Literaturtip!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #16
    @fedex

    wenn man in SG studiert, dann ist thommen nicht relevant

    Kommentar

    • Elena

      #17
      wenn wir beim kirchenthema sind: Das Jesusvideo ist sehr zu empfehlen.
      Sofern ihr noch nicht die Schrott-TV-Verfilmung gesehen habt.

      Kommentar

      • duck

        #18
        Ich komme noch nicht einmal zum regelmäßigen Tennisspielen, wann soll
        ich denn dann auch noch lesen ??? Ihr habt's ja gut !!!

        Kommentar

        • Racket

          #19
          @sebbo: Ok, ich gebe es zu, wir lesen es vom Deutschkurs aus, ist aber
          dennoch eins der besten Büpcher, die ich bisher gelesen habe. Werde demnächst
          mal Faust lesen, finde Goethe klasse



          Ansonsten, zwar ganz anderes Gebiet, mag ich die Romane von Tom Clancy,
          insbesondere "Gnadenlos" und "Rainbow"

          Kommentar

          • Nightwing

            #20
            schaut auch mal in "assasini " und "der schatten des herrn " rein.

            Kommentar

            • FedEx
              Neuer Benutzer
              • 23.12.2024
              • 4

              #21
              @HT1975



              Okay Bei uns ist der recht hip... Wir sind halt "Wald und Wiesen Wirtschafter".





              Übrigens habe vor ein paar Wochen noch "Duzis" gemacht mit einem Professor
              der Uni SG (war 16 Jahre dort). Ist auch sonst noch ein cooler Typ (u.a.
              VR-Präsident Hilti, Saurer usw.).



              Diese Herren sind mir von der Uni SG sonst noch Begriffe: Roman Lombriser
              (hab' ich ein Buch von dem, spielt glaub ich ansonsten Trompete), Rolf
              Dubs, Fredmund Malik (find ich gut) und Franz Jaeger (den eher nicht so)...

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #22
                mit wem hast du denn duzis gemacht? giorgio behr?

                ich persönlich mag malik gar nicht. jaeger hingegen war meistens gut...

                Kommentar

                • FedEx
                  Neuer Benutzer
                  • 23.12.2024
                  • 4

                  #23
                  Jep, mit Giorgio Behr... Kennst Du ihn?

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #24
                    hat einer von euch "der schwarm" von frank schätzing gelesen?

                    find ich total überschätzt.

                    Kommentar

                    • Dschakka

                      #25
                      Original geschrieben von Nightwing

                      hat einer von euch "der schwarm" von frank schätzing gelesen?

                      find ich total überschätzt.




                      ich les es grad und ich bin bis jetzt ( ca. s. 250 ) doch sehr angetan
                      von dem buch, ziemlich spannend !

                      Kommentar

                      • Nightwing

                        #26
                        fand es auch spannend, nur war für mich kein spannungsbogen erkennbar.
                        war ein solides , gutes buch, aber kein absoluter überflieger.

                        hatte imo auch starke anleihen bei anderen büchern.

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #27
                          Original geschrieben von Nightwing

                          hat einer von euch "der schwarm" von frank schätzing gelesen?

                          find ich total überschätzt.




                          Ich lese auch gerade, da ich's leid war auf die Taschenbuchversion zu
                          warten. Da ich bzgl. Tauchen derzeit Feuer und Flamme bin, spricht mich
                          so ein maritimer Ökothriller besonders an. Ich bin irgendwo um S. 600
                          und finde es weiterhin recht spannend. Die wissenschaftlichen Erklärungen
                          strecken es natürlich und bei 1000 Seiten baut sich der Spannungsbogen
                          nunmal langsamer auf.





                          Besonders empfehlen kann ich den Romanband von Ephraim Kishon. Darin sind
                          "Der Glückspilz", "Mein Kamm" und "Der Fuchs im Hühnerstall" zu lesen.
                          Alles herrliche Satiren auf das Showgeschäft, den Nationalsozialismus
                          und die Politk. Schwer zu sagen welche der drei Geschichten das Highlight
                          ist, alle sind super.

                          Kommentar

                          • Nightwing

                            #28
                            auch bei 1000 seiten kann man spannungsaufbau betreiben, zb in meheren
                            etappen. ich sage ja nicht das es schlecht ist. nur kein überflieger.

                            Kommentar

                            • MagicMat

                              #29
                              Ok, muss meine Meinung bzgl. "Der Schwarm" ein wenig revidieren. Ab S.
                              600 wird es sehr zäh und langatmig, da die ehemals verschiedenen Handlungsstränge
                              zusammenwachsen. Trotzdem ein gutes Buch, wenn auch am Ende nicht der
                              erwartete ".Kracher"

                              Kommentar

                              • Nightwing

                                #30
                                @mm

                                genau das meinte ich.



                                hab im urlaub mal was älteres rausgekramt. "papillion".

                                auch sehr empfehlenswert.

                                Kommentar

                                Lädt...