Neue Saite für 10 Jahre alten Schläger? Gleich neuen Schläger kaufen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bjoern_krueger
    Neuer Benutzer
    • 16.03.2016
    • 21

    #1

    Brauche Hilfe Neue Saite für 10 Jahre alten Schläger? Gleich neuen Schläger kaufen?

    Moin allerseits!

    ich habe schon die Suche bemüht, aber ich hab nicht recht etwas gefunden, dazu ist mein Anliegen vielleicht auch etwas zu speziell.

    Also:
    In einem anderen Thread habe ich schon ein bisschen über meine Geschichte erzählt. Um es kurz zu machen:
    bin 58, habe mit 7 Jahren angefangen, lange gespielt, mit ca. Mitte 20 aufgehört, dann nach ca. 20 Jahren wieder angefangen. Das vor knapp 10 Jahren.
    Hab den Schläger zu der Zeit neu gekauft, dann vielleicht 1 Jahr damit gespielt (ca. 1x pro Woche) und dann lag er in der Tasche im Keller. HIn und wieder mal gespielt, vielleicht 5x im Jahr. Jetzt wieder rausgeholt. Geht irgendwie, aber ich weiß auch nicht, wie sich eine neue Saite anfühlt, geschweigedenn ein moderner Schläger.

    Folgende Fragen habe ich:
    Bespannung
    Sollte ich die Saite erneuern? Wenn ja, welche nehmen? Man liest ja so allerlei bezüglich der Haltbarkeit. Manche sagen, bei 1x Spielen pro Woche 1x im Jahr erneuern, bei 2x pro Woche eben 2x pro Jahr. Dann wieder heißt es, man soll die Saite (Kunststoffsaiten) nach 5-6 Spielstunden erneuern, was ich für einen Freizeitspieler für extrem übertrieben halte.

    Schläger
    lohnt sich ein neuer Schläger? Ich denke mal, dass ein Schläger 10 Jahre halten wird, aber vermutlich hat sich da auch materialtechnisch einiges getan.
    Natürlich spielt dabei eine Rolle, wie ich spiele.
    Also: Da ich schon als Kind angefangen habe (mit Holzschläger), ist meine Technik recht gut, ich spiele eine einhändige Rückhand, und generell klappt das ganz gut. Leider steht mir meine mangelnde Fitness sehr im Weg. Ich wiege um die 110 kg, und bin beweglich wie ein Gletscher. Das sollte vermutlich auch in die Schlägerwahl einfließen.
    Ich habe mir aber vorgenommen, dass ich mein Gewicht reduziere, und damit meine Beweglichkeit verbessere.

    Kann jemand Tipps geben?
    Danke!

  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5799

    #2
    Servus Björn, zuerst einmal herzlich willkommen bei uns.
    Wenn der Schläger schon 10 Jahren nicht mehr bespannt wurde, dann bitte neu machen lassen.
    Würde die Frage zur Saite dem Besaiter deines Vertrauens stellen - hier bekommt du fünfzig verschiedene Tipps zu Saiten die dich vermutlich nicht weiterbringen.
    Da du uns nicht verraten hast, welches Schläger Modell du hast, kann auch nichts dazu gesagt werden.
    Eines ist auf jeden Fall klar - falls dein Schläger nicht geworfen wurde oder im Zaun hing, dann ist der Schläger auch nicht kaputt.
    Würde erstmal den alten Schläger neu besaiten lassen und schauen wie es so funktioniert und erst in weiterer Folge auf ein anderes Modell umsteigen -falls es überhaupt nötig ist?

    Kommentar

    • bjoern_krueger
      Neuer Benutzer
      • 16.03.2016
      • 21

      #3
      ich weiß leider gerade gar nicht, welcher Schläger es ist, ich hab ihn meinem Trainer zum Bespannen mitgegeben.
      Habe mit ihm aber vereinbart, dass er ihn erstmal nicht bespannt, er will mir ein paar Schläger zum Ausprobieren mitbringen.
      Was wirkt sich denn mehr auf das Spielgefühl aus, ein anderer Schläger oder eine andere/neue Bespannung? Also was merkt man mehr? Jetzt als Laie ohne goldenes Federer-Händchen

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5799

        #4
        Das kann man so nicht sagen - es "Kommt darauf an"!
        ob die Saite recht hart bespannt wurde,
        ob die Saite zu weich bespannt wurde,
        ob der Schläger ein Großflächenschläger ist,
        ob der Schläger ein Allrounder oder ein Tour Schläger ist,
        ob die Saite aus Co Polyester oder Syn Gut oder Multifilament besteht,
        ob der Rahmen des Schlägers eher weich oder steif ist,
        ob die Griffgröße zu klein oder zu groß ist,
        ob du immer richtig zum Ball stehst,
        ob du immer den richtigen Treffpunkt hast,
        ob die Bälle neu oder schon sehr abgespielt sind, und und und............!

        Wie war deine Frage genau?

        Kommentar

        • bjoern_krueger
          Neuer Benutzer
          • 16.03.2016
          • 21

          #5
          es gibt so viele Faktoren, die das Spielgefühl beeinflussen, es ist wohl sinnlos, da gezielt nach einem konkreten Modell oder einer bestimmten Saite auf die Suche zu gehen.
          Man hat ja als normaler Verbraucher überhaupt nicht die Möglichkeiten, all das auszuprobieren. Allein schon mit einem einzigen Schlägermodell ergeben sich unzählige unterschiedliche Varianten durch den Saitentyp, die Bespannungshärte und Griffbänder. Und es spielen so viele Einflussfaktoren eine Rolle, die nichts mit dem Schläger selbst zu tun haben. Bälle, Tagesform, Spielpartner, Belag, Lichtsituation etc.. Spiele ich heute mit Schläger X in Variante Y super, kann ich morgen mit dem selben Schläger schlecht spielen, was dann nicht am Schläger liegen muss, sondern an der Tagesform liegen kann. Spiele ich heute mit Schläger A besser als morgen mit mit Schläger B, dann kann trotzdem Schläger B für mich viel besser sein.
          Auch das Ausleihen von Schlägern vom Trainer ist im Grunde vollkommen sinnlos. Ich könnte mit einem Modell gut klarkommen, mich dafür entscheiden, dann lasse ich ihn bespannen, und die Härte ist anders als beim Testmodell. Schwupps, alles Ausprobieren fürn Arsch.

          Ich glaube für mich ist Folgendes am Besten: Zur Sicherheit einen normalen Standardschläger kaufen, bespannen lassen und spielen, spielen, spielen. Es gibt so viele Baustellen, die mein Spiel so viel mehr beeinflussen als der Schläger. Allem voran die Arbeit an der Fitness und Beweglichkeit. Und wenn ich mich wieder schneller bewegen kann als ein Gletscher, dann wird mein Spiel, egal mit welchem Schläger, automatisch besser. Und wenn dann ein gewisser Level erreicht ist, dann kann ich vielleicht auf eine detailliertere Suche gehen.

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8301

            #6
            Hallo,
            ich spiele einen 20 Jahre alten Schläger....
            Würde den erst einmal bespannen.
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            Lädt...