Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
probier das doch in deinem wohnzimmer aus. offene fußstellung, gewicht auf das rechte bein, leicht absenken und schultern gegen hüfte verdrehen. rotation einleiten und gleichzeitig mit dem rechten bein abstoßen und ZACK geht das linke ein stück vom boden weg!
addi
Ich darf im Wohnzimmer nicht mehr mit dem Schläger herummachen, seitdem ich mal ne Lampe kaputtgemacht habe!
Aber nicht anheben und in die seitliche rückenlage fallen ( weil sich das linke automatisch abhebt ) sondern Gleichgewicht halten und mit hilfe von Beinarbeit-Korektur ausgleichen.
natürlich nicht in rücklage geraten, denn sonst wird ja jeder ball zu lang und landet am zaun
probier das doch in deinem wohnzimmer aus. offene fußstellung, gewicht auf das rechte bein, leicht absenken und schultern gegen hüfte verdrehen. rotation einleiten und gleichzeitig mit dem rechten bein abstoßen und ZACK geht das linke ein stück vom boden weg!
addi
Aber nicht anheben und in die seitliche rückenlage fallen ( weil sich das linke automatisch abhebt ) sondern Gleichgewicht halten und mit hilfe von Beinarbeit-Korektur ausgleichen.
Ja?
Irgendwie will ich das noch nicht glauben!
Na egal, wird sich schon mal beantworten, danke jedenfalls!
probier das doch in deinem wohnzimmer aus. offene fußstellung, gewicht auf das rechte bein, leicht absenken und schultern gegen hüfte verdrehen. rotation einleiten und gleichzeitig mit dem rechten bein abstoßen und ZACK geht das linke ein stück vom boden weg!
@cervelo:
wenn man offene fußstellung mit gewicht auf dem rechten bein spielt, dann geht das linke, wenn man sich abstößt, doch automatisch ein stück vom boden weg. das hat doch nichts mit rücklage, bei der man den ball zu lang spielt, zu tun?
Dieses Beinheben ist ein Bremser um optimum zu erreichen.
Die Stellung soll schon hauptsächlich auf das Rechte Beim folgen , aber nicht so lange und nicht so in einer Gewichstsverlagerung richtun rückenlage.
Bodenberürung soll extrem kurz sein.
Das mehere Vorhand-Stellungstechniken existieren , ist auch eine Situationssache.
Ist das nicht normal bei offener Stellung, dass das Gewicht auf dem Ausenfuß ist? verlagert sich bei mir auch erst nach dem Schlag auf den linken bzw. am Ende der Schlagphase, aber in Rücklage komme ich dadurch noch nicht unbedingt.
Bei der neutralen Stellung ist es anderst.
Einen Kommentar schreiben: