Squash vs. Tennisracquets

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • King_roger
    antwortet
    Zitat von pantheraleo
    Spielst du die saite aktuell immernoch?
    Ja, tue ich.
    Und sie hält, und hält, und hält, und hält....

    Kann ich wirklich nur empfehlen. Kein Vergleich z.B. zur Wilson Helixx. (eine Multi welche "nur" für den Squashbereich produziert wird)
    Fakt ist aber, dass sich jede Tennismulti spielen lassen muss. Tecnifibre, Babolat, Wilson etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pantheraleo
    antwortet
    Zitat von King_roger
    schon...

    Ich spiele übrigens im Moment die Iso Speed Professional + in meinem Squashschläger. Geht ab wie die Feuerwehr!
    Spielst du die saite aktuell immernoch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • racketcat
    antwortet
    Zitat von schotte
    bei mir lassen sich die meisten spieler discho durasquash ; unsquashable ;msv und tecnifibre 225 besaiten je nach scläger und wunsch des spielers längs max. 13kg
    quer max -2 also 13/11 12/10
    ... sorry, möchte die UNSQUASHBLE US600 und die MSV Multi nicht vergessen haben ! Soll ich noch ein paar Multi-Squash nennen ?

    schönes Wochenende ! Gruß aus h a m b u r g

    Einen Kommentar schreiben:


  • schotte
    antwortet
    bei mir lassen sich die meisten spieler discho durasquash ; unsquashable ;msv und tecnifibre 225 besaiten je nach scläger und wunsch des spielers längs max. 13kg
    quer max -2 also 13/11 12/10

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfaChris
    antwortet
    Jetzt wird das Ganze wieder etwas schlüssiger. Die Angaben von racketcat und manne passen auch wieder genau zu den Herstellerangaben und dem was ich sonst noch ergoogelt habe.

    Vielen Dank an alle!

    Einen Kommentar schreiben:


  • racketcat
    antwortet
    Manni hat natürlich recht mit den Kiloangaben !!!!
    Möchte noch hinzufügen, dass es heute viele 12 Saiter (12 längssaiten) gibt; WISLON,HEAD, wo um einen mittleren Wert zu spielen, 14/12 keine harte Besaitung ist. Prinzipiell gehe ich von einer Multifilen Saite aus. TF, ASHAWAY Supernickl XL pro, die neue OLIVER-X9 u.ä.
    Hatte mal Mono ausprobiert, ist aber nicht angenehm !

    Einen Kommentar schreiben:


  • King_roger
    antwortet
    Ich ging von meinem Trainer (ehemalige Nr. 69 der Welt im Squash, somit bestplatzierter Österreicher jemals sowie mehrfacher österreichischer Staatsmeister) aus. Der bespannt, soviel ich mich erinnern kann nie über 10kg...
    Aber da wird es natürlich wie auch im Tennis wahrscheinlich große Bandbreiten geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • manne
    Ein Gast antwortete
    Badmintinschlager 8-10 Kg max 15Kg (nix für Normalspieler) / Saitenstärke ca. +- 0,7 mm

    Squashschläger= 11-13Kg max. nach Schlägervorgaben / Saitenstärke 1,1 - 1,25mm
    Zuletzt geändert von Gast; 15.01.2010, 20:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfaChris
    antwortet
    Jetzt bin ich etwas verwirrt. Ich habe noch nie Squash gespielt und habe daher überhaupt keine Erfahrungswerte. Geschwaige denn, wenn's um Bespannungshärten und Saiten geht. Habe einfach zwei Sets (eine Tecnifibre und eine Oliver oder so ähnlich) bestellt. Die werden beide sehr häuft gespielt. Sind auch beides multifile Saiten.

    @King_Roger
    Kann es sein, dass Du die Squash Rackets immer mit Tennissaiten bespannt hast und Dir deswegen mehr als 11 kp als zuviel vorkommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • manne
    Ein Gast antwortete
    11-13Kg ist absolut OK.

    Einen Kommentar schreiben:


  • King_roger
    antwortet
    Zitat von AlfaChris
    Derjenige, für den ich bespanne ist auch eher ein Freizeitspieler. Wahrscheinlich besser, wenn ich dann so 9-10, 10-11 bespanne?
    schon...

    Ich spiele übrigens im Moment die Iso Speed Professional + in meinem Squashschläger. Geht ab wie die Feuerwehr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfaChris
    antwortet
    Ok, vielen Dank für den Tipp!

    Ich habe mir das mit meinen Werten halt nur so im Internet zusammengelesen und mir die Herstellerangaben so angeschaut. Die lagen halt immer so zwischen 9 und 15 kp. 11-13 empfand ich da als schön mittig und da eine der beiden Saiten wohl eher als dünner gilt, dachte ich mir, ich gehe einfach noch ein kp rauf.

    Derjenige, für den ich bespanne ist auch eher ein Freizeitspieler. Wahrscheinlich besser, wenn ich dann so 9-10, 10-11 bespanne?

    Einen Kommentar schreiben:


  • King_roger
    antwortet
    Zitat von AlfaChris
    Wie geschrieben mache ich das zum ersten Mal. Wie wäre denn Dein Vorschlag?
    Ich z.B.: spiel immer mit ca. um die 9,5kg...
    Habe zwar schon mal von Leuten gehört resp. gesehen die mit über 12 oder 13 Kilo spielen, halte das aber eher für schwierig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfaChris
    antwortet
    Wie geschrieben mache ich das zum ersten Mal. Wie wäre denn Dein Vorschlag?

    Einen Kommentar schreiben:


  • King_roger
    antwortet
    Zitat von AlfaChris
    Hi Leute,

    soll für einen Freund einen Squash-Schläger bespannen. Entsprechende Saiten haben wir uns schon ausgewählt. Die etwas dickere wollen wir etwas weicher (11-13) und die etwas dünnere etwas härter (12-14) bespannen.

    Gibts da sonst noch was, was ich beachten sollte?

    11-13kg? Ich hoffe, ihr habt die Nummer vom Notarzt griffbereit!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...