Welches Overgrip wenn Hände stark schwitzen?
Einklappen
X
-
sehe immer wieder abgenutzte Basis-Griffbänder unter den Over-grips
da geht natürlich die Feuchtigkeit schneller durch und kann vom Basis-Band
nicht mehr aufgenommen werden
daher sollte das Basis Band immer in einem guten Zustand sein
beim Davis-Cup gegen Korea hatte Hyung-Taik Lee (KOR) ein abgenutztes
Basis-Band und wickelte ein Over-grip drüber
geholfen hat es ihm nicht...
Gruß
x-trem.manKommentar
-
Hi,
ersteinmal muss ich mich x-trem-man anschließen, denn ein Basisgriip muss intakt sein, um den Schweiß vom Overgrip optimal aufzunehmen.
Ich selbst habe das Problem mit den Schwitzigen Händen überhaupt nicht. Mir kann es nicht klebrig genug sein, aber fast meine ganze Mannschaft und viele die ich sonst noch so kenne teilen dieses "Leid" mit dir.
Ich kann dir nur sagen, dass sie fast alle auf das Tourna Grip schwören, auch wenn der Preis natürlich nicht der billigste ist und die Lebensdauer sehr eingeschränkt ist.
Liebe Grüße
HeadfreakLg HeadfreakKommentar
-
meine Hände schwitzen auch sehr stark und habs schonmal geschafft wegen meinen feuchten Händen meinen Schläger zu zerdeppern
Spiele zur zeit mit dem Tourna Grip und als Basisband dieses Lederband von Babolat.
Griff ist zwar extrem hart, aber mich stört das nicht und der schweiß wird sehr gut aufgenommen
haunse
HEAD MicroGel Radical MPKommentar
-
Ich grabe diesen Thread mal wieder aus, anstatt einen Neuen zu erstellen!
Nachdem ich nun wieder in Deutschland bin, und momentan mit dem Wilson Pro Overgrip spiele, möchte ich nochmal eure Meinungen hören. Gestern und heute habe ich über ca. 5 Stunden das Pro's Pro Maxim Tape getestet (in Neongelb) und bin doch relativ zufrieden. Eigentlich sogar mehr als mit dem WIlson Pro. Jedoch ist nach 5 Stunden das Maxim Tape schon ziemlich rutschig und ich muss nach jedem Ballwechsel meine Hand abtrocknen. Daher habe ich auch ein paar Fragen:
1. Spielt die Dicke von Overgrips, also 0.5mm vs. 0.7mm, im Bezug auf die Schweißaufnahme-Fähigkeit eine Rolle?
2. Welches (zumindest ein bisschen) klebrige Pro's Pro Griffband ist eurer Meinung nach das Beste, wenn die Hände extrem schwitzen? Beste definiere ich als möglichst lange klebrig und nicht vollgesogen mit Schweiß.
3. Wie lange spielt ihr im Schnitt mit euren Pro's Pro Griffbändern? Ich überlege stark mir eine große Kiste zu holen, da die Preis-Leistung dabei einfach in Ordnung ist.
4. Gibt es andere Griffbänder die für mich in Frage kommen (nicht Yonex Super Grab, Wilson Pro, Signum Pro TOur, und keines von diesen soften blauen Bändern)?
Danke für eure Hilfe! Ich würde mich über zahlreiche Kommentare sehr freuen
Kommentar
-
Meines Erachtens nach spielt die Dicke keine Rolle; jedoch, wenn ein Overgrip aufgrund seiner Stärke (z.B. 0,7mm vs 0,5) an der Grenze des angenehmen liegt, dann wird der Rutscheffekt stärker wahrgenommen, oder
Meiner Meinung nach das Extra Tacky...nun siehe 3.
aber nach spätestens vier bis fünf Stunden Spiel ist es bei mir vorbei mit jedweder Pros Pro Klebrigkeit.
Da hilft wohl nur selber testen, eventuell hilft auch der Test von Hawkeye2 etwas, den er vor ein paar Jahren veröffentlicht hat (Sufu)
Good luck
Kommentar
-
Hier der Vergleich von Hawkeye: http://www.saitenforum.de/berichte/o...h_hawkeye2.pdfSchläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blauKommentar
-
@mikro112
Hi,
ich persönlich bin kein Freund der tacky feel Bänder...
Gerade für stark schwitzende Händer wäre m.E. ein Griffband mit trockenem Griffgefühl besser geeignet.
Da wäre im Moment das Signum Pro Wet Grip einen Versuch wert.
Ähnliche Griffbänder gibt es z.B. auch von Pacific (xTR), Wilson (H2O), Yonex (Dry Grab), Babolat (Pro Team), Kirschbaum (Blue)...
Bei stark schwitzenden Händen bleibt eben nichts lange tacky...
GrußKommentar
-
Okay. Ich war halt nicht sicher, nachdem Jürgen hier im Thread dasselbe gefragt hatte.
Das werde ich dann mal ausprobieren. Davon hat nicht zufällig jemand eins oder zwei für mich übrig? Jedoch schreckt mich hierbei die 0.7mm Dicke ab. Bislang bin ich am besten mit 0.5mm klargekommen.
D.h. die Klebrigkeit ist dann bei allen Pro's Pro Bändern vorbei? Wie sieht es mit der Schweißaufnahme bzw. der Rutschigkeit aus?
Siehe unten. Hatte ich bereits gesehen
Danke!Hier der Vergleich von Hawkeye: http://www.saitenforum.de/berichte/o...h_hawkeye2.pdf
Hatte ich schon gesehen!
Ich bin auf der anderen Seite ein sehr großer Freund von tacky feel Bändern. Je klebriger desto besser. Aber wie go deep! das schon gesagt hat, sind die Pro's Pro Bänder scheinbar alle nach ca. 5 Stunden durch. Von daher macht es für mich mehr Sinn diese zu kaufen, da ich dann genauso häufig wechseln muss, wie mit den teuren Grips à la Yonex Super Grab oder Wilson Pro, halt nur mit deutlich geringeren Kosten.Hi,
ich persönlich bin kein Freund der tacky feel Bänder...
Gerade für stark schwitzende Händer wäre m.E. ein Griffband mit trockenem Griffgefühl besser geeignet.
Da wäre im Moment das Signum Pro Wet Grip einen Versuch wert.
Ähnliche Griffbänder gibt es z.B. auch von Pacific (xTR), Wilson (H2O), Yonex (Dry Grab), Babolat (Pro Team), Kirschbaum (Blue)...
Bei stark schwitzenden Händen bleibt eben nichts lange tacky...
Gruß
Also ich fand diese trockenen Bänder nicht gut, z.B. das Tourna, da die bereits nach einer halben Stunde vollgesogen sind und sich dann wie feuchte Gummibänder anfühlen. Damit habe ich dann ein wesentlich schlechteres Gefühl, als mit klebrigen Bändern, die mit der Zeit rutschiger werden.
-----------------------------------------------------------------------
Danke euch allen schonmal für eure Antworten!
GrüßeKommentar
-
Interessant. Ich dachte immer, dass das Tourna Band das Beste wäre!
Welches trockene Band ist denn deiner/eurer Meinung nach das Beste?
Danke!
Kommentar
-
@mikro112
Hi,
das Wilson H2O ist haltbar und nimmt Schweiss gut auf, ist aber relativ "hart".
Ähnliches gilt für das KB Blue und das Yonex Dry Grab.
Das Signum Pro Wet Grip ist weicher, recht haltbar, nimmt aber etwas weniger Schweiss auf.
Tourna ist für ca. 30 Minuten gut...
GrußKommentar
-
ich habe mal ein technifiber ultra tacky (oder so ähnlich) geschenkt bekommen. das war dermaßen klebrig, daß ich es nach drei minuten wieder entfernt habe. damit bin ich gar nicht klargekommen...Ich bin auf der anderen Seite ein sehr großer Freund von tacky feel Bändern. Je klebriger desto besser. Aber wie go deep! das schon gesagt hat, sind die Pro's Pro Bänder scheinbar alle nach ca. 5 Stunden durch. Von daher macht es für mich mehr Sinn diese zu kaufen, da ich dann genauso häufig wechseln muss, wie mit den teuren Grips à la Yonex Super Grab oder Wilson Pro, halt nur mit deutlich geringeren Kosten.
vielleicht solltest du das mal ausprobieren?
addiWilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8Kommentar

Kommentar