Mischung von Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wayne90
    antwortet
    In welcher Stärke würdest mir die HEXtreme empfehlen und hast schon Erfahrungen mit der SPPP in 1,18 zu der 1,23?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Das ist natürlich rein subjektiv zu sehen. Und man muss auch immer im Auge behalten, wieviele Tester für den jeweiligen Durchmesser gestimmt haben.
    Ich kann die SPPP in 1,18 jedenfalls empfehlen. Einen Versuch wert!
    Du kannst ja ansonsten mal die HEXtreme probieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Laut der DB ist die Poly Plasma in 1,18 um einiges besser als in 1,23...Natürlich reißt die Saite schneller. Lohnt es sich denn trotzdem sich die Saite in 1,18 zu holen? Denn die Eigenschaften sind definitiv besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Du kannst es aber auch so machen:
    Die SPPP in der DB suchen, dann schauen welche Saiten die Spieler mit der SPPP vergleichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Zitat von Loradon
    Beschreibungen von Herstellern braucht man sowieso ned glauben. Da kann ja jeder seine Saite zum Non-Plus-Ultra machen.
    Schau dich doch mal in der Saiten-DB um und lies einige Bewertungen.

    Naja ich wollt eben vergleichen, welche Saite speziell für Power ist und ich kanns ja mit der Poly Plasma mit der ich bislang noch spiele dann vergleichen. Das war mein Gedanke...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Ops. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • PSO
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Wayne90
    [...] Surf and Volley kommt eher selten vor [...]
    das stimmt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Beschreibungen von Herstellern braucht man sowieso ned glauben. Da kann ja jeder seine Saite zum Non-Plus-Ultra machen.
    Schau dich doch mal in der Saiten-DB um und lies einige Bewertungen.

    Und so viel mehr Spin bekommst aus einer anderen Saite bestimmt ned raus. Wahrscheinlich kaum merkbar.
    Da solltest du eher an deiner Technik, im Bezug auf Spin, arbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Naja hab nen harten 1. Aufschlag und will den 2. auch in Zukunft mit mehr Kick servieren. Rückhand...kaum slice...Serve and Volley kommt eher selten vor oder allgemein das Anstürmen ans Netz ist nicht so mein Ding. (Bislang )

    Bislang hatte ich die Poly Plasma in 1,23
    Die Red Devil in 1,24 (damit kam ich gar nicht klar)
    Davor die Poly Power.

    Ich bespann mit 27 längs und 26 quer

    Auf die Saiten bin ich gekommen da ich in letzter Zeit nur mit wenig Spin spiele und dann hab ich auf arfaian.com einfach mal recherchiert, sprich die Beschreibungen gelesen.
    Zuletzt geändert von Wayne90; 13.07.2009, 19:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Um dir Saiten empfehlen zu können wäre es sinnvoll noch mehr über dein Spiel zu schreiben.
    Welche Saiten hast du bereits gespielt, was hat dir an denen gefallen. Welcher Bespanngewicht nimmst du?

    Wie bist du eigentlich auf diese Saiten gekommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Es hält sich in Grenzen. So alle 2-3 Wochen reißt ein Racket spiele ohne Verbandsspiele ca. 3 Stunden pro Woche.

    Allerdings gibts die Cyber Spin nur in 1,30mm wenn ich micht nicht täusche.

    Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich die Cyber Spin quer oder längs bespannen soll. Falls längs würde ich mit der dicke mit Sicherheit runter gehen, da meine Rackets immer nur längs reißen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Bist du ein arger Saitenverschleißer?
    Wenn nicht, dann kannst mit dem Durchmesser sicher auf 1,25 runtergehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    hat ein Thema erstellt Mischung von Saiten.

    Mischung von Saiten

    Hallo zusammen,

    Vorweg:
    ich bin eher ein durchschnittlicher Spieler (Bezirksklasse 1). Spiele eher aus spaß. Dennoch bin ich ein schlechter Verlierer.

    Mein Spiel ist eher auf Power ausgelegt. Ab und zu spiel ich auch gerne den Topspin.

    Daher würde ich gerne meinen Racket (Babolat Aero Pro Drive) mit folgenden Saiten mischen.

    Cyber Spin (1,30mm) - für den Topspin

    Nano Cyber Power (1,30mm) - für Power <-- mein Favorit von der Beschreibung
    Poly Plasma (1,28?mm) - für Power
    Black Warrior (1,30mm) - für Power
    (natürlich nur eine dieser 3 Saiten)

    Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht?

    Des weiteren, macht es eher Sinn die Quer-Saite mit der Cyber Spin oder die Längs-Saite damit zu bespannen?

    Will alles perfekt haben.

    Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.



    Grüßle
Lädt...