Wenn ich sowas sehe, wird mir schlecht - das hat einfach mit Damensport nichts mehr zu tun:

(Quelle australianopen.com)

(Quelle australianopen.com)
Die Namen der beiden Mädels möchte ich hier nicht posten, du kannst mich aber per PN fragen. Warum erzähle ich dir diese Geschichten? Um deutlich zu machen, dass das WTA-Top-Niveau nicht viel höher als Oberliga/Regionalliga-Herren sein kann. Und damit meine ich TOP-Level.
Die Namen der beiden Mädels möchte ich hier nicht posten, du kannst mich aber per PN fragen. Warum erzähle ich dir diese Geschichten? Um deutlich zu machen, dass das WTA-Top-Niveau nicht viel höher als Oberliga/Regionalliga-Herren sein kann. Und damit meine ich TOP-Level. So ein Match wie heute Ivanovic-Dulko war miserabel qualitativ betrachtet. Der längste Ballwechsel war ca. 7-8 Schläge. Viel weniger hat man in der Bezirksliga auch nicht auf schnellem Tempo. Man darf nicht vergessen, dass dies PROFIS sind, die den ganzen Tag nichts anderes als Tennis machen. Und darfür betrachtet war die TV-Zeit die durch das Match flöten gegangen ist sehr schade.
Z.B. Sharapova. Hast du ansonsten schonmal von einem ATP-Profi gesehen, dass er den Ball falsch wirft? Das kommt vielleicht einmal in 30 Matches vor. Bei den Frauen kommt das bei JEDER mindestens einmal im Match vor. Die Ivanovic hat teilweise auch mehr als eine Minute gebraucht. Und da sind wir wieder bei der Profi-Diskussion. Das sind Profis und es sieht manchmal aus, als wären es Amateure.












)


Kommentar