist 10000 mal besser. Die Silverstring kannst du jedem drauf machen, der keine Ahnung, kein Touch oder nur ein bisschen Feeling hat. Die Turbotwist ist die beste Poly mit der Ace von Luxilon. Das ist meine 100% Überzeugung! In meinem Alter (LK. 11 49 Jahre, muss ich mich aber umorientieren und soiele daher Darm quer, nur mienem Arm zuliebe.
    CU - hope so - Mc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McTwoLittle
    antwortet
    TurboTwist

    Hi,
    sorry, dasss ich mich so spät melde, aber so ist das Leben nun mal... Die Saite ist toll. Ich kann sie allerdings nur mit einem "Würmschen" spielen, da sie stark auf den Ellenbogen geht. Aber die Kontrolle, das Gefühl und alles, was Tennis-spielen ausmacht, ist sie perfekt!!!!! Und das von einer Poly. Die tollste Poly aller Zeiten; neben der Big Banger Lxuxilon Ace!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • bernado
    antwortet
    Bei der Turbotwist ist die Spinunterstützung deutlich größer als bei der Silverstring. Das hat man schnell raus, wenn man im Doppel Topspin-Lobs spielt. Aber wenn Ihr natürlich die 1.18 zu schnell durchhaut, müsst Ihr etwas anderes versuchen.
    wünsche Euch allen eine erfolgreiche Saison!
    Bernado

    Einen Kommentar schreiben:


  • DennisKassel
    antwortet
    also bei spinunterstützung liegt die silverstring absolut nicht vorne, meiner meinung nach. spielt sich toll, satt, touchig und auch powervoll, aber sie gibt alles andere als spin.

    das war auch mein manko bei der der bewertung der saite. es ist schade, weil sie sich toll spielt, aber im spin-bereich war das nix

    Einen Kommentar schreiben:


  • KingRoger
    Ein Gast antwortete
    Zitat von bernado
    Hallo King Roger,
    gerade kam deine Meldung herein. Ich habe die Silverstring in 1.20 schon mehrfach gespielt, auch für andere bespannt, auch als Hybrid getestet.
    Dasselbe gilt für die Turbotwist. Da ich seit einiger Zeit einen empfindlichen Arm habe (Golfarm), habe ich die Silverstring verworfen, obgleich sie mir gut gefiel. Auch in Kombination mit einer multifilen Quersaite war mir die Angelegenheit noch zu hart. Dabei bin ich jedoch kein Maßstab mehr, weil ich zu empfindlich bin. Andere empfinden die Silverstring eher als sehr gefühlvoll und auch als spinfreudig. Sie fand dennoch bei mir in der Verbandsliga-Mannschaft (60+) nicht die positive Resonanz wie z.B. die Kirschbaum proline II. Die Turbotwist ist freundlicher zum Arm, macht noch mehr Spin und wird von mir mit der Tecnifibre multifeel quer gespielt. Mein Team-Kollege spielt sie pur, hatte vorher die Tospin Cyber Blue drauf und ist von der Cannon restlos begeistert, will nichts mehr anderes drauf haben. So viel kann ich dir also sagen. Nur die Breitenerfahrung wie z. B. mit der Kirschbaum oder der Cyber Blue habe ich natürlich noch nicht, weil die Saite noch sehr neu auf dem Markt ist. Auf der Maschine zu verarbeiten ist sie nicht so angenehm wie die Kirschbaum. Aber sie ist so gut, dass ich das in Kauf nähme.
    Viele Grüße
    Bernado
    Danke für die ausfühliche Antwort!
    Ich werde sie (die Turbotwist) auf jeden Fall mal testen und dann berichten
    schöne Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • bernado
    antwortet
    Hallo King Roger,
    gerade kam deine Meldung herein. Ich habe die Silverstring in 1.20 schon mehrfach gespielt, auch für andere bespannt, auch als Hybrid getestet.
    Dasselbe gilt für die Turbotwist. Da ich seit einiger Zeit einen empfindlichen Arm habe (Golfarm), habe ich die Silverstring verworfen, obgleich sie mir gut gefiel. Auch in Kombination mit einer multifilen Quersaite war mir die Angelegenheit noch zu hart. Dabei bin ich jedoch kein Maßstab mehr, weil ich zu empfindlich bin. Andere empfinden die Silverstring eher als sehr gefühlvoll und auch als spinfreudig. Sie fand dennoch bei mir in der Verbandsliga-Mannschaft (60+) nicht die positive Resonanz wie z.B. die Kirschbaum proline II. Die Turbotwist ist freundlicher zum Arm, macht noch mehr Spin und wird von mir mit der Tecnifibre multifeel quer gespielt. Mein Team-Kollege spielt sie pur, hatte vorher die Tospin Cyber Blue drauf und ist von der Cannon restlos begeistert, will nichts mehr anderes drauf haben. So viel kann ich dir also sagen. Nur die Breitenerfahrung wie z. B. mit der Kirschbaum oder der Cyber Blue habe ich natürlich noch nicht, weil die Saite noch sehr neu auf dem Markt ist. Auf der Maschine zu verarbeiten ist sie nicht so angenehm wie die Kirschbaum. Aber sie ist so gut, dass ich das in Kauf nähme.
    Viele Grüße
    Bernado

    Einen Kommentar schreiben:


  • KingRoger
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Wayne90
    Hey,

    die Turbotwist habe ich bislang noch nicht pur gespielt, soll aber den Spin unterstützen, das Gefühl habe ich bei der Silverstring nicht. In allen anderen Werten empfinde ich die Silverstring allerdings gut. Touch hatte die 6 Star String finde ich mehr, vielleicht solltest du diese ebenfalls in betracht ziehen. Hat mir auch sehr gut gefallen.

    Das Allround-Paket der Silverstring spricht mich allerdings am meisten an.

    Gruß
    Hey Danke schonmal! Wie gesagt Hauptaugenmerk ist eigentlich Spin aber trotzdem danke für den Tipp!

    grüße zurück
    Zuletzt geändert von Gast; 16.04.2010, 14:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Hey,

    die Turbotwist habe ich bislang noch nicht pur gespielt, soll aber den Spin unterstützen, das Gefühl habe ich bei der Silverstring nicht. In allen anderen Werten empfinde ich die Silverstring allerdings gut. Touch hatte die 6 Star String finde ich mehr, vielleicht solltest du diese ebenfalls in betracht ziehen. Hat mir auch sehr gut gefallen.

    Das Allround-Paket der Silverstring spricht mich allerdings am meisten an.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • KingRoger
    Ein Gast erstellte das Thema WeissCannon Silverstring und Turbotwist Vergleich gesucht.

    WeissCannon Silverstring und Turbotwist Vergleich gesucht

    Hallo!
    Laut Db sind beide der im Titel genannten WeissCannon Saiten top Saiten, deren Eigenschaften mir sehr gefallen könnten. Ich bin auf der Suche nach guter Spinunterstützung, Gefühl bzw. Touch und Kontrolle. Power ist nicht so wichtig, da mein APD schon genug von Haus aus dabei haben sollte.
    Hat jemand die beiden WeissCannon Saiten gespielt und kann sie vergleichen?

    liebe Grüße von KingRoger
Lädt...