Literaturtip!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightwing

    #106
    der canyon, von douglas preston:

    Ein Schuss zerreißt die Stille des Canyons. Wenig später findet der Abenteurer Tom Broadbent einen tödlich verwundeten Archäologen. Mit letzter Kraft vertraut ihm dieser ein Notizbuch an, das mit verschlüsselten Informationen gefüllt ist. Doch wer wäre bereit, dafür über Leichen zu gehen? Tom bleibt nicht viel Zeit, um die Antwort auf diese Frage zu finden – denn die Polizei hält ihn für den Mörder. Als er mit Hilfe eines Kryptologen endlich den Code entschlüsseln kann, wird klar, dass der Canyon seit Jahrhunderten ein unglaubliches Geheimnis hütet …

    Kommentar

    • Nightwing

      #107
      Die Einkreisung von
      Caleb Carr

      New York, 1896: Unter Polizeichef Theodore Roosevelt kommt es in New York zu einem grauenvollen Mord. Mit den Ermittlungen wird Dr. Kreisler beauftragt, ein Vertreter der neuen Wissenschaft der Psychologie, dem es gegen erbitterte Widerstände gelingt, mittels eines detaillierten Psychogramms den Mörder einzukreisen. [...]

      Kommentar

      • Novak Djokovic
        Veteran
        • 05.07.2006
        • 1521

        #108
        Also ich kann den neuen Harry Potter empfehlen. Das ist echt super das Buch und extrem spannend.
        Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried Tsonga

        Kommentar

        • MagicMat

          #109
          Ich habe neulich Band 6 und 7 von Stephen Kings "Dunklem Turm" Zyklus gelesen. Die letzten Seiten waren irgendwie ergreifend. Weniger wegens des konkreten Buchgeschehens, als mehr, dass der Leser dort als Teil der Suche beschrieben wurde und ich selber an die vergangenene 15 Jahre in denen ich die Bücher gelesen habe denken musste.

          Irgendwann werde ich mich noch mal an alle Bücher machen, genauso wie an Philip José Farmers "Flusswelt der Zeit". Bis ich dazu aber Zeit finde werde ich wohl bereits Enkel haben.

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #110
            bin ja gar nicht der leser. aber "im sommer sterben" von michael Theurillat ist wirklich ein top krimi. nicht nur schweizern, die einige orte kennen sollten, zu empfehlen. sehr amüsant geschrieben. nun auch als paperback erhältlich.

            ansonsten auch noch gut ist die federer biografie von rené stauffer: das tennis genie

            Kommentar

            • Addi
              Veteran
              • 10.07.2007
              • 1579

              #111
              Zitat von björn
              Hat schon jemand James Blake´s "Breaking Back" gelesen?
              bin gerade dabei (seite 100). tolles buch. ich fand blake vorher auch schon ziemlich gut, aber nach der bisherigen lektüre bin ich ein fan von ihm. toller typ.

              addi
              Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

              Kommentar

              • Nightwing

                #112
                "Totenstill "von Chandler Mcgrew

                Im Abstand von vier Jahren verschwanden in einer Kleinstadt in Maine zwei kleine Jungen spurlos. Die Ermittlungen wurden schließlich eingestellt. Doch jetzt wird Audrey, die Mutter eines der Verschwundenen, in schrecklichen Alpträumen von den Hilfeschreien ihres Sohnes verfolgt. Sie ist überzeugt, dass ihr Kind noch lebt – oder verliert sie einfach nur den Verstand?

                Kommentar

                • tennisdelux
                  Forenjunky
                  • 16.01.2006
                  • 2577

                  #113
                  Ich werde auf eure Gräber spucken. Ein amerikanischer Roman. Von Boris Vian.

                  Sehr interessantes Buch. Ausserdem schreibe ich mein Masterwork über diesen Autor und dieses Buch. Absolut empfehlenswert.
                  http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #114
                    "irrsinn"
                    von koontz.
                    ein absoluter pageturner.

                    Kommentar

                    • Nightwing

                      #115
                      "dämonium " von martin langfeld.

                      Kommentar

                      • Addi
                        Veteran
                        • 10.07.2007
                        • 1579

                        #116
                        katzenbach - the analyst

                        addi
                        Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                        Kommentar

                        • Silent Bob

                          #117
                          Hat zufällig jemand Hugh Laurie's "Der Waffenhändler" zu Hause liegen?

                          Kommentar

                          • lasse-s

                            #118
                            ich hab' mir gerade "irrsinn" von koontz nach der hier geposteten empfehlung von nw bestellt.
                            bin mal gespannt.

                            Kommentar

                            • Nightwing

                              #119
                              oh, da kommt meine pn ja zu spät. aber verkehrt machst du nix. saugeiles buch.

                              Kommentar

                              • Nightwing

                                #120
                                R. Laymon:
                                Das Treffen
                                In Kürze:
                                Sie treffen sich jedes Jahr für eine Woche: fünf junge Frauen, beste Freundinnen seit dem College und immer auf der Suche nach Abenteuern. Dieses Jahr haben sie die Totem Pole Lodge für ihr Treffen ausgewählt, ein verlassenes Sporthotel mitten im Wald. Schlechte Wahl! Vor Jahren wurde hier ein furchtbares Verbrechen verübt – und als die Freundinnen herauszufinden versuchen, was damals wirklich geschehen ist, wird klar, dass das Hotel keineswegs so verlassen ist, wie es scheint …


                                selber Autor:
                                Das Spiel
                                In Kürze:
                                Eines Tages erhält die junge Bibliothekarin Jane Kerry einen Umschlag mit einem Fünfzig-Dollar-Schein und der Aufforderung, sich an einem ominösen „Spiel“ zu beteiligen: Wenn sie jeweils um Mitternacht eine bestimmte Aufgabe löst, dann verdoppelt sich ihre Belohnung. Sie macht mit. Die ersten Aufgaben sind noch leicht, doch sie werden härter – bis es für Jane kein Zurück mehr gibt: Das „Spiel“ artet zu reinstem Terror aus …



                                Er ist im Moment einer meiner fav Autoren. Entweder man findet seinen Stil geil oder nicht. Ich find ihn Hammer. Nichts turbo-anspruchsvolles, nur gutes Kino. Schaut mal rein.
                                Ich würd mich im übrigen freuen wenn einer sich hier im Thread mal nen Tip geschnappt hat und dazu ein Feedback abgeben würd.

                                Kommentar

                                Lädt...