Antreten eines verletzen Spielers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • f_panthers
    Moderator
    • 15.03.2005
    • 2413

    #16
    "nicht spielberechtigt" heisst imo: darf nicht aufgestellt werden. Allerdings
    gibt es bei uns häufiger 1er, die verletzt sind, dann ein paar Punkte
    oder sogar einen Satz spielen und dann aufgeben (sowohl im Einzel als
    auch im Doppel).

    In den Spielbericht wird dann ab dem Spielabbruch jedes Spiel für den
    Gegner gewertet. In diesem Fall wäre das also ein 6:0; 6:0



    Man kann noch das Auftreten der Verletzung in den Anmerkungen erwähnen,
    das interessiert die Verbände aber meist herzlich wenig.
    Liebe Grüße, f_panthers

    Kommentar

    • björn
      Me breaks the hat string
      • 21.01.2003
      • 2713

      #17
      Original geschrieben von f_panthers

      "nicht spielberechtigt" heisst imo: darf nicht aufgestellt werden.




      Würde ich auch so sehen.



      Dann wäre die einzig richtige Variante:

      Doppel 1 und 2 werden gespielt (ohne die "1") und bei Doppel 3 wird "Spieler
      nicht anwesend" (=walk-over) eingegeben.

      Kommentar

      • muellerhp
        Jens Kasirske
        • 27.06.2002
        • 1930

        #18
        @fcpanther



        Wenn der ein paar Schläge macht und aufgibt, kann er dann auch Doppel
        spielen, aber unserer hier hat die Hand aus der Tasche geholt, seine kaputte
        Hand gezeigt und gesagt, dass er nicht spielt. Das ist dann kein Abbruch
        sondern Nichtantreten.
        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
        Gruß Peter

        Kommentar

        • f_panthers
          Moderator
          • 15.03.2005
          • 2413

          #19
          ...und dann hätte er wohl auf keinen Fall im Doppel aufgestellt werden
          dürfen. Habt ihr denn Protest eingelegt?

          Da durch den "Fehler" ja eigentlich alle Doppel falsch aufgestellt waren,
          hättet ihr eigentlich alle Doppel zugesprochen bekommen müssen.

          EDIT: Sehe gerade, dass ihr alle Doppel gewonnen habt. Dann ist es doch
          eh egal, oder?
          Liebe Grüße, f_panthers

          Kommentar

          • muellerhp
            Jens Kasirske
            • 27.06.2002
            • 1930

            #20
            Nee, ein Doppel hat unsere Mannschaft verloren, das war das 4:5.



            War ja nicht in meiner Mannschaft, sondern in einer anderen in unserem
            Verein
            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
            Gruß Peter

            Kommentar

            • f_panthers
              Moderator
              • 15.03.2005
              • 2413

              #21
              Ach soooooooo.

              Dann sollte da wirklich ein Protest folgen, das so was doch recht unsportlich
              ist und den fairen direkten Wettkampf verzerrt. Und der Tatbestand "Vorsatz"
              ist auch noch gegeben.
              Liebe Grüße, f_panthers

              Kommentar

              • MagicMat

                #22
                Bei uns im WTV muss der Spieler ein volles Aufschlagspiel absolvieren,
                ansonsten ist er nicht für das Doppel spielberechtigt.

                Kommentar

                • Silent Bob

                  #23
                  Hi,



                  unsere Nr. 5 hat gestern beim Stand von 4:6 / 1:1 im Einzel durch einen
                  verdrehten Schlag das Handgelenk ein wenig verknackst und dann nach dem
                  1:3 aufgegeben, weil ermerkte, es ging nicht mehr.



                  Nach den Einzel stand es 3:3. Wir hatten keinen Ersatzmann zur Verfügung,
                  also sollte er im 1. Doppel spielen, welches wir somit geistig abgeschenkt
                  haben, was auch den Gegnern klar war.



                  Zuerst gab es leichten Protest (aber nicht unsportlich oder so, sondern
                  einfach nur "geht das denn, daß er aufgibt und dann weiterspielt?"), man
                  wollte, daß er nicht spielten darf. Letzlich haben wir aber auf die Schnelle
                  keine Eegel gefunden, die gegen diese Vorgehensweise spricht, also haben
                  wir so aufgestellt.



                  Witzigerweise haben die dann das 1. Doppel geschwächt, nach dem Motto,
                  geht schon, und wir haben sogar alle 3 Doppel gewonnen :-)



                  SB

                  Kommentar

                  • muellerhp
                    Jens Kasirske
                    • 27.06.2002
                    • 1930

                    #24
                    Da gibt's auch keine Regel, das ist m.E. völlig in Ordnung, er ist ja
                    regulär angetreten und hat sich beim Spielen verletzt.
                    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                    Gruß Peter

                    Kommentar

                    • Paddinho

                      #25
                      Aus der Wettspielordnung des STB.



                      (Hinweis auf § 69 Abs. 3 der Wettspielordnung des DTB: "Wer sein Einzel
                      ohne zu spielen abgegeben hat, ist im Doppel nicht spielberechtigt." Diese
                      Regelung gilt auch für den Bereich des STB).



                      Dies verstehe ich so, dass ein Spieler, der vor dem Spielen des 1.ten
                      Punkts im Einzel abschenkt oder verletzungsbedingt aufgibt nicht im Doppel
                      antreten darf.

                      Anders sieht es aus wenn er sich während des Spiels verletzt bzw. wegen
                      Lustlosigkeit aufgibt.

                      Kommentar

                      • Vegeta

                        #26
                        Ich weiß zwar nicht genau wie es von den Regeln her aussieht, aber es
                        könnte durchaus sein, dass sich die Mannschaft da ein Eigentor geschossen
                        hat.

                        Wenn man so schlau sein will, sollte man auch auf Nummer sicher gehen.
                        D.h. der Spieler hätte sich auf den Platz stellen sollen oder sogar müssen,
                        mindestens einen Punkt spielen und dann aufgeben. Das selbe im Doppel.


                        So wie es jetzt gelaufen ist, sind sie genau genommen ja nur mit 5 Spielern
                        angetreten. Interessante Frage, ruf doch einfach mal beim Verband an!

                        Kommentar

                        • muellerhp
                          Jens Kasirske
                          • 27.06.2002
                          • 1930

                          #27
                          So, Auskunft vom HTV: Im Geltungsbereich des HTV reicht es, anwesend zu
                          sein, man braucht das Spiel nicht aufzunehmen. Das gilt für Einzel wie
                          für Doppel. Damit ist der HTV wahrscheinlich der einzige Landesverband,
                          bei dem das so ist. Was ein Quark!!
                          Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                          Gruß Peter

                          Kommentar

                          • Soulman

                            #28
                            Lächerlich, da wird dem vorsätzlichen Betrug die Tür weit geöffnet.

                            Kommentar

                            • Häuptling Webbl

                              #29
                              Lest mal das hier:



                              http://www.wtb-tennis.de/index.php?s=31&d=4018



                              So ist es jetzt im WTB geregelt.

                              Kommentar

                              • muellerhp
                                Jens Kasirske
                                • 27.06.2002
                                • 1930

                                #30
                                So macht's auch Sinn, aber in Hessen ist das wohl noch nicht angekommen,
                                da kann munter gemauschelt werden.
                                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                                Gruß Peter

                                Kommentar

                                Lädt...