Hallo zusammen,
ich suche ein machbares Verfahren zur Abrechnung der Jugend- Medenspielessen.
Wie wird dies bei Euch im Club gemacht?
Aktuell läuft es bei uns so:
Der Club gibt eine Pauschale pro Heimspiel am Ende der Saison.
Mal liegt eine Jugendmannschaft drüber (Jungs mit 12 -14 Jahren, die können rein hauen), mal drunter (weibliche U10 / W12, usw.).
Manchmal reicht die Pauschale nicht und dann muss Geld nach gefordert werden von den Eltern, die ihre Kinder teilweise nicht selbst abholen - da läuft dann der Mannschaftsbetreuer dem Restgeld hinterher.
Am Ende der Saison wird ein Eigenanteil aller spielenden Kinder eingezogen (10 €- meine ich).
Der Gastronom erhält somit sein Geld (große Summe) erst zum Saisonende abgerechnet.
Nun suchen wir ein möglichst einfaches Prinzip:
Es soll die anfallenden Essenkosten gerecht aufteilen (nur spielende Kinder + Gäste) und einfach in der Abrechnung sein.
Wer hat eine gute Idee?
ich suche ein machbares Verfahren zur Abrechnung der Jugend- Medenspielessen.
Wie wird dies bei Euch im Club gemacht?
Aktuell läuft es bei uns so:
Der Club gibt eine Pauschale pro Heimspiel am Ende der Saison.
Mal liegt eine Jugendmannschaft drüber (Jungs mit 12 -14 Jahren, die können rein hauen), mal drunter (weibliche U10 / W12, usw.).
Manchmal reicht die Pauschale nicht und dann muss Geld nach gefordert werden von den Eltern, die ihre Kinder teilweise nicht selbst abholen - da läuft dann der Mannschaftsbetreuer dem Restgeld hinterher.
Am Ende der Saison wird ein Eigenanteil aller spielenden Kinder eingezogen (10 €- meine ich).
Der Gastronom erhält somit sein Geld (große Summe) erst zum Saisonende abgerechnet.
Nun suchen wir ein möglichst einfaches Prinzip:
Es soll die anfallenden Essenkosten gerecht aufteilen (nur spielende Kinder + Gäste) und einfach in der Abrechnung sein.
Wer hat eine gute Idee?

z.B. 8,00 EUR kosten würden, bekommt der Gastronom vom Verein 7,00 EUR und der Rest von 1,00 EUR muss von den Jugendlichen selber bezahlt werden.
Kommentar