Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Hab neulich zufällg solche String Glides im Internet gesehen und mit Freude gelesen, dass sie die Lebensdauer der Saite um 50% verlängern. Doch stimmt das und wie würde ich die Dinger festmachen?
.......bei Darmsaiten auf jeden Fall. Bei Multis kannst du das lästige Saitenverrutschen etwas eindämmen.
Für Poly´s ungeeignet.
Es gibt da mehrere Methoden, wie du die "Saitenschoner" in die Bespannung bekommst.
Ich verwende die Variante, wo die Saitenschoner in Reihe gespritzt sind. Es gibt dazu einen Saitenheber - dann kommt der kleine Kunststoffteil drunter, wird mit der Saite geklemmt und löst sich vom Spritzteil. Dieses winzige Ding hat beide Ausformungen der gekreuzten Saite und hält sehr gut.
Es gibt da noch so einen Spender, wo die Dinger lose drin sind - mit dem Vorderteil des Spenders kann man die Saiten auch heben und so den Schoner ins Saitenbett bringen.
Egal, für welchen Anbieter du dich entscheidest, es funktionieren beide Systeme.
Hab neulich zufällg solche String Glides im Internet gesehen und mit Freude gelesen, dass sie die Lebensdauer der Saite um 50% verlängern. Doch stimmt das und wie würde ich die Dinger festmachen?
Einen Kommentar schreiben: