Superstringer vs Gamma

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Decky
    Forenjunky
    • 01.04.2009
    • 2000

    #31
    Kommt jetzt wieder alle runter.

    Dirk wußte nicht, hat es nicht verfolgt das ich ein Pacific Bespannungsmaschinen Sammler zwischenzeitlich geworden bin und dachte und schrieb.
    Leider hat er nicht ein zwei Sätze geschrieben, sondern ganze Autobiographie über mich.
    Es war mir viel zu persönlich und sehr viel , schmeiß dies, kauf dies, tuh dies und tuh dies nicht.
    Ich hase es zum 100tem mal persönlich dargestellt zu werden !!! Seit ihr blind ???
    Hätte er einfach auf meine zweite Frage net geantwortet und eingesehen das die Zangen bei besten Willen nicht das gelbe von Ei auf dem Markt sind , wäre alles ruhig.

    Gutes Nächtle meine Herren
    Komet wieder runter !
    Tennis Profi ist Leidenschaft

    Kommentar

    • Decky
      Forenjunky
      • 01.04.2009
      • 2000

      #32
      Zitat von Gerry
      ... Beiträge halfen dem Threadersteller wahrlich nicht. Aber so zu pauschalisieren fände ich nicht korrekt.
      Das stimmt nicht ganz Gerry !

      Der runde Schnellspanner der Gamma !
      Weiß es jetzt jemand ... Ist er Diamantpulver beschichtet an der Greifstelle ?
      Wenn ja !!! Ist der sehr gut.
      Ich wollte Threadersteller deswegen zu Gamma bewegen.
      Aber wegen des Zangenbasis System hätte ich mich zurück gehalten.
      Ich mag keine Linealen Schnellspanner ! Gabs genügend Probleme mit dene.

      PS.: Du sprichst es als einziger, es wurde persönlich.
      Zuletzt geändert von Decky; 29.09.2016, 22:57.
      Tennis Profi ist Leidenschaft

      Kommentar

      • Decky
        Forenjunky
        • 01.04.2009
        • 2000

        #33
        Zitat von Fußfehler
        wer ist decky ?
        Du weißt es genau und du liebst es zu provozieren !

        Durch ähnlichen Mißbrauch der Themen sind wir beide gegangen, am Ende hast dich geschämt dich freundlich den Forum gegenüber zu äußern für deine persönliche Angriffe und deiner selbstverliebheit in den schlechten Zangen deiner P 6000.
        Ich bekamm von Dir aber eine ehrliche PN.

        Hallo Decky,
        ich denke, auf dieser Frage-gibt es nur eine Antwort.
        Welche sicher schon beantwortet wurde und dir RECHT
        geben muß !!

        Grüße Fußfehler


        Decky wurde zu diesen Zeitpunkt durch den Dreck gezogen wegen den schlechten P 6000 Zangen lieber Fritzle , später kauften die Herren Besitzer solcher P 6000 bilig hergestellte Diamantpulver beschichtete Zangen die selten jemand glücklich machten wie mich meine von Pacific.
        Ich habe fertig !

        Gutes Nächtle allerseits !
        Zuletzt geändert von Decky; 30.09.2016, 00:14.
        Tennis Profi ist Leidenschaft

        Kommentar

        • filzkugel1
          Benutzer
          • 08.09.2016
          • 68

          #34
          Können wir jetzt ENDLICH mal wieder zurück zum Thema kommen!!!
          Decky vielleicht solltest Du Dir mal Gedanken machen, warum so viele Threads, bei denen Du Dich beteiligst, in persönliche Anschuldigungen usw. ausufern...
          Das kann doch kein Zufall sein oder?
          Viele schätzen Deine fachliche Kompetenz, aber bitte bleibe dabei auch sachlich!
          Wir sind ein geiles Forum und so etwas wie eine große Familie, und so sollten wir auch miteinander umgehen!!!

          Kommentar

          • SD26
            Postmaster
            • 15.01.2012
            • 277

            #35
            Zitat von Decky
            Viel Freude damit mein Lieber nicht laberer.
            Herr Tennisman/Dirk wollte aufs ganze gehen, mit diesen Einsteiger Maschinen angeben und mich so richtig bloß stellen.
            Ist es dir entgangen ????
            Es war wahrscheinlich mein Info über 5 Pacific was so richtig stinkt.

            Jetzt ist gut !
            Sorry Decky, aber in deinem ersten Kommentar in diesem Thread fragst du provokant ob bei der Superstringer Nagelfeilen an die Klemmen geklebt sind. Das ist einfach komplett unsachlich und unnötig. Damit hat die ganze Scheiße hier begonnen und ich sag's dir nur ungern... aber so läuft's bei Threads in denen du aktiv bist meistens. Ich hab hier anfangs eine ganz normale Frage gestellt und der Thread hat jetzt 3 oder 4 Seiten von denen gut 70% völlig unbrauchbar sind. Das ist einfach Scheisse... nicht nur für mich, sondern für alle anderen da draußen die auf der Suche nach vernünftigen Informationen sind.

            @Jens: bitte lösch den ganzen Schmarren hier raus. Von mir aus kannst du den Thread auch komplett löschen. Ich bedanke mich bei allen die hier konstruktive Infos gegeben haben. Wie gesagt, werde ich vermutlich im anderen Thread "Besaitungsmaschinentest" von der T70 berichten.

            Cheerio

            Kommentar

            • Monzo
              Veteran
              • 19.06.2008
              • 1837

              #36
              Der runde Schnellspanner der Gamma !
              Weiß es jetzt jemand ... Ist er Diamantpulver beschichtet an der Greifstelle ?
              Ich hab den Schnellspanner nicht unter dem Mikroskop gehabt. Aber es sieht nach der selben Beschichtung aus, die auch an den Zangen ist. Wenn das an den Zangen Diamantpulver ist, dann kann ich die Frage also mit "Ja" beantworten, die Greifstelle im runden Schnellspanner von Gamma ist diamantpulverbeschichtet. Zufrieden?

              Kommentar

              • Decky
                Forenjunky
                • 01.04.2009
                • 2000

                #37
                Zitat von SD26
                Sorry Decky, aber in deinem ersten Kommentar in diesem Thread fragst du provokant ob bei der Superstringer Nagelfeilen an die Klemmen geklebt sind. Das ist einfach komplett unsachlich und unnötig.
                Was ist Bitte schön sachlich ? Mal ehrlich ... Es sind in der tat angebrachte mit Diamatpulver beschichte aus Edelstahl angepasste Einsetze.
                Was ist eine Nagelfeile ?
                Genau das gleiche ... Aber am Stück. Es ist das gleiche Material.
                Ich habe die Zangen in die Hand gehabt und war stutzig das man mir meine Idee umgesetzt hat , die jedem Hasen hier im Forum bekannt ist.

                Siehe bitte schön die Zangen von Pacific, Wilson, Yonex, Kirschbaum, und und ... Nur die nicht von P6000 , hat nix.
                Die haben keine einsetze , die Beschichtung ist direkt.
                Qualität !

                Problem :

                Wenn man mich nicht folgen kann , bin ich nicht das Problem.
                Ich habe meine beste Jahren investiert um vielseitig zu sein.
                Das Problem sind die Mitglieder die mich nicht folgen können/wollen und sich an mich die Fingernägel abrechen.

                Fritzhimself wird mich immer atakieren, weil ich an P6000 die Zangen beleidige. Ihr bin sachlich er und Fußfehler sind auf Konfrontationskurs.
                Es wird immer so sein .... Leider !
                Zuletzt geändert von Decky; 30.09.2016, 09:35.
                Tennis Profi ist Leidenschaft

                Kommentar

                • Decky
                  Forenjunky
                  • 01.04.2009
                  • 2000

                  #38
                  Zitat von Monzo
                  Ich hab den Schnellspanner nicht unter dem Mikroskop gehabt. Aber es sieht nach der selben Beschichtung aus, die auch an den Zangen ist. Wenn das an den Zangen Diamantpulver ist, dann kann ich die Frage also mit "Ja" beantworten, die Greifstelle im runden Schnellspanner von Gamma ist diamantpulverbeschichtet. Zufrieden?
                  Auf jeden Fall ... Danke !
                  Das würde die Gamma im meinen Augen als Qualitativ gut bezeichnen lassen.
                  Ich habe so einen runden Spannkopf mit Diamantplatte innen an der Greifstelle und weiß wie perfekt das Ergebnis bei bespannen ist.
                  Den Lienealen Zugsysteme traue ich nicht über den Weg.
                  Zuletzt geändert von Decky; 30.09.2016, 09:36.
                  Tennis Profi ist Leidenschaft

                  Kommentar

                  • Tennisman
                    Neuer Benutzer
                    • 18.12.2024
                    • 3

                    #39
                    Zitat von Decky

                    Siehe bitte schön die Zangen von Pacific, Wilson, Yonex, Kirschbaum, und und ... Nur die nicht von P6000 , hat nix.
                    Die haben keine einsetze , die Beschichtung ist direkt.
                    Qualität !

                    !
                    Wie ich dir schon versucht habe zu erklären kostet eine Zange von Gamma 130,- Euro und ist nicht wie von dir behauptet eine Billigzange. Der Vorteil der Einsätze ist daß diese (1 sehr hochwertig sind) getauscht werden können. D.h. bei Bedarf muß nicht die ganze Zange getauscht werden. Das ganze ist eigentlich hochwertiger und aufwendiger bei der Produktion.
                    => wir haben hier Babolat Sensor Maschinen, teilweise Wilson Bajardo usw. und ich besaite immer lieber mit den Zangen von Gamma als mit z.b. denen von Babolat und die Qualität ist mit Sicherheit nicht schlechter, sondern ich schätze diese als besser ein. Aber jedem seine Meinung.

                    Ich klinke mich aber hier aus, denn eine sachliche Diskussion ist mit dir nicht möglich und wie hier schon ständig Nutzer schreiben trägst Du einfach garn nichts nützliches zu der Diskussion zum Thema des Thread Erstellers. Jetzt kannst Du auch gerne wieder beleidigend werden => ich ignoriere deine Kommentare einfach in der Zukunft (hatte das auch die letzten Jahre schon gemacht, konnte das in diesem Fall aber leider nicht)

                    => Das erinnert mich alles an einen "Troll"



                    Zitat Anfang:"Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten"
                    Zitat ende

                    Zitat von Decky

                    Den Lienealen Zugsysteme traue ich nicht über den Weg.
                    Nur seltsam daß alle hochwertigen und teuren Maschinen ein lineares Zugsystem haben. Auf allen ATP Turnieren wird mit linearem Zugsystem besaitet.

                    Eigentlich wäre es auch besser wenn der Thread zu schließen, da das Thema erledigt ist. Der Thread Ersteller hat sich entschieden und gut.

                    Oder es antwortet einfach keiner mehr, dann hat sich das auch erledigt = never feed a troll
                    Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2016, 09:59.

                    Kommentar

                    • coke2000
                      Veteran
                      • 28.07.2007
                      • 1023

                      #40
                      Nur seltsam daß alle hochwertigen und teuren Maschinen ein lineares Zugsystem haben. Auf allen ATP Turnieren wird mit linearem Zugsystem besaitet.


                      Das sollte man aber auch nicht überbewerten. Siehe nur die ersten Pacific Maschinen. Hatten auch ein Rundspanner.
                      Vielleicht ein seltsamer Vergleich, aber warum wurde die gute Video 2000 Qualität damals abgeschafft und VHS eingeführt? War sicher nicht besser sondern schlechter, aber war halt so
                      Ich sage das ist einfach eine Sache der Vorliebe. Ich komme mit dem Rundspanner bestens klar. Aber jeder hat so seine Vorlieben und für Multis ist der Rundspanner einfach meiner Meinung nach besser.

                      Kommentar

                      • coke2000
                        Veteran
                        • 28.07.2007
                        • 1023

                        #41
                        Zitat von Tennisman
                        Das wird eigentlich immer ganz offen kommuniziert. Gamma ist eine Firma in den USA und die Maschinen kommen aus Taiwan. Superstringer ist unsere Hausmarke (Deutsche Firma) und die Maschine werden auch in Fernost (China) gefertigt. Was muß man sehen wie das in der Zukunft aussieht??
                        Unsere Firma gibt es schon seit 20 Jahren, die Fabrik welche die Maschinen fertigt um einiges länger da diese auch für viele andere Marken fertigen.
                        Vorteil bei einer Hausmarke (eigner Marke) ist für den Kunden daß der Hersteller in Deutschland sitzt, wir bei Bedarf alle Ersatzteile am Lager haben. Viel besser geht es eigentlich nicht.
                        Also gibt es schon seit 20 Jahren die Superstringer Besaitungsmaschinen?? Das meinte ich mit der Zukunft. Gamma Maschinen gibt es halt schon sehr sehr lange und die Technik hat sich halt bewährt. Aber egal. Jeder muß wissen was er macht.

                        Kommentar

                        • Prostaff73
                          Experte
                          • 28.10.2007
                          • 755

                          #42
                          Zitat von coke2000
                          Also gibt es schon seit 20 Jahren die Superstringer Besaitungsmaschinen?? Das meinte ich mit der Zukunft. Gamma Maschinen gibt es halt schon sehr sehr lange und die Technik hat sich halt bewährt. Aber egal. Jeder muß wissen was er macht.
                          Ich würde hierzu gerne auf meine Einschätzung zu den Superstringer Maschinen verweisen. Vielleicht passt die Frage auch besser dorthin:


                          Ob man jetzt zu der relativ neuen Entwicklung durch eine Firma mit viel know-how oder einem anderen Unternehmen, das mit seiner Marke schon länger den Zuschlag gibt, sollte jeder für sich entscheiden.
                          Ich freue mich wie gesagt sehr darauf zu testen und stehe den Superstringer Maschinen aufgrund der Bilder sehr positiv gegenüber.
                          Um den Bogen zu schlagen. Ich habe selbst eine alte Gamma Maschine (steht nur Tennis Peters drauf). Ohne jetzt zu viel vorgreifen zu können, finde ich den Korb meiner jetzigen Maschine und die Schlägerfixierung an den Seiten nicht optimal gelöst und bin gespannt, ob mir die Superstringer Variante besser zusagt.

                          Kommentar

                          • coke2000
                            Veteran
                            • 28.07.2007
                            • 1023

                            #43
                            Zitat von Prostaff73
                            Ich würde hierzu gerne auf meine Einschätzung zu den Superstringer Maschinen verweisen. Vielleicht passt die Frage auch besser dorthin:


                            Ob man jetzt zu der relativ neuen Entwicklung durch eine Firma mit viel know-how oder einem anderen Unternehmen, das mit seiner Marke schon länger den Zuschlag gibt, sollte jeder für sich entscheiden.
                            Ich freue mich wie gesagt sehr darauf zu testen und stehe den Superstringer Maschinen aufgrund der Bilder sehr positiv gegenüber.
                            Um den Bogen zu schlagen. Ich habe selbst eine alte Gamma Maschine (steht nur Tennis Peters drauf). Ohne jetzt zu viel vorgreifen zu können, finde ich den Korb meiner jetzigen Maschine und die Schlägerfixierung an den Seiten nicht optimal gelöst und bin gespannt, ob mir die Superstringer Variante besser zusagt.
                            Der Aufspannkorb sowie die Fixierungen wurden im Laufe der Jahre natürlich auch geändert bei Gamma und sind bei den neusten Ausführungen absolut Top.

                            Kommentar

                            • Damentrainer

                              #44
                              Zitat von coke2000
                              Also gibt es schon seit 20 Jahren die Superstringer Besaitungsmaschinen?? Das meinte ich mit der Zukunft. .....

                              Kommentar

                              • coke2000
                                Veteran
                                • 28.07.2007
                                • 1023

                                #45
                                Zitat von Damentrainer
                                Meine Frage war hier. Wie lange es die Marke superstringer Besaitungsmaschinen schon gibt und nicht wie lange es den Händler Tennisman an sich gibt.

                                Kommentar

                                Lädt...