Habe die Übersicht verloren. Kann der OP mit technischen Daten und Preis ergänzt werden? Interessantes Gerät jedenfalls und wünsche dem Hersteller viel Erfolg damit.
Leichte Reise Maschine, gute Idee?
Einklappen
X
-
Produktionsstatus
Wir haben gerade angefangen mit der Montage und schicken ab diese Woche die Bestellungen hinaus. Haben 46 Maschinen in Bestellung und noch 9 auf Lager.
Alle Information finden Sie auf unserem website
Kommentar
-
Besaitungs-Qualität durch mechanische Simplizität.
Hallo Allen,
Der stressige Teil der Einführung eines neuen Produkts ist in der Frage: "Was wird die Meinung der Nutzer sein".
Dieser Stress ist weg und wir diskutieren nur kleine Details mit den Nutzern die wir verbessern könnten.
Die faszinierende Frage der Einführung eines Produkts mit ganz andere Prinzipen ist:
Wie man den Nutzer überzeugt, in einem Markt worin "gewöhnt zu sein" als schweres Argument gilt "
Daher haben wir auf unserer Website eine Seite hinzugefügt, die die neuen Prinzipien der MS140 im Vergleich zu bekannten Prinzipien erläutert.
Wir nennen diese Seite "Die Simplizität der MS140".
Dies sind einige Bilder der verwendeten Prinzipien.
Der Feder-Antrieb wie seid 1992 schon benutzt in unserem MS200, nur einfacher zu benutzen.
Der Schlägerhalterung:
„Normaler“ Drehtisch mit Reibung und Verbiegung.
MS140 Drehtisch auf Druck und Zug.
Da Komponenten bei Zug und Druck viel stärker sind, ist dieser Tisch leicht und starkKommentar
-
Wir haben ein Video des Produktionsmodells gemacht, das alles zeigt, was ein Besaiter wissen möchte.
Zuletzt geändert von saitech; 30.04.2018, 11:56.Kommentar
-
Leichtgewicht im Vergleich zu ..............
Ein Benutzer von der Leichtgewicht Maschine hat auf dem „Stringway users club“ seine Meinung über die MS140 gegeben.
https://tt.tennis-warehouse.com/inde...461190/page-18
Automatisch auf Deutsch übersetzt:
Ich bin der zufrieden Besitzer der MS140 und ich würde gerne meine 5 Cent reinlegen.
MS140 ist eine kompakte, professionelle Maschine mit konstantem Zug.
Die Maschine ist gut gebaut, einfach zu bedienen und die Ergebnisse sind sehr konstant.
Fast Clamp ist ein nettes Feature, aber wenn Sie es nicht mögen, gibt es eine Version MS140 mit den Haken.
Stringway MS140 im Vergleich zum Gamma X-ELS elektronische Besaitungsmaschine:
Der Preis für Gamma X-ELS liegt bei $ 1200 im Vergleich zu $ 600- $ 700 für Stringway MS140.
Gamma X-ElS ist 20 kg gegenüber 7 kg Stringway MS140.
Stringway Flying Clamps sind besser als Gamma Clamps. Ich denke, das Diamantpulver auf Gamma-Klemmen ist zu aggressiv für die Saiten.
Stringway hat einen hervorragenden Kundenservice und ich bin Fred Timmer sehr dankbar für seine Unterstützung und seine Geduld
Kommentar
-
Dann klinke ich mich in das Thema leichte Reisemaschine auch mal wieder ein.
Es gibt nämlich eine wirklich leichte Reisemaschine mit nur 2,7 Kilo mit 6 Punktfixierung und die Haltezangen können sogar mit einem patentierten System fixiert werden.
Die Maschine kostet fast nur die Hälfte und wiegt also auch nur die Hälfte, kommt in einer Tasche ist klein und kann sogar in der Tennistasche und im Handgepäck transportiert werden.
Kaufen kann man die Maschine hier:
Hier ist die Hompage des Herstellers
Mistringer Tennis Racket Stringing Machines. Mistringer, Mistringer Mini, Mistringer W. High-Quality Patented Re-stringer Machines.
Hier z.B. eine der vielen Bewertungen aus dem Forum von Tenniswarehouse:
This thing is great and should get some kind of design award. If I didn't care about the cost I would get one just because it is cool. Even the cross stringing tool is unique. But, people who string their own racquets do care about cost, that's the main reason they string their own racquets.
There are three potential types of buyers for this machine. First, people who require portability, like players on the challengers tour. Second, people who string at home and want a different machine (repeat buyers) and three, people who don't have a stringer but want one.
The main reason to get this machine is portability, which is the reason it was designed in the first place. How many people is this? I don't know, but probably not a lot. To them, it is definitely worth the cost and they all should get one. If there are 1,000 of these, then gross sales would only be $379,000. People who string at home already have a machine and the MiStringer does not make the job easier so there wouldn't be much reason to buy it. People who currently don't have a stringer would be a good target but the machine is competing against inexpensive drop weight machines that cost $200 less. However, the clamps and gripper are better on the MiStringer as well as the weight and convenience factor, even when used only in the home. Is that worth $200?
If the inventor could sell this machine for the cost of a racquet everyone should buy one. Good luck. I hope you sell a million of them.Zuletzt geändert von Gast; 27.05.2018, 15:15.Kommentar
-
Hallo Tennisman
Ein wichtiges Kriterium für unsere Leicht- Gewicht-Maschine war, dass die Besaitungs- Ergebnisse und Komfort gleich so gut sind wie bei unserer bekannten ML100.
Vor allem muss es eine qualitativ hochwertige Besaitungsmaschine sein.Zuletzt geändert von saitech; 28.05.2018, 08:18.Kommentar
-
Ich finde beide Maschinen sehen echt gut aus
Für eine leichte Reisemaschine finde ich die Stringway fast schon zu groß schwer und teuer. Ähnelt doch eher fast einer normalen Standmaschine.
Da hat die Maschine von Tennisman denke ich schon Vorteile.
Sie ist billig, klein und handlich.
Bei ihr sehe ich nur das Problem mit den Quersaiten.
Denke das einfädeln ist gewöhnungsbedürftig.
Meiner Meinung sollte eine Reisemaschine hauptsächlich dafür da sein um bei Flugreisen eine Maschine dabei zu haben. Man will ja Geld sparen auf Turnieren, wenn der Bespannungsservice einem zu teuer ist.
Da macht die kleine Maschine von Tennisman schon eine interessanten Eindruck.Kommentar
-
Neuentwicklungen sind faszinierend
Das Faszinierende am Verkauf neuer Produkte ist, dass man nicht vorhersagen kann, wer sie kaufen wird.
Die meisten Käufer unserer leichten Maschine haben es nicht zum Reisen, sondern weil sie wenig Platz haben und es nach dem Besaiten lagern wollen.
Die meisten Maschinen gingen nach Japan, weil Japaner sehr kleine Häuser haben.
Diese Benutzer bevorzugen natürlich maximale Qualität über ein Mindestgewicht.
Vielleicht haben die meiste Bugatti Käufer graue Haren und fahren die gar nicht über 200 km, die Hälfte von was der Wagen kann??Kommentar
-
Die Hauptfrage ist...........
Es wäre natürlich interessant sein wenn diese Diskussion ein Anwort geben würde auf die Hauptfrage:
- Ist eine Reisemaschine eine gute Idee?
- Oder wollen Prospieler eigentlich gar nicht selbst besaiten?
- Oder denken die Spieler das besaiten nicht so einfach zu lernen ist?
- Oder ist es nur keine gute Idee in Deutschland?
Unser Deutschen Agent MSV hat ein Jahr lang ein Prostringer auf Lager und keiner war interessiert.
- Oder....................?Kommentar
-
Ich sehe das ähnlich wie (etwas weiter oben) "Wiesel93".
Für Profispieler, die weltranglistenmäßig nicht ganz vorne dabei sind, werden (u.a. auch) die Reisekosten oft zu einem Problem, d.h. dass bei den permanenten Flügen zu den Futures und Challengers ein Zusatzgepäck vermieden werden muss, um Kosten zu sparen – von den täglichen Bespannkosten ganz zu schweigen...
Wer sollte diese Maschinen sonst noch kaufen wollen? Wenn es nur vereinsmäßige, kreismäßige, bezirksmäßige, verbandsmäßige, überregionale und sogar auch nationale Turniere betreffen sollte, nimmt man doch besser eine „normale“ qualitativ gute Hebelmaschine, die – dann ohne diese Kompromisse bei der Qualität, wie sie bei einer sehr leichten Reisemaschine gegeben sind – einfach in der Kofferraum des Autos gepackt wird. Das übrigens auch nur vielleicht, weil eben für den Hobbyspieler nicht solch viele Bespannungen bei Auswärtsturnieren anfallen und weil man dann, da es sich ja nur um relativ wenige Fälle handelt, beim Turnierservice bespannen lassen kann (ansonsten ja zu Hause auf seiner "normalen" Maschine).
Ein „Platzproblem“ zu Hause sehe ich nicht wirklich, denn auch eine qualitativ gute Hebelmaschine braucht nur unwesentlich mehr Platz.
Ich finde deine Idee einer „leichten Reisemaschine“ für den oben zuerst genannten Kundenkreis, also für den Profispieler mit „kleinem“ Geldbeutel, zwar durchaus nützlich. Aber sie ist, denke ich, von Stringway - selbst für diesen Spielerkreis - nicht konsequent zu Ende gedacht. Denn z.B. eure Zangen (ich habe selbst eine Stringway Doppel- und eine Dreifachzange) sind zwar gut, aber eben für eine "leichte Reisemaschine" viel zu schwer (und damit für also vor allem auch für Flüge wegen der Gepäckgewichtsgrenzen nur "suboptimal"). Sie wären aber (durch Ausbohren/Fräsen) leicht um mehrere Hundert Gramm zu erleichtern, ohne dass man bei der Qualität dieser fürs Bespannen so wichtigen Werkzeuge zu große Kompromisse machen müsste …
Das Gesamtgewicht der "leichten Reisemaschine" von Stringway mit über 7 Kilo wäre aber selbst dann meines Erachtens trotzdem immer noch zu hoch, um zusätzlich zum normalen Fluggepäck und ohne Mehrkosten für noch mehr Gepäckstücke auf Flügen mitgenommen werden zu können.Kommentar
-
Leichte Kompromisse???
... nimmt man doch besser eine „normale“ qualitativ gute Hebelmaschine, die – dann ohne diese Kompromisse bei der Qualität, wie sie bei einer sehr leichten Reisemaschine gegeben sind.
Vielleicht ist es nur eine Gedanke von Besaiter dass Besaitungsmaschinen besser sind wenn die schwer sind.
Der Ausgangspunkt der Entwicklung war, dass es zuerst eine sehr gute Besaitungsmaschine sein muss und dabei so leicht dass es einfacher zu transportieren ist wie eine normale Maschine.
Nach meiner Meinung liefern wir gute Qualität Hebelmaschinen oder?
Und natürlich haben wir diese Hebelmaschine zum Vergleich mit der Neuentwicklung.
Und was sagen Benutzer:
* Unser Französischer Agent John Elliot hat länger als 10 Jahre mit seinem ML100 für Französische Spitzen Jugend besaitet. Er benutzt jetzt die MS140 auf einem Fuss.
* Ein Benutzer der MS140 hat diesen Bericht auf dem Stringway Users Club gepostet:
I’m happy owner of MS140 and I would like to put my 5 cents in.
MS140 is compact, professional level machine with constant pull.
The machine is well built, easy to use and stringing results are very consistent.
Fast clamp is a nice feature, but if you don’t like it, there is a version MS140 with the hooks.
Stringway MS140 vs Gamma X-ELS electronic stringing machine:
Price for Gamma X-ELS is over $1200 vs $600-$700 for Stringway MS140.
Gamma X-ElS is 20 kg vs 7 kg Stringway MS140.
Stringway flying clamps are better than Gamma clamps. I think the diamond powder on Gamma clamps is too aggressive for the strings.Denn z.B. eure Zangen (ich habe selbst eine Stringway Doppel- und eine Dreifachzange) sind zwar gut, aber eben für eine "leichte Reisemaschine" viel zu schwer. Sie wären aber (durch Ausbohren/Fräsen) leicht um mehrere Hundert Gramm zu erleichtern,
Ausserdem: “mehrere Hundert Gramm erleichtern”?
Das Gewicht der Zangen ist 330 und 429 gramm, und darauf ist es einfach um..................???!!Kommentar
Kommentar