Mischung von Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Guido
    antwortet
    Zitat von Wayne90
    So beim nächsten Spielen kommt noch die Cyber Spin längs und quer drauf...
    ...berichte mal, wie Cyber Spin pur ist...

    Ich habe mich nämlich auch von Decky's Begeisterung anstecken lassen und meinen Wilson (95 / 16x18) mal mit Cyber Spin/Titanium bespannt.
    Hab sowohl Längs als auch Quer 24 Kilo gemacht.

    Ich habe nun keinen anderen Cyber Spin Hybrid Vergleich - aber im Vergleich zu anderen Bespannungen mit dem Schläger hat die Kombi schon mächtig Power entwickelt - und das bei guter Kontrolle

    Einen Nachteil sehe ich aber schon jetzt bei der Kombination:
    Obwohl erst 2 Std. gespielt, kann man schon erkennen, wie sich die drahtseilartige Cyber Spin in die Titanium reinsägt.
    Ist das bei den anderen Querseiten, die Du getestet hast, auch so ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Ich bin heute endlich mal wieder zum spielen gekommen und hab folgende Saiten getestet mit der Cyber Spin getestet:

    Black Revolution --> Hat mir am besten gefallen, meiste Power und Kontrolle
    Focus Hex --> auch viel Power und Kontrolle aber weniger als bei der Black Revo (meiner Meinung nach)
    Vendetta --> von den Saiten die wenigste Power und Kontrolle

    So beim nächsten Spielen kommt noch die Cyber Spin längs und quer drauf und danach hab ich noch einige Saiten die ich ohne die Cyber Spin testen will.


    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    So ich hab jetzt jetzt die Cyber Spin mit folgeden Saiten gespielt:
    -Titanium
    -Focus Hex
    -Poly Plasma

    Mir hat die Mischung mit der Titanium überhaupt nicht gefallen --> fast 0 Power

    Die Mischung mit der Poly Plasma etwas besser aber wie ich fand wenig Kontrolle und die Power war auch nicht der Hit.

    Die Focus Hex hat mir richtig gut gefallen. Die Länge in den Schlägen hat gepasst und auch die Kontrolle war ok.


    Jetzt werd ich die BlackRevolution und die Vendetta auf meine Schläger machen und zum Vergleich die Focus Hex drauf lassen. Danach werde ich euch noch einmal bescheid geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    So. Ich habe jetzt folgende Saiten erhalten:

    Pro's Pro Cyber Spin (1,30mm) (200m Rolle)
    Pro's Pro Titanium (1,35mm) (12m Set)
    Pro's Pro Cyber Power (1,30mm) (12m Set)
    Pro's Pro Vendetta (1,25mm) (12m Set)
    Signum Pro Poly Plasma (1,23mm) (12m Set)
    MSV Focus Hex (1,23mm) (12m Set)
    SpeedString Black Revolution (1,25mm) (12m Set)

    Ich habe sofort meinen Schläger (Babolat Aero Pro Drive) mit der Cyber Spin längs und der Titanium quer besaitet (da Decky so begeistert von der Mischung ist )...Besaitungshärte: 26 / 25

    Das besaiten der beiden Saiten war völlig problemlos.

    Werde bis Fr. (da will ich spielen) noch die Cyber Spin mit der Focus Hex und die Cyber Spin mit der Poly Plasma bespannen und dann einen Vergleich machen, welche mir am besten gefällt.

    Das einzigste was zum Problem werden könnte, wenn man die Cyber Spin, wie ich, mit anderen Saiten mischen will, da sie wirklich sehr rau ist. Dies ist mein erster Eindruck und ich habe sie noch nicht getestet. Ein weiterer Vereinskamerad von mir (Bezirksoberliga-Spieler) ist völlig begeistert von der Cyber Spin. Diese spielt er allerdings längs sowie quer.

    Sobald ich zum spielen komme werde ich meinen Eindruck der Saiten hier posten.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Wayne90; 14.08.2009, 15:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Sicher, schreibe deine Eindrücke hier rein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Also vielen Dank für eure Hilfe.

    Ich werde wohl die Saite für den Spin dennoch testen, vielleicht hilft ja der Glaube daran, wer weiß.

    Dann werd ich wohl noch zur Poly Plasma 1,18mm greifen für die Power.

    Ich werde dann hier mal kund geben wie ich mit der Mischung zufrieden bin, falls ihr das überhaupt wissen wollt von jemandem wie mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Zitat von mexx
    sorry für OT!

    aber Loradon!!!! kauf dir endlich, den noch nicht gekauften Prince!!!

    Warum?
    Ich bin grad noch am testen:
    Babolat Pure Storm Tour
    Head Youtek Speed MP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Decky
    antwortet
    Zitat von Bluesky
    Das wäre doch mal nen neuen Versuch wert oder?

    Die Spinerzeugung kann auch durch eine Profilierte Quersaite verstärkt werden(nicht hexagonal aber verdrillt), dabei handelt es sich im vergleich zur Längssaite um sehr geringfügige Änderungen.

    Andererseits ist halt doch wieder vieles auch ne Technikfrage...vorallem beim Kickaufschlag.
    Die beste Seitenmischung um Spinerzeugung hilft mur den Glauben zu stärken es spielen zu können.
    Die Technik mein freund , Technik macht einen Schlag möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bluesky
    antwortet
    Zitat von Loradon
    Versteh ich. Steh auch öfters auf der Leitung und hab
    Wenn du mit den QS Spin erzeugen willst, dann muss die Schlägerlängsachse parallel zum Boden sein und so spielt (fast) niemand.
    gleiten.
    Das wäre doch mal nen neuen Versuch wert oder?

    Die Spinerzeugung kann auch durch eine Profilierte Quersaite verstärkt werden(nicht hexagonal aber verdrillt), dabei handelt es sich im vergleich zur Längssaite um sehr geringfügige Änderungen.

    Andererseits ist halt doch wieder vieles auch ne Technikfrage...vorallem beim Kickaufschlag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mexx
    antwortet
    sorry für OT!

    aber Loradon!!!! kauf dir endlich, den noch nicht gekauften Prince!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Versteh ich. Steh auch öfters auf der Leitung und hab früher auch keine Ahnung gehabt.^^

    Naja, was soll man viel zu den LS sagen?
    Wenn du mit den QS Spin erzeugen willst, dann muss die Schlägerlängsachse parallel zum Boden sein und so spielt (fast) niemand.
    Die LS greifen praktisch in den Ball ein, während die QS nur an ihm vorbei gleiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Hm das weiß ich ja nicht. ^^ Wie gesagt bin eher ein Hobbyspieler...Aber hört sich so an, wie wenns klar ist, dass es die Längssaite für den Spin sein muss...Gibts ne kurze Erklärung weshalb? Ich will ned, dass du hier deine Zeit verschwendest. Wenns zu lange dauert lass es, ich glaub dir auch so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Naja,...
    Kannst du mit den QS Spin erzeugen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Naja ob ich die Saite für den Spin Längs oder Quer spiele war ja auch einer meiner Fragen. Ist es denn üblich die Saite für den Spin Längs zu spielen und die Quer für die Power?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Einen Vergleich habe ich leider nicht. Aber da die Saite kein Vermögen kostet, kannst du sie ja testen.
    Da du eine Spinlängssaite suchst, ist wohl die HEXtreme oder Focus HEX (zweitere hab ich schon gespielt) zu empfehlen. Ich finde zwar dass der Durchmesser viel mehr ausmacht als eine profilierte Saite, aber versuchen kann mans ja.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...