DER Saitentest: Pacific PolyForce 1.24 - Video Review

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Njal
    antwortet
    Hey Marc, mit 26/25 und der 1.24 sollte das eigentlich passen, zumal in der Halle und Dir ja noch zu steiff. Naja Geschäcker sind verschieden, was man hier mal wieder deutlich sieht. In der Kombination würde meine Bälle wahrscheinlich alle 1-1,5m hinter der Grundlinie landen

    Bin schon sehr gespannt auf Deinen Luxilon AluPower Test, denn die spiele ich im Winter in der Halle auf Teppich. Da sind 80% der Ballwechsel entweder direkt nach dem Aufschlag zu Ende oder es gibt noch einen Volley. Da ist die AluPower optimal. Ansonsten hat Sie mir zuviel Power respektive zu wenig Kontrolle.

    Gruß Njal
    Zuletzt geändert von Njal; 21.01.2010, 08:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marc LANDAUER
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Njal
    Klasse Bericht aber mir fehlt die Angabe wie hart die Saite bespannt wurde?
    Das die Saite zu steiff ist kann ich gar nicht bestätigen. Ich spiele die PolyForce als Standardsaite und im Sommer sogar mit der 1.29 längs und 1.24 quer. Im Moment bin ich bei Rolle 5 und 6, habe also schon mehr als 800m PolyForce bespannt. Worauf man unbedint achten sollte ist, das es einen sehr engen Korridor gibt im dem die Saite ein wirklich knackiges und lebendiges Spielgefühl hat.
    Bespannt man zu weich verrutschen die Saiten und sowohl die Kontrolle als auch die Beschleunigung leidet, bespannt man zu hart ist das Gefühl weg und man hat ein Brett. Das ganze spielt sich bei mir +/- 2kg um die 26 kg ab, bei einem 16/18 Saitenbild und einer Temperatur von 25-30°C. Wie alle Polys ist auch die PolyForce sehr Temperatur empfindlich. Ersten Verbandspiele Anfang Mai bei 10°C waren eine Katastrophe weil die Saite mit 27kg brett hart war.
    Wie gesagt für mich ist die Polyforce das Optimum an Kontrolle und Beschleunigung und bei einem Rollenpreis von ca. €110 auch vom Preis her ok.
    Trotzdem vielen Dank für das neue Video. Verfolge die Tests mit großem Interesse und auch sehr gerne. Macht viel Spaß.
    Gruß Njal

    Ich habe 26/25kg bespannt, keinesfalls zu weich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Njal
    antwortet
    Wie hart bespannt???

    Klasse Bericht aber mir fehlt die Angabe wie hart die Saite bespannt wurde?
    Das die Saite zu steiff ist kann ich gar nicht bestätigen. Ich spiele die PolyForce als Standardsaite und im Sommer sogar mit der 1.29 längs und 1.24 quer. Im Moment bin ich bei Rolle 5 und 6, habe also schon mehr als 800m PolyForce bespannt. Worauf man unbedint achten sollte ist, das es einen sehr engen Korridor gibt im dem die Saite ein wirklich knackiges und lebendiges Spielgefühl hat.
    Bespannt man zu weich verrutschen die Saiten und sowohl die Kontrolle als auch die Beschleunigung leidet, bespannt man zu hart ist das Gefühl weg und man hat ein Brett. Das ganze spielt sich bei mir +/- 2kg um die 26 kg ab, bei einem 16/18 Saitenbild und einer Temperatur von 25-30°C. Wie alle Polys ist auch die PolyForce sehr Temperatur empfindlich. Ersten Verbandspiele Anfang Mai bei 10°C waren eine Katastrophe weil die Saite mit 27kg brett hart war.
    Wie gesagt für mich ist die Polyforce das Optimum an Kontrolle und Beschleunigung und bei einem Rollenpreis von ca. €110 auch vom Preis her ok.
    Trotzdem vielen Dank für das neue Video. Verfolge die Tests mit großem Interesse und auch sehr gerne. Macht viel Spaß.
    Gruß Njal
    Zuletzt geändert von Njal; 20.01.2010, 20:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • El Rey
    antwortet
    @ Marc:
    Schöner Review, aber mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass man beim Essen nicht reden sollte, siehst ja man verschluckt sich :-D
    Schließe mit moya fan an...mir gefällt die Poly Force 1.24 auch sehr gut und hat meiner Meinung nach für eine Poly ein gutes Feedback!
    Aber im Review von der Blackout hast Du ja auch gesagt, dass Du die Revenge gar nichgt magst, was wiederum meine Saite für die Saison 2010 wird...
    Aber trotzdem immer wieder interessant, andere Meinungen von Spielern zu hören, die diese auch so gut begründen bzw. zeigen können!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marc LANDAUER
    Ein Gast antwortete
    Zitat von mysterio
    Hey hast du mal Saiten von babolat getestet? Also relativ neue Modelle mein ich wie Pro Hurricane oder Pro hurricane Tour?? Bin auch an Duralast interessiert? Wäre cool wenn du da mal was posten könntest

    Vielen dank im Vorraus
    Offiziell für die Saitentests nur die Babolat VS Team, doch ich kenne natürlich die Pro Hurricane Tour und die Revenge.
    Eventuell ziehe ich die im Frühjahr mal auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • King_roger
    antwortet
    Zitat von mysterio
    Hey hast du mal Saiten von babolat getestet? Also relativ neue Modelle mein ich wie Pro Hurricane oder Pro hurricane Tour?? Bin auch an Duralast interessiert?
    Geh bitte. Da könn ma gleich wieder zu den Pro's Pro Saiten zurückgehen...


    @ Marc
    Ja, ich fand die On-Court Kommentare auch ziemlich cool. Bitte wieder einbauen!
    btw. wir wollen auch mehr von Ronnie Leitgeb! (und vor allem wollen wir auch hören, was er zur Auferstehung von Koubek sagt... )

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    @Marc

    Wieder ein sehr interessanter On und Offcourt Bericht. So gehen die Meinungen auseinander. Die Pacific Poly Force gehört zu meinen persönlichen Top 3. Fand die richtig klasse, aber nicht jedem kann und muß sie natürlich gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • El_Natore
    antwortet
    @mysterio ja da geb ich dir recht .. oder mal eine blackcode würd mich freuen marc wenn das ginge. deine arbeit ist echt spitze

    Einen Kommentar schreiben:


  • mysterio
    antwortet
    Hey hast du mal Saiten von babolat getestet? Also relativ neue Modelle mein ich wie Pro Hurricane oder Pro hurricane Tour?? Bin auch an Duralast interessiert? Wäre cool wenn du da mal was posten könntest

    Vielen dank im Vorraus

    Einen Kommentar schreiben:


  • silentbob1
    antwortet
    ich hab die saite auch mal gespielt, hab starke armprobleme bekommen. hab sie auch als sehr starr empfunden - letztendlich hab ich sie dann ausgetauscht =)

    zum video: ich fands beim letzten on-court video auch nicht schlecht das du im hintergrund gesprochen hast, würd ich beibehalten, wenns nicht zu viel arbeit bereitet!

    Einen Kommentar schreiben:


  • pirce1
    antwortet
    schade, dass es beim On-Court video keinen Hintergrundbericht gab wie beim letzten mal

    zur Prof+ als Quersaite - wirst staunen über den Unterschied zum Darm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marc LANDAUER
    Ein Gast antwortete
    Bewertungsskala:

    Spieleigenschaften
    Grundschläge 6.5/10
    Service 7.5/10
    Volley 7.5/10
    Slice 5/10

    Saiteneigeschaften
    Stabilität/Härte 9/10
    Saitenverrutschen 8.5/10
    Armschonung 6/10
    Power Level 4.5/10

    Preis/Leistung 6.5/10

    Gesamtnote 6.5/10

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marc LANDAUER
    guest_started_a_topic_y_with_prefix

    DER Saitentest: Pacific PolyForce 1.24 - Video Review

    Die Pacific PolyForce in 1.24 wurde nun 4 Stunden gestestet.
    Hier der On Court Bericht + die Vorstellung eines +35 Trainingskollegen aus Weigelsdorf.
    Gleich vorweg, mir ist die Seite zu steif, verspüre leider nicht das nötige Feeling.

    Positives:
    - Saite sehr stabil, gibt so gut wie nicht nach
    - mit der nötigen Eigenkraft kann man ein hohes Powerlevel erzielen

    Negatives:
    - zu starr, kein Touch
    - leichte Armprobleme
    - Spin enttäuschend
    - starke Defizite im Defensebereich

    On Court Video


    Studiobericht (bitte nicht täuschen lassen, die Einblendung ist falsch, es ist 1.24)
    Zuletzt geändert von Gast; 19.01.2010, 19:02.
Lädt...