wir hatten dieses Interview schon mal mit David Prinosil versucht, da ich Kontakt zum Prino habe. Leider hat er es nicht geschaft, die Antworten mir oder Jens zukommen zu lassen.
							
						
					Neues Interview: Alexander Waske
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Habe A.Waske letzten Sommer bei einem BuLi-Spiel in Karlsruhe gesehen, er machte einen netten Eindruck. Konnte kurz mit ihm reden als er neben uns gestanden ist (und er meiner Freundin die Sicht versperrt hat ). ).
 
 Finde witzig was er über den Turnierbesaitungsdienst auf kleinen Turnieren schreibt. Beim Spiel in KA ist ihm beim Einzel innerhalb von 15 min zweimal die Saite gerissen. Er war stinkesauer auf den Besaiter und hat auf dem Platz darüber gemeckert wie so was sein kann. Dabei konnte der Besaiter garnichts dafür, beide male sind die Saiten bei einem Rahmenball gerissen.
 
 Was er allerdings über seine Saiten schreibt bezweifle ich mal stark. Habe die Gelegenheit ergriffen seine Schläger zu fotografieren als der Trainer sie zum Service gebracht hat  
 
 Auf dem angehängten Bild sieht man seine Schläger, darunter die Saitenrollen die sein Trainer mitgebracht hat: längs eine Darmsaite, Quer die Luxilon Big Banger Original.
 
 Das es kein LM Prestige ist sieht man auch... Mußte das Bild verkleinern, hoffentlich kann man es noch erkennen. Ansonsten muß ich mal schauen das ich das Bild irgendwo hochgeladen bekomme.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Ist es natürlich auch! Ich wüsste keinen einzigen Profi aus den ersten 150 der einen "echten" LM prestige spielt. Enzig Wawrinka soll angeblich einen "echten" FP prestige spielen. Habe aber noch kein Foto gesehen, was wirklich wasserdicht das eine oder das andere beweist.Zitat von VictoriousDer Schläger sieht trotzdem aus, wie der i.prestige.
 
 Schöne Bilder!Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 ich würde mit dem LM Prestige auch nicht spielen. heute habe ich den Prestige FlexPoint MP getestet und war sehr positiv überrascht. der schläger
 ist um welten besser als der LM. der ton ohne dämpfer ist zwar nicht so schön sonst kann ich aber wirklich nur positiv berichten. verarbeitung, design,
 spieleigenschaften, alles hat mich überzeugt. wenn ich nicht schon seit jahren
 mit 16/18, 16/19-er rackets gespielt hätte würde ich jetzt umsteigen.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Da bin ich ja mal gespannt. Ich fann den LM Prestige ja viel besser als den i.prestige und war von den FP-Rackets bisher durch die Bank sehr enttäuscht. Meines Erachtens waren alle im Vergleich zu LM eine Verschlechterung. (Beim Radical MP Tour kann man's natürlich nicht sagen, weil's ein komplett neuer Schläger ist.)Zitat von tamasich würde mit dem LM Prestige auch nicht spielen. heute habe ich den Prestige FlexPoint MP getestet und war sehr positiv überrascht. der schläger
 ist um welten besser als der LM. der ton ohne dämpfer ist zwar nicht so schön sonst kann ich aber wirklich nur positiv berichten. verarbeitung, design,
 spieleigenschaften, alles hat mich überzeugt. wenn ich nicht schon seit jahren
 mit 16/18, 16/19-er rackets gespielt hätte würde ich jetzt umsteigen.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 @LittleMac
 es ist schon sehr erstaunlich wie verschieden können meinungen sein.
 darum bin ich gegen die absoluten aussagen wie testsieger. mein testsieger
 kann bei dir schlecht abschneiden und umgekehrt auch. ich habe noch 2
 tour 03 MP im sack. spiele quasi abwechselnd mit meinem standardracket und
 heute habe ich eben ein 3-er vergleich gemacht. ein "testsieger" zu küren
 wäre aber wirklich unseriös, weil selbst aus meiner sicht kann ich nicht standfest eine rangliste aufstellen. alle 3 rackets sind für mich top, pro staff
 6.0 original hat etwas besonderes aber mit dem 03 komme ich immer besser
 klar und wahrscheinlich hätte ich mit dem 03 doch mehr konstanz und sicherheit.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Die "Testsieger" sagen ja auch nicht aus, welches das beste Racket ist, sondern welches Racket bei der Zielgruppe (aus der die Tester ja stammen sollten) den größten "Freundeskreis" findet.Zitat von tamas@LittleMac
 es ist schon sehr erstaunlich wie verschieden können meinungen sein.
 darum bin ich gegen die absoluten aussagen wie testsieger. mein testsieger
 kann bei dir schlecht abschneiden und umgekehrt auch. ich habe noch 2
 tour 03 MP im sack. spiele quasi abwechselnd mit meinem standardracket und
 heute habe ich eben ein 3-er vergleich gemacht. ein "testsieger" zu küren
 wäre aber wirklich unseriös, weil selbst aus meiner sicht kann ich nicht standfest eine rangliste aufstellen. alle 3 rackets sind für mich top, pro staff
 6.0 original hat etwas besonderes aber mit dem 03 komme ich immer besser
 klar und wahrscheinlich hätte ich mit dem 03 doch mehr konstanz und sicherheit.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 @joinger
 
 Im Interview sagt er aber das er seit 2 Jahren die gleichen Saiten spielt....
 
 Noch haben wir nicht November 2007  Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Hi,
 
 er hat ja auch gesagt,daß er seit vier Jahren den gleichen Schläger spielt,was erwiesenermaßen auch nicht der Fall sein kann.Und dennoch ist es ein wirklich interessantes Interview,das Jens mit dem sympathischen Frankfurter da hat führen können.Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
 Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Es ist übrigens kein i.Prestige, es war der Prestige Classic.Ich habe den i.Prestige auch mal gespielt, aber der hier war anders. Der Besaiter meinte auf Nachfrage das es der Classic ist (er spielt den auch). Wie auch die meisten anderen BuLi-Profis die vorgeben einen LM Prestige zu spielen.Kommentar

Kommentar