Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
bei uns im Club hat eine Mannschaft einheitliche Kleidung (vom Design
auch eher konventionell gehalten).Geht auch los vom Trainingsanzug über
Polo und die Shorts.Ich mein der Hersteller ist Lotto.
@Julio Caesar
Ist ja wohl im Juniorenbereich eher die Seltenheit.Außer dem Nachwuchs
aus Taunusstein hab ich noch kein Nachwuchsteam gesehen,die einheitlich
gekleidet war.Dafür muß man wohl etwas höherklassig spielen,was auf sich
halten oder einen netten Gönner in der Hinterhand haben.
Gruß
Moya Fan
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Ich würds eher so sagen: Ab einer gewissen Klasse sollte es der Verein
bzw- Sponsoren als Pflicht ansehen, seine Manschaft entsprechend einzukleiden.
Genauso war's bei uns, Magic.
Ein Sponsor ist auf den Verein zugegangen und hat gesagt, er möchte was
für unsere Mannschaft tun : "Die spiele Hesseliga, do misse die aach ordendlisch
oogezoche soi !"
So kamen wir zu unseren Klamotten. Einfach klasse, der nette Mann ist
nicht mal Mitglied im Tennisclub, nur dessen Bruder.
Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.
Kann dann aber auch dazu führen, dass man plötzlich "Tankstelle Udo Kotzlowski"
hinten auf dem Rücken stehen hat. na Hauptsache was zum anziehen und
man steht nichzt nackig auf dem Platz.
Was sogar dabei manchmal Ärger mit Bestimmungen machen kann:
Es werden manchmal Bestimmungen (Wettspielordnung/Turnierordnung) missachtet, wie groß die Werbeflächen auf der Bekleidung/den Taschen sein dürfen (nur relativ winzig!). Dabei wird zwischen Herstellerwerbung (Nike, Adidas...) und Fremdwerbung (z.B. die oben erwähnte Tankstelle oder ein Sportgeschäft...; auch Vereinsname, Spielername bei Medenspielen) unterschieden.
Bei Spielen mit Extra-Oberschiedsrichter in den höheren Klassen und bei Meisterschaften, der normalerweise durchaus darauf achtet, muss dann schon mal das Hemd gewechselt oder - falls kein regelkonformes vorhanden - auf "links" getragen werden. Ohne diese Extra-Oberschiedsrichter in den unteren Klassen weiß normalerweise keiner genau Bescheid oder es ist den Leuten egal, und es macht in diesen Fällen dann nichts. Bei Nichtbefolgen droht aber Disqualifikation.
In der Bundesliga darf größer geworben werben.
Kommentar