Kosten für den Umbau von Sand auf Rebound Ace

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gollum auf Crack
    Neuer Benutzer
    • 15.03.2023
    • 15

    #1

    Kosten für den Umbau von Sand auf Rebound Ace

    Hi,

    wollte mal in die Rundes fragen, ob im einen oder anderen Verein schon mal Plätze von Sand auf Rebound Ace umgebaut wurden.
    Interessant wären für mich
    - Zufriedenheit der Mitglieder. Oder gab es viele Austritte, weil lieber zum nächstliegenden Sandplatzverein der Umgebung gewechselt wurde
    - die ungefähren Kosten je Platz. Im Internet liest man zw. 25.000 und 80.000 EUR je Platz. Ich wüsste gerne, wo in etwa die Realität am Ende liegt.

    Danke und Gruß
  • Einschlag
    Benutzer
    • 03.08.2023
    • 93

    #2
    Moin,

    denke die Altersstruktur im Verein spielt hier eine erhebliche Rolle. Die jüngeren Spieler werden es toll finden - die nervige Platzpflege und die sandigen Klamotten entfallen, keine Platzfehler, zudem international weiter verbreitet und nahezu der gleiche Belag wie die Großen…. Geht der Verein in Richtung Leistungssport kann das durchaus Sinn machen über eine Anschaffung nachzudenken.
    Die Generation 50+, die zunehmend über wehwehchen klagt hat angst um ihre Knochen. Hier kann die lose Sandschicht gefühlt garnicht dick genug sein (der regelmäßig gut gewässerte Sandplatz ist schon fast viel zu hart und zu schnell, Ganzjahresplätze gehen schon mal garnicht…). Ohne vorherige Testmöglichkeiten wird man sie kaum davon überzeugen können. Getreu dem Motto „was der Bauer nicht kennt…“

    Über Anschaffungskosten lässt sich hier glaube ich nur spekulieren - schüttet man den Belag auf einen vorhandenen Hartplatz werden die Kosten überschaubar sein. Ist ein komplett neuer Unterbau erforderlich (je nach Bodenbeschaffenheit unterschiedlich) dürften die Kosten steil ansteigen.

    Kommentar

    Lädt...