Ich schreibe aus folgendem Anlass:
Immer wenn man unsere Tennishalle betritt, kommt einem ein "Kälteschwall" entgegen. Das Problem ist, dass man deshalb überhaupt nicht richtig warm wird, besonders die linke Hand ist sehr kalt, weil sie nicht sehr aktiv ist. Wenn man schwitzen sollte, ist die Erkältungsgefahr natürlich groß, wenn der Schweiß abkühlt.
Vor einigen Tagen betrug die Hallentemperatur 7° C !!
Es handelt sich um eine recht neue und moderne 3-Feld-Tennishalle. Auf jedem Platz sind 4 Heizstrahler an der Decke, die jedoch nichts bewirken. Auch weil sie nur stündlich für einige Minuten aktiviert werden. Aber dauerhaftes Heizen wäre sicherlich sehr kostenintensiv.
Habt ihr ähnliche Fälle?
Möglicherweise günstige Lösungen?
Immer wenn man unsere Tennishalle betritt, kommt einem ein "Kälteschwall" entgegen. Das Problem ist, dass man deshalb überhaupt nicht richtig warm wird, besonders die linke Hand ist sehr kalt, weil sie nicht sehr aktiv ist. Wenn man schwitzen sollte, ist die Erkältungsgefahr natürlich groß, wenn der Schweiß abkühlt.
Vor einigen Tagen betrug die Hallentemperatur 7° C !!
Es handelt sich um eine recht neue und moderne 3-Feld-Tennishalle. Auf jedem Platz sind 4 Heizstrahler an der Decke, die jedoch nichts bewirken. Auch weil sie nur stündlich für einige Minuten aktiviert werden. Aber dauerhaftes Heizen wäre sicherlich sehr kostenintensiv.
Habt ihr ähnliche Fälle?
Möglicherweise günstige Lösungen?
Kommentar