Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Dann aber bitte die Besaitungshärte der Poly reduzieren und nicht die der Multi erhöhen............sonst Bob das Brett...........
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
@gd: Wie meinst du das genau? Also bei einer Hybrid klärt sich doch die Frage.
Multi härter als die Poly. (Ja, ich weiss wegen der Spannungsstabilität und, und aber die Kombi funktioniert bei mir am besten)
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Also, wenn 0,05 mm einen Unterschied von Finger weg bis ganz gut ausmachen, dann würde ich es von vorne herein lassen.............
Grobe Regel: 1-2 kp Härter als eine Multi, ein Tick weicher wenn die Vorgänger eine "starre" Poly war.
Du meintest hoffentlich 1-2 kp weicher als eine Multi
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Lass die Enduro Pro, es gibt bessere Saiten.
Wie gesagt, ich würde dir am ehesten die Cyberflash/Big Hitter empfehlen.
Achja und lass dir die Saite vernünftig drauf machen lassen von deinem Trainer (nicht zu hart oder zu weich) damit er die Eigenschaften im Vergleich zu deiner vorläufigen Saite versaut. Das würde ja das Ergebnis und den Test unnötig verfälschen. Grobe Regel: 1-2 kp Härter als eine Multi, ein Tick weicher wenn die Vorgänger eine "starre" Poly war.
Für was gibts die Saiten-DB: http://www.saitenforum.de/saitensuche.php
Hab grad nach der Saite gesehen und meine, dass es da viel bessere und preiswertere Saiten gibt.
Da du unter deinen "100en" Wunscheigenschaften die Armschonung nicht erwähnt hast, kann ich dir auf jeden Fall die SPPP empfehlen. Am Anfang ging mir die Saite mit 25/24 ein wenig aufn Arm, aber dann hats gepasst. Zudem sollte man sie ja um 10% weicher als üblich bespannen.
Wenn du preiswerte Saiten suchst, dann würd ich mich nicht bei Wilson, Head, Luxilon, o.ä. großen Marken (bzw. teuren Marken) aufhalten sondern eher bei MSV, Signum Pro, Discho, Topspin, Kirschbaum und Oehms.
Ich kann vorallem die Kirschbaum Pro Line No. II, die MSV Focus Hex, die Topspin Cyberflasc und die bereits erwähnte SPPP empfehlen.
Die Oehms Black Pearl, die von vielen hoch gelobt wird, hab ich auch grade daheim, aber noch nicht gespielt.
Versuch mal die Signum Pro Poly Plasma in 1,23.
Ist sicher eine Alternative zur "Technicfibre Saite hab und dass ich írgendwie so eine standard Besaitungshärte hab"
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Versuche mal die Black Pearl wenn du etwas günstiges haben willst. Sonst wäre die Cyberflash/Big Hitter ideal, die ich auch spiele.
Einen Kommentar schreiben: