Überraschend hatte ich heute mal frei. Man will den Tag ja nicht ungenutzt lassen und beisst auf dei Zähne und bezahlt die 13€ für eine Stunde Tennis in der Halle.

Schnell die Sachen gepackt und los gings.

Das erste mal das ich meinen Kollegen der mich zum Tennis gebracht hat dann mal überreden konnte eine Trainingsstunde einzulegen. Danke auch an James Jensen und seine DVDs die jedem der glaubt das Technik und Training nicht so wichtig sind eines besseren belehren.
Sonst wollte mein Kollege ja immer nur Spiele Spielen Spielen.

Also auf den Platz. Ich hatte mir vorher ein paar Übungen überlegt die wir durchführen könnten.

Zum Warm werden haben wir die übliche Aufwärmspielchen gemacht. Nach 5 Minuten dann die erste Übung.

Volley-Übung Crosscourt:
Man stellt sich gegenüber und übt Volleys Cross-Court zu schlagen. Der Ball darf auchmal auftippen und man spielt Halb Volleys. Nachdem man das Gefühl hat kann man auf Punkte spielen. Das hat übelst Spass gemacht. War schön anzusehen wie gerade wir Anfänger ganz schnell große Fortschritte machen.

Cross Übung Slice/Topspin an der T-Linie:
Man spielt nur Cross. Einer spielt den Ball mit Topspin und versucht einen guten Winkel zu spielen. Der gegenüber antwortet mit einem Slice. Wichtig ist wie beim Volley das man erstmal lernt den Ball kontrolliert zurückzubringen.

Da hatte ich mit dem Topspin auf der VOrhand so meine Probleme. Das muss ich üben. Ganz böse Fehler und einer der Gründe warum ich bei einem zu kurzem Ball vom Gegner den nicht mit schönem Winkel ausplatzieren kann. Ich bekomm da einfach noch kein sauberen Topspin hin. Meistens Treffe ich den Ball nicht sauber und stehe zu offen. Muss ich mehr Üben. RH Topspin läuft zufriedenstellend.

Dann sind wir an die Grundlinie. Ähnliche Übung. Man versucht die Bälle Lang zu halten und bei einer guten Möglichkeit mit Topspin den Ball mit schönem Winkel zu spielen und den Gegner auszuplatzieren. Wichtig auch hier erstmal sauber zu treffen, keine Fehler zu machen und den Ball im Spiel halten.

Hier hat man bei uns gesehen das wir kaum Rhytmus reinbekommen. Die Länge stimmt oftnicht und man muss sich noch besser bewegen. Wir haben den Ball auch manchmal zweimal Tippen lassen und dann zurückgespielt.

Von der Grundlinie treff ich vorallem in Seitlicher Beinstellung besser den Topspin. Allerdings kann ich den Spin noch nicht so gut dosieren. Manchmal einfach zu hoch (obwohl ich sauber aus dem Arm spinne und nicht aus dem Handgelenk).

Dann nochmal Volleyübung mit Punkten. Man muss versuchen den Ball niedrig zu halten. Der Gegner darf Smashen wenn er zu hochkommt. Unheimlicher Funfaktor und gut für das Ballgefühl üben und Beinarbeit. Hat Spass gemacht. Mehr als ein Spiel.

Dann haben wir noch ohne Aufschlag bis 21 Punte gespielt. Man spielt den ball locker zum Gegner rüber und ab dann ist alles erlaubt. Lobs, Stops, GL Duelle usw.

Dann stimmt der Rhytmus wieder und wie spielten ein paar schöne Punkte.

Fazit: Bei den letzten Übungen gings bei mir auf der VH dann aufeinmal für ein paar Bälle wirklich sehr sehr gut für meine Verhältnisse und es kam so bisschen was wie Rhytmus rein. Es war anstregender als ein Doppel oder Einzelmatch aber wirklich Sinnvoll die Stunde weil man so viel mehr Schläge spielt und Situationen immer wieder hintereinander übt die Matchnah sind. Wieviel Zeit geht in einem Hobbyspiel verloren wenn man als die Bälle holt oder Druckvolle Aufschläge returniert und dann gleich unter Druck steht? Viel zu wenig. Da ist ein Training viel Intensiver.

Werden wir öfters machen!