Mehr Kontrolle erreichen durch...?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Domonok
    antwortet
    ... ich hatte ohnedies nicht vor, die Saite gleich runterzuschneiden.
    Aber wie gesagt wollte ich mich mal erkundigen, welche Maßnahmen ich setzen kann, um mehr Kontrolle zu erlangen, und fragen, ob mir jemand dazu raten würde auf einen dickeren Durchmesser zu wechseln.
    (Vielleicht hat ja zufällig jemand auch Erfahrungen mit der Kirschbaum Pro Line No.II bei verschiedenen Bespannhärten und Durchmessern)


    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • JayBeOh
    antwortet
    danke, war wohl ne Sekunde schneller^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightwing
    Ein Gast antwortete
    kompliment, jbo.
    geile antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightwing
    Ein Gast antwortete
    ich würd dir raten erstmal ein paar tage mit dem ding und der saite so zu spielen.
    wenn dann geh mit dem gewicht etwas höher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JayBeOh
    antwortet
    Ich würd sagen, du solltest dich erstmal generell an deinen neuen Schläger gewöhnen. Spiel erst einmal mindestens ein paar Tage damit und dann würde ich an deiner Stelle erst die Saitenhärte verändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Domonok
    antwortet
    Habe gerade mal ein paar Stunden mit dem neuen Schläger gespielt...

    Ich weiß man darf keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber ich wollte, da ich kein Profi sondern eher fortgeschrittener Hobbyspieler bin, mal nachfragen, was für Möglichkeiten es gibt...

    ... bzw. ob dieses Problem mit der Bespannungshärte allein ausgeglichen werden kann.

    ... und welchen Einflüss die Saitendicke auf die Kontrolle hat und ob vielleicht 1.20 für ein 16x18 Saitenbild zu dünn ist.

    Vielen Dank für Eure Antworten und Tips!

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightwing
    Ein Gast antwortete
    wie lang ist der wechsel denn her?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Willkommen im Forum

    3): Auf jeden Fall mal ein bisschen härter z.B. 27/27 und dann noch auf den 1.25er Durchmesser wechseln. Ich denke da kannst du ned so viel falsch machen. Und nen Test ists allemal wert.

    Noch so nebenbei. Du hast zwei 3)er Punkte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Domonok
    hat ein Thema erstellt Frage Mehr Kontrolle erreichen durch...?.

    Mehr Kontrolle erreichen durch...?

    Liebe Tennisbegeisterte!

    Ich bin von einem Head Radical Intelligence Oversize auf einen Dunlop Arogel 300 16x18 umgestiegen.
    Ersterer war mit 28kp und einer Tecnifibre Pro Red Code 1.25 bespannt, zweiterer ist zur Zeit mit einer Kirschbaum Pro Line No.II 1.20 mit 25kp bespannt.

    Nun muss ich sagen, dass ich mit dem neuen Material Probleme mit dem Setzten von Stops habe (gehen zu weit, federndes Gefühl, schwer kontrollierbar, wenig knackig) und auch das Plazieren von Bällen entlang der Seitenlinie fällt mir sehr schwer - beides eigentlich Stärken von mir.

    Nun ist meine Frage mit welchem Schritt ich zuerst anfangen sollte, die Bespannung zu verändern

    1) härter bespannen - und wie viel? gleich 2kp rauf oder nur 1? Spürt man 1kp deutlich?
    2) dickeren Durchmesser verwenden 1.20 auf 1.25? Ist 1.20 für das offene saitenbild zu dünn? Merkt man den Unterschied von 1.20 auf 1.25? Spin ist bei 1.20 schon sehr gut und unvergleichlich zu meinem alten Material!
    3) härter und auf 1.25 wechseln
    3) doch eine andere Saite versuchen - was ich eigentlich vorerst nicht machen möchte, weil sie recht preiswert ist, die Farbe super passt und auch durchwegs positive Bewertungen dieser Saite hier im Forum zu lesen sind.

    Vielen Dank für Eure Hilfestellung!!!

    liebe Grüße
Lädt...