Festhaltezangen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennismieze
    Veteran
    • 25.03.2003
    • 1858

    #1

    Festhaltezangen

    Ich habe gerade festgestellt, daß die Saite beim Spannen durch die Festhaltezangen rutscht. Beim Auseinanderbauen der Zangen fiel auf, daß die Klemmteile glatt sind anstatt rauh. Muß ich die Zangen jetzt austauschen oder gibt es noch Möglichkeiten zur Rettung?
    Hilfreiche Antworten sind wie immer sehr willkommen!

    PS: handelt sich um diese hier:
    diamantpulverbeschichtet
    Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2006, 18:43.
  • Nightwing
    Forenbewohner
    • 10.07.2003
    • 8880

    #2
    ich gehe ja mal davon aus das du schon probiert hast die zangen enger zu stellen.
    versuche doch mal die innenseite ein wenig mit schmiergelpapier aufzurauhen.

    Kommentar

    • DralliaufsBalli
      Forenjunky
      • 04.06.2005
      • 2455

      #3
      die gibts für 19,90 neu beim tennisman

      abschmiergeln wird wohl nicht reichen

      Kommentar

      • tennismieze
        Veteran
        • 25.03.2003
        • 1858

        #4
        danke Jungs!

        Kommentar

        • michlm.122
          Experte
          • 30.08.2005
          • 926

          #5
          Bei arfain kosten sie 12 Euro

          Wie lange haben die denn bei dir jetzt gehalten?

          Kommentar

          • tennismieze
            Veteran
            • 25.03.2003
            • 1858

            #6
            Ziemlich genau 2 Jahre = knapp 70 Bespannungen

            Kommentar

            • Häuptling Webbl
              Forenjunky
              • 26.09.2001
              • 3798

              #7
              Hmm, 70 Besaitungen sind aber nicht gerade viel...???

              Zeugt auch nicht gerade von einer guten Diamantpulverbeschichtung.

              Kommentar

              • michlm.122
                Experte
                • 30.08.2005
                • 926

                #8
                Ja 70 Bespannungen sind nicht viel? Hast du die öfters geputzt. Vielleicht ist durch aggressive Mittel die Beschichtung angegriffen worden.

                Kommentar

                • Thomas
                  Veteran
                  • 18.03.2025
                  • 1291

                  #9
                  @tennismietze

                  Die Zangen können sich eigentlich nicht abnutzen, da sie Diamantbeschichtet sind. Die Flächen sehen Seidenmatt aus. Auch aggressive Reinigungsmittel können der Zange nichts anhaben. Wenn ich meine Zange reinige, nehme ich Verdünnung, Waschbenzin, Terpentin, also alles was gut Fette, Öle und Silikon löst. Reinige sie erstmal, stell eventuell die Wangen etwas enger, dann sollte die Saite auch nicht mehr durchrutschen.


                  Viel Glück!!!
                  Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2006, 12:51.

                  Kommentar

                  • DralliaufsBalli
                    Forenjunky
                    • 04.06.2005
                    • 2455

                    #10
                    ich hab nen leicht gekürzten pinsel zum putzen.

                    also 70 ist wircklich nicht viel .hab die gleichen zangen bei meiner alten kurbelmaschine .hab 3 jahre damit bespannt und die funktionieren immer noch einwandfrei.

                    Kommentar

                    • michlm.122
                      Experte
                      • 30.08.2005
                      • 926

                      #11
                      Ich hab so ne Sprühflasche Bremsreiniger, sprüh ein bisschen ein, fahre dann mit einem Tuch ein paar mal durch und mach dann mit der Pressluft die Zangen sauber, funkt einwandfrei, das mache ich einmal im Monat.

                      Kommentar

                      • DralliaufsBalli
                        Forenjunky
                        • 04.06.2005
                        • 2455

                        #12
                        bremsenreiniger und pressluft ist natürlich klasse .
                        kenn ich von der arbeit

                        Kommentar

                        • michlm.122
                          Experte
                          • 30.08.2005
                          • 926

                          #13
                          Ja wir haben zuhause ne kleine Werkstatt, das macht sich manchmal schon bezahlt wenn man Werkzeug zu Hause hat.

                          Kommentar

                          • tennismieze
                            Veteran
                            • 25.03.2003
                            • 1858

                            #14
                            Ich habe die Zangen gestern in ein Reinigungsbad gehängt. Nach erster Sichtung heute morgen sahen sie immer noch nicht brauchbar aus. Werde
                            heute Abend die Biester mal genauer unter die Lupe nehmen.
                            Hab mir aber schon neue bestellt.
                            Danke für die Hinweise an alle!

                            Kommentar

                            Lädt...