Vergleich PP Blackout mit der Black Code
Einklappen
X
-
Hi..
Mich würde es auch mal interessieren, ob was dran ist das die Saiten ziemlich identisch sind. Mir hat man gesagt, dass Sie so gut wie identisch sind sogar die Pros Pro noch spannungsstabiler sein soll. Wenn jemand weiß, ob da was dran ist bitte melden, wollte mir nämlich ne Rolle von der Tecni Black Code holen.. Aber das wäre wohl nicht so schlau, wenn die Pros Pro wirklich ziemlich ähnlich ist, dann würde das Preisverhältnis der PP Blackout für sich sprechen..
Gruß
JulianEinen Kommentar schreiben:
-
Hi..
Mich würde es auch mal interessieren, ob was dran ist das die Saiten ziemlich identisch sind. Mir hat man gesagt, dass Sie so gut wie identisch sind sogar die Pros Pro noch spannungsstabiler sein soll. Wenn jemand weiß, ob da was dran ist bitte melden, wollte mir nämlich ne Rolle von der Tecni Black Code holen.. Aber das wäre wohl nicht so schlau, wenn die Pros Pro wirklich ziemlich ähnlich ist, dann würde das Preisverhältnis der PP Blackout für sich sprechen..
Gruß
JulianEinen Kommentar schreiben:
-
Ich werde mir die beiden Saiten mal unter dem Hochleistungsmikroskop angucken.Einen Kommentar schreiben:
-
Dito. Bevor ich eine Rolle kaufe, möchte ich erst wissen, wie sie sich spielt. Mir reicht allerdings 1 SetEinen Kommentar schreiben:
-
Hi,
ich habe die beiden Saiten als Längsseite mit der Tennisoutlet No. 1 getestet und konnte keinen nennenswerten Unterschied feststellen ; beide Kombinationen spielen sich m. E. sehr angenehm.
Auch wenn ich mich den Vorrednern anschließe und mir nicht vorstellen kann, daß die Saiten identisch sind, so ist m. E. der Unterschied doch recht gering, wenn man mal vom Preis absieht !
Die Pro's Pro ist auf jeden Fall einen Test wert !!
MarcelEinen Kommentar schreiben:
-
Naja, aber die Blackout hat auch noch diese 2. Schicht. Ich glaube zwar auch nicht, dass Tecnifibre zu Pro's Pro liefert aber abstreiten kann man es auch nicht mit Gewissheit.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetenur weil 2 saiten jeweils 5-eckig sind und dann auch noch die gleiche farbe haben, muss das nicht bedeuten, dass sie aus derselben maschine kommen.Einen Kommentar schreiben:
-
Der Querschnitt sieht ja wirklich komplett gleich aus.
Aber ich könnte es mir eher nicht vorstellen dass Tecni der Zulieferer zu PP is.
Aber...da hilft nur Testen.
Bestell dir doch jeweils ein Set, 2 Schläger, gleiche Bespannungshärte.
Du wirst in 20min schlauer seinEinen Kommentar schreiben:
-
Vergleich PP Blackout mit der Black Code
Hallo Tennisfreunde,
beim stöbern bin ich auf die Blackout von Pro's Pro gestoßen.(http://www.arfaian.com/default.asp?ArtNr=2933) Als ich das Bild des Querschnittes sah und die Dicke 1,24 mm habe ich mich gefragt, ob Tecnifibre eventuell vieleicht auch für PP produziert, sozusagen PP die Billigmarke von Tecnifibre ist. Gibts ja auch zt bei Discountern , dass nahmenhafte Hersteller unter einem anderen Namen produzieren.
Hier nochmal die Black Code http://www.saitenforum.de/saiten.php?sdnr=3660&count=1
Sagt doch mal bitte eure Meinung zu der Saite.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: