Erfahrung mit Wintermedenrunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • memphis
    antwortet
    Okay, dann wiederspreche ich nur teilweise. Spiele im Bezir Köln/Leverkusen. Daher kam meine Aussage zustande. Aber danke für die Aufklärung. Hatte echt gedacht die anderen Bezirke handhaben das genauso.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrStylo
    Ein Gast antwortete
    Zitat von memphis
    Ich muss mal MrStylo wiedersprechen. Im TVM kann man im Winter sowohl 4er als auch mit 6er Mannschaften melden. Meine erste Winterrunde bei den Herren habe ich mit 14 im Jahre 1991 gespielt. Damals gab es nur Erwachsenenkonkurrenzen. Heute können sogar Knaben und Mädchenmannschaften spielen.
    Die Erfahrungen das LK 6er in den unteren Klassen auftauchen kann ich nur bestätigen und habe kein Verständnis dafür, dass eine Mannschaft die im Sommer 2VL spielt, im Winter in der untersten Klasse auftaucht.(die ersten sechs haben LK 6-11) Da ist es mir egal ob Altersklassenwechsel oder nicht, das empfinde ich als Wettbewerbsverzerrung. Darüber sollte sich der Verband einmal Gedanken machen.
    Nur der Bezirk Köln/Leverkusen hat noch 6er Mannschaften, aber halt nur bis 1. Bezirksliga, in allen anderen Bezirken und ab Verbandsliga gibts nur noch 4er Mannschaften im TVM.
    Die Gründe dasss im Winter die Ligen stärker sind isind mMn folgende:

    - Keine Bundesligen/Regionalligen
    - in der Verbandsliga nur die Hälfte der Gruppen, 2 Gruppen 1.Verbandsliga anstatt 4 wie im Sommer und 4 Gruppen 2. Verbandsliga anstatt 8
    - 4er Mannschaften, anstatt 6er Mannschaften (das wird wieder ein bißchen ausgeglichen dass die meisten Vereine keine ausländer einsetzen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • dodi
    antwortet
    Sehe ich genau wie memphis.
    Wir spielen Herren 1.Bezirksliga im Winter und 2.Bezirksliga im Sommer.
    Meistens haben wir nur VL-Mannschaften im Winter als Gegner und die LK ist meistens einstellig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • memphis
    antwortet
    Ich muss mal MrStylo wiedersprechen. Im TVM kann man im Winter sowohl 4er als auch mit 6er Mannschaften melden. Meine erste Winterrunde bei den Herren habe ich mit 14 im Jahre 1991 gespielt. Damals gab es nur Erwachsenenkonkurrenzen. Heute können sogar Knaben und Mädchenmannschaften spielen.
    Die Erfahrungen das LK 6er in den unteren Klassen auftauchen kann ich nur bestätigen und habe kein Verständnis dafür, dass eine Mannschaft die im Sommer 2VL spielt, im Winter in der untersten Klasse auftaucht.(die ersten sechs haben LK 6-11) Da ist es mir egal ob Altersklassenwechsel oder nicht, das empfinde ich als Wettbewerbsverzerrung. Darüber sollte sich der Verband einmal Gedanken machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jacek
    antwortet
    Beim WTB spielen wir seit diesem Winter mit 4-er Teams, 4 Einzel, 2 Doppel. Für einen Sieg im Doppel bekommt man 2 Pkt. somit auch bei 1:3 ist noch alles drin. Die Hallen werden vom Bezirk festgelegt. Die Kosten tragen Vereine/Mannschaften. Ein Verbandsspiel dauert 3 Std. 55 Min. Einzel auf 2 Gewinnsätze, 3. Satz als Match-Tiebreak. Wenn die Zeit abgelaufen ist und die Doppel noch nicht beendet sind, werden alle gewonnene Spiele addiert z.B. 6:4 0:3 d.h. 6:7. Das Ergebnis lautet dann: 6:4 0:6 0:10. Die restlichen Spiele gehen an das Doppel, das mehr Spiele geholt hat (wegen nuLiga System). Beim Gleichstand spielt man einen Tiebreak. In Einzel und Doppel werden Einschlagen und Pausen verkürzt sowie mit no Ad gespielt. In der Regel wird man in diesen 4 Std. fertig. Die Kosten bleiben überschaubar und die Hallenbetreiber können besser planen. Man gewöhnt sich an diese Regeln und akzeptiert sie auch. Im Winter wird ohnehin alles etwas lockerer gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jasi71
    antwortet
    bei uns im tvm ist sommer und winter fast gleichwertig, im winter wird in den oberen klassen etwas geld rausgenommen, d.h. es wird in der oberliga mit weniger bezahlten spielern gespielt. da die höchste klasse oberliga ist, ist das niveau inder 1. verbandsliga recht hoch zumal nur in 4er mannschaften gespielt wird, was die leistungsdichte etwas erhöht. wir spielen herren30 1.vl und haben den gruppensieger und gruppenzweiten aus der oberliga im sommer in der gruppe. somit ist der winter recht stark besetzt durch die geringere anzahl an spielklassen nach oben.
    meines wissens ist das spielen in zwei unterschiedlichen verbänden sommer und winter im wechsel ist erlaubt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JanSa
    antwortet
    ich wäre auch dankbar für ein paar infos!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lexi4berlin
    Ein Gast antwortete
    Bei uns spielen im Winter nur die Jugendlichen sowie die 1. und 2. Damen/Herren. Für mehr gibt es einfach keine Hallenkapazitäten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • JanSa
    antwortet
    keiner mehr erfahrungen und tipps für ne winterrunde?

    Einen Kommentar schreiben:


  • JanSa
    antwortet
    aber es wäre schön wenn sich der verband mal bewegt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • JanSa
    antwortet
    für bayern kann ich sagen, dass die winterrunde nix besonderes ist,....sehr ausbaufähig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • elamirez
    antwortet
    Bei uns würde es ganz normal wie im Sommer laufen, aber nur haben wir immer wieder die Erfahrung gemacht, das bei weitem nicht die Motivation vom Sommer da ist!!!

    Haben heuer dann nun auch gar nicht mehr gespielt...hat keinen Sinn wenn immer nur paar wenige Leute richtig motiviert sind!

    Einen Kommentar schreiben:


  • timonx
    antwortet
    Zitat von seppel15
    Bei uns in Thüringen ist das recht pragmatisch gelöst. Alle Spiele finden im Landesleistungszentrum Weimar statt. Dort gibt es 3 Plätze. Gespielt werden 2 Einzel, ein Doppel, wobei das Doppel auch doppelt zählt. Dadurch ist mehr oder weniger jedes Wochenende die Halle belegt und der TTV als Eigner freut sich Die Zeitfenster für ein Punktspiel ist immer von 9-14 Uhr bzw. von 14-19Uhr. Sollte in der Zeit das Doppel nicht beendet sein, wird abgebrochen und der aktuelle Stand geht in die Wertung ein. Für die ganz Interessierten hier noch die Ligenaufteilung: http://www.sportverbund-home.de/ttv-...erband_lfdNr=8

    P.S. Ich spiele in der Bezirksliga für Bad Blankenburg
    Was genau heißt das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppel15
    antwortet
    Bei uns in Thüringen ist das recht pragmatisch gelöst. Alle Spiele finden im Landesleistungszentrum Weimar statt. Dort gibt es 3 Plätze. Gespielt werden 2 Einzel, ein Doppel, wobei das Doppel auch doppelt zählt. Dadurch ist mehr oder weniger jedes Wochenende die Halle belegt und der TTV als Eigner freut sich Die Zeitfenster für ein Punktspiel ist immer von 9-14 Uhr bzw. von 14-19Uhr. Sollte in der Zeit das Doppel nicht beendet sein, wird abgebrochen und der aktuelle Stand geht in die Wertung ein. Für die ganz Interessierten hier noch die Ligenaufteilung: http://www.sportverbund-home.de/ttv-...erband_lfdNr=8

    P.S. Ich spiele in der Bezirksliga für Bad Blankenburg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Pink
    antwortet
    Ich würde sofort wieder Winterrunden spielen.
    Wir haben uns zum ersten Mal angemeldet und spielen gleich um den Aufstieg mit.
    Die Runde ist schon auf 5 Monate verteilt und deswegen freuen sich alle immer wieder auf ein Spiel.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...