Bei der 2:3 - Wertung steht der Aufwand in keinem Verhältnis zur Verbesserung, denn nur beim Spielstand 5:1 nach den Einzeln und 0:3 nach den Doppeln ändert sich der Sieger der Begegnung. Kein anderer Spielstand würde anders als bisher gewertet.
Bei einer 1:2 Wertung gäbe es drei anderen Konstellatioen, an denen das doppelstarke Team das Siegerbierchen trinken kann.
Berechnung: Einzel 1 Punkt / Doppel 2 Punkte
No code has to be inserted here.No code has to be inserted here.
Bei einer 1:2 Wertung gäbe es drei anderen Konstellatioen, an denen das doppelstarke Team das Siegerbierchen trinken kann.
Berechnung: Einzel 1 Punkt / Doppel 2 Punkte
No code has to be inserted here.No code has to be inserted here.

), ist die 1:2 Regelung in meinen Augen noch bestusster als die 2:3 Regelung. Man gewinnt 4 Einzel und ein Doppel=Unentschieden. Man gewinnt kein Einzel, aber alle Doppel=Unentschieden. Wie blöd ist das denn? Da hat man schon ne ungerade Zahl an Matches, damit es keine Unentschieden gibt und dann so was. Auch wenn das selten vorkommt, dass man 6 Einzel gewinnt und dann 3 Doppel vergeigt, aber allein die Möglichkeit ist Quark. Ich gewinne 6 von 9 Matches und habe ein unentschieden, ich kann aber auch nur 4 gewinnen (1 Einzel und drei Doppel) und habe das ganze Ding gewuppt. Nur Auslosen ist noch besser. Geht auch schneller. Und die Doppel können nicht geschenkt werden, da das letzte Los vierfach zählt.
!
Die Partie wurde damals (locker
) 19:2 gewonnen (alle Doppel haben noch im ausgespielten 3.Satz gewonnen)

Kommentar