Hybrids [Sammelthread]

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kommander
    antwortet
    Zitat von Kommander
    Ich hab die gleiche Kombi (die Focus-HEX allerdings in schwarz) auf meinen Dunlop Aerogel 4D 300 draufgezogen - allerdings etwas härter (26,5/25,5).
    Und da man ja an Karneval dem Trubel umgeht und nix besseres zu tun hat, hab ich gleich noch meinen Pure Drive Roddick mit der SP Tornado 1.23 / Discho Iontec 1.25 (27/26,5) bespannt.
    Bin mal auf die Testergebnisse nächste Woche gespannt.
    Nach dem heutigen Test muss ich sagen, dass mir die Hybrid Kombi Focus Hex 1.23/Black Pearl 1.23 anfangs nicht so gefallen hat, war mir zu starr, was ich auf die HEX schiebe. Nach dem zweiten Spiel damit war´s doch recht angenehm mit dieser Kombi.
    Die Tornado/Iontec-Hybrid gefiel mir dagegen richtig gut, super Eigenschaften auf allen Gebieten...mal sehen wie es mit der Spannungsstabilität/Haltbarkeit aussieht.
    Zuletzt geändert von Kommander; 21.02.2010, 10:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • johnnydo
    antwortet
    Habe auf meinem MG Radical Team jetzt mal längs die Pro`s Pro Black Out (1,24 mm) mit 25 kg und quer die Tecnifibre X-One Biphase (1,24 mm) mit 27 kg draufgezogen.

    Was mir nicht so gut gefällt, ist dass die Quersaiten stark verrutschen und ich ständig zwischen den Ballwechseln am Saiten ausrichten bin.

    Im Vergleich zu meiner vorherigen Kombi (Babolat Revenge 1,25 mm längs und Babolat VS 1,25 mm quer - ebenfalls 25/27 kg - hier verrutschten die Saiten nicht so stark) spielt sich die neue Hybrid aber nicht unbedingt schlechter. Die Revenge war einen Tick "knackiger", aber preislich ist die BO-Kombi dagegen unschlagbar.

    Werde beim nächsten mal vielleicht die BO quer und die X-One längs draufziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Decky
    antwortet
    Dunlop Explosive 1.25 / Dunlop M-Fil Tour ...... ist gut !

    Einen Kommentar schreiben:


  • klstein
    antwortet
    Mono-Hybrit

    Hi,
    ich spiele die Revoltec von Pro's Pro, längs in 1,22 mm, 26 Kg und quer die Revoltec in 1,17 mm, damit komme ich ganz gut zurecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kommander
    antwortet
    Zitat von Chenn-TCA1
    längs focus hex rot 1,23 (25kg), quer black pearl (24,5 - sehr elastische saite) auf dem k 6.1 tour. hab leider z.Z. kaum tennisfreizeit aber bin ziemlich zufrieden damit. vielleicht etwas zu brettartig für den schläger, jedenfalls nichts für schwache hände
    Ich hab die gleiche Kombi (die Focus-HEX allerdings in schwarz) auf meinen Dunlop Aerogel 4D 300 draufgezogen - allerdings etwas härter (26,5/25,5).
    Und da man ja an Karneval dem Trubel umgeht und nix besseres zu tun hat, hab ich gleich noch meinen Pure Drive Roddick mit der SP Tornado 1.23 / Discho Iontec 1.25 (27/26,5) bespannt.
    Bin mal auf die Testergebnisse nächste Woche gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • marcel
    antwortet
    Hepta Twist 1,20 und Isospeed Control + 1,30

    Hallo zusammen,

    habe eben auf meinem Youtec Radical MP eine neue Kombi aufgezogen : längs die MSV Hepta-Twist ( 1,20 mm ) und quer die Isospeed Control + ( 1,30 mm ) !! Hoffe diese Kombi generiert etwas mehr Spin als meine "alte" Kombi aus Pro`s Pro Black Out ( 1,24 mm ) und Tennisoutlet No. 1 ( 1,20 mm ) !! Werde die Theorie am Sonntag testen und dann kurz berichten !!

    Marcel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chenn-TCA1
    antwortet
    längs focus hex rot 1,23 (25kg), quer black pearl (24,5 - sehr elastische saite) auf dem k 6.1 tour. hab leider z.Z. kaum tennisfreizeit aber bin ziemlich zufrieden damit. vielleicht etwas zu brettartig für den schläger, jedenfalls nichts für schwache hände

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bluesky
    antwortet
    Ich bespann mir grade für nächste Woche in BadHarzburg
    BC - NXT und Oehms 5-kant - NXT.
    Mal schaun was das wird. Hab schon lange keine so elastische Multi mehr in der Hand gehabt glaube ich. Konnte meinen Exo3 Graphite 100 locker mit 5,10m Quer besaiten(ohne die Dehnung hätte das wohl nich geklappt )

    Mal schaun wie sich die beiden im Vergleich spielen lassen und ob ich es zum ersten mal schaffe ne Saite durchzuhaun bevor ich sie runterschneide

    Einen Kommentar schreiben:


  • loeni9
    antwortet
    ich spiele momentan auf meinem microgel radical os längs prospro vendetta in 1.25 und schwarz und quer die head fibergel spin in 1.30 und bin total begeistert. endlich kann ich wieder voll aufschlagen ohne schmerzen in oberarm und schulter zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rafter
    antwortet
    @topshot

    Danke für Deine Eindrücke! Dann ist das wohl eher nix für mich und ich spar mir die 6m Pro Line!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Topshot
    antwortet
    Wenn Du nicht sehr klassisch gerade schlägst bügeln sich Nylonsaiten auch bei 1,35 oder 1,40 sehr schnell runter, und das knackige Gefühl der Poly´s dumpfen sie enorm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rafter
    antwortet
    Hat jemand schonmal die Prince Tournament als Quersaite zu ner Poly gespielt? Wie verhalten sich egtl Nylonsaiten generell in einer Kombi.

    Plane sie in den nächsten Wochen mal zur KB Pro Line II zu spielen. Werde dann ach mal berichten. Über Vorabinfos würde ich mich freuen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • hp_k
    antwortet
    spiel im Moment auf meinem KBlade98 die "TrueGrip 1,20" von A.Oehms längs, quer die "Tennisoutlet 1" mit 23/23 kg...

    ...spielt sich verdammt gut!!
    Zuletzt geändert von hp_k; 05.02.2010, 18:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jac
    antwortet
    Moin.
    Ich hab letztes Jahr mal leicht angetrunken bespannt und dabei, aus Versehen, die Saiten verkehrt rum aufgezogen.
    n Six-One 95 18x20
    längs: Isospeed Control Classic 24kp
    quer: Focus Hex 1.10 24kp

    Das war schon ziemlich gut.
    Wollte jetzt nächste Woche mal wieder spielen (seit August...) und hab gestern dann mal den neuen k Six-One 95 bespannt:

    längs: Focus Hex 1.10 23kp
    quer: Tennisoutlet No.1 25kp


    mal schauen. Hier im Wohnzimmer ist die Kombi ganz hervorragend

    Munter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geri1980
    antwortet
    Zitat von Geri1980
    hmmmm, ich würde die 1,18er HEX mit der 1,20 tennisoutlet kombinieren. Mal schauen, wie sich das ding dann so spielt :-)

    danke & lG
    Geri
    bin ganz zufrieden mit der kombi (allerdings auf meinen neu erworbenene Tecnifibre 325Vo²max) -> überlege mir aber, ob ich auf die 25 runter gehen sollte (oder noch weiter) -> was meint ihr?!

    LG
    Geri

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...