Heute Abend war es wieder soweit. Tennis war gebucht. Ich freue mich schon wieder auf die Sommersaison denn so langsam fräsen mir die Hallenstunden ein Loch in den Geldbeutel.

2 Stunden Spass standen an.

Wir haben einen kompletten Neuling dabei der aber schon einige Bälle trifft und sich besser anstellt als viele die ich das erste mal einen Schläger in die Hand habe nehmen sehen. Dann war noch mein Kollege dabei der mich vor 8 Monaten zum Tennis gebracht hat und ein Spieler der auch Vereinserfahrung und Medenspiel Erfahrung hat. Ihn würde ich aber von der Spielstärke auf einem Level mit mir ansehen. Macht halt zuviele Fehler und spielt auch zu unkonstant. Blitzt dann aber immer mal wieder auf.

Wir haben 4 Sätze gespielt und durchgewechselt. Im Vergleich zum letzten mal (unsere erste Doppelrunde mit den 3en) war ich wesentlich entspannter und auch die Atmo war wesentlich lockerer und spassiger. Es wurde aber auch ruhig und konzentriert gespielt. Zumindest die erste Stunde

Mein "Gameplan" oder eher das war ich mir für das "Trainingspiel" vorgenommen hatte waren folgende Punkte:

- Sauber Beinarbeit, Timing und bewusst versuchen immer gut zum Ball zu stehen

- locker, ohne agressive Druckvolle Schläge, sauber durchschwingen. Oberste Priorität hatte die Sicherheit

- Keine Punkte oder gutes Spiel von mir erzwingen wollen sondern das spielen was ich kann und Vertrauen gewinnen

Insgesamt betrachtet eine Recht defensive Spielweise was aber für mich Sinn macht den auch ohne Druck mache ich im Spiel zu oft agressive Schläge oder ziemlich unnötige Fehler bedingt durch die o.g. Punkte.


Wie hab ich das ganze umgesetzt?

Alles in allem war ich eigentlich ganz zufrieden. Ich spielte nicht sonderlich auffällig machte aber auch nicht übermässig viele Fehler. Natürlich fallen die Fehler beim Training mit der ersten Mannschaft dann doch mehr ins Gewicht. Gut war allerdings das ich auch ohne Mentalen Druck heute spielen konnte.

-Die Beinarbeit war ordentlich aber auch nicht überragend. Man hat wieder ganz deutlich gesehen das mir noch absolut das Timing besonders beim VH Return und bei der VH im Allgemeinen fehlt. Lascher Ball kommt angeeiert auf dei VH ich will ihn wegmachen oder druck machen, zack ins Netz! Das muss ich wirklich üben, üben, üben!

- Ich habe locker gespielt ohne Druck machen zu wollen. Zumindest die meiste Zeit. Manchmal wollte ich dann doch (z.b. nach einem super laschi zweiten aufschlag) den Punkt digtieren udn Punkten. Lief auch garnicht sooo schlecht. Fehler/Winner lagen ungefähr bei 70/30 was bei mir schon ordentlich ist. Leichte Fehler machte ich selten. Zumindest weniger als sonst was mir auch ganz gut gefiel. Insgesamt für meine Verhältnisse eine ordentliche Leistung.

- Ich habe keinen Druck gemacht. Ganz selten mal mit schönem Sicheren Topspin den Gegner zu Fehlern gezwungen und schön lang an die Grundlinie gespielt und dadurch den Gegner zu Fehlern gezwungen. War aber meistens nicht geplant oder so nen Impuls sonder kam aus dem ruhigen Sicheren Spiel heraus. Das fand ich gut. Warum auch Druck machen wenn man zuviele Fehler macht? Erstmal sicher den Ballk zurückbringen. Das sollte ich mir angewöhnen.
Das Vertrauen in die Grundschläge ist heute gewachsen. Ich hatte nicht wie im Mannschaftsdoppel im Verein nicht das Gefühl das ich den Ballwechsel abkürzen müsste um nicht auf lange Sicht den Punkt zu verlieren sondern hatte das Gefühl das ich den Ball sehr lange so als hätte rüberspielen können. Wurde da aber heuet auch nicht so gefordert. Aber das Vertrauen in die Schläge ist gewachsen.


Fazit:

Insgesamt bin ich zufrieden. Ich habe meine Vorgaben für das Trainingsdoppel eingehalten und auch zum größten Teil mein Vorhaben umgesetzt. Das muss man auch erstmal schaffen. War zawr nur ein Hobbydoppel aber selbst diese Spiele können einen Trainingseffekt haben wenn man konsequent an etwas dranbleibt. Auch wenns mal nicht so läuft.