Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Man muss halt auch aufpassen dass man danach mit beiden Füßen fest am Boden bleibt sonst is es ein falscher Einwurf. Und du hast ja gesehen dass er den Einwurf nicht wirklich platzieren konnte, also kein sicehrer Einwurf.
Ich glaube die Regel besagt, das zu dem Zeitpunkt, wo der Ball die Hände verlässt, beide Beine auf der Erde sein müssen. Somit wäre der Einwurf korrekt ausgeführt.
Andere "Weiteinwerfer" benutzen einen anderen Trick. Die Hände müssen seitlich den Ball fassen und so muss der Wurf auch regeltechnisch durchgeführt werden. Kurz vorher nehmen sie, unerlaubterweise, eine Hand hinter den Ball und erzielen somit wesentlich mehr Power und der Ball fliegt weiter.
In der Bildzeitung (online) wird das Thema heute behandelt, und dort wird die Meinung vertreten, daß der Einwurf regelkonform sei.
Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39
Kommentar