Die Platte sieht nur im ersten Augenblick robust aus, aber in der Wirklichkeit besteht sie nur aus einem 5mm Blech mit Profilen in der Längsrichtung, hat aber keine Profile in Querrichtung.
Das ist warum die Neigung nur beim Bespannen der Cross auftritt, nicht beim Mains. Wenn die Zangenbasis die Ursache gewesen wäre, müsste die Neigung in den beiden Richtungen auftreten.
Dann ist die Lösung einfach. Ich nehme meinen 3D-Drucker, drucke ich eine Platte mit Carbon-Kohlefaser mit Kurvenslot, und lege obendrauf eine Aluplatte (Modell 7075). Ich muss mir bloss überlegen, wie ich den beiden Materialien von Stärke aufteilen soll. 5 zu 4 mm Kohlefaser / Alu, oder 6 zu 3 mm. Das gesammte muss nur 9 mm tragen, da 9mm der Standard für die meisten Zangenbasis ist. Ich schraube dann die ganze obendrauf auf der Grundplatte. Die neue Platte hat auf der Weise die integrierten Schienen, wie Profi-Anlage.
Das Pferd ist noch nicht tot, läuft bloß nicht spitzenmässig. Vielleicht irgendwann bekomme ich eine Bastellösung

Kommentar