Welche meinst du denn?
							
						
					Weihnachtsverlosung mit Toalson und Comido!
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Hi,
 
 
 
 danke für deinen Hinweis,habs nun editiert.
 
 
 
 Gruß
 
 
 
 Moya FanFaves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
 Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Hi moya,
 
 
 
 ich habe mittlerweile sowohl die 1.27er als auch die 1.23er gespielt und
 muß auch sagen, super Saiten! Leider hatte ich die 1.23er für meinen Geschmack
 dann doch zu hart bespannt (25.5/27 kg). Meiner Freundin habe ich gestern
 die 1.23er längs mit 23.5 kg und die Pulse quer mit 25 kg bespannt und
 es lässt sich wunderbar spielen. Touch, Kontrolle und Beschleunigung sind
 Sahne!
 
 Ich spiele momentan die 1.27er mit 25 kg als Längssaite und teste noch
 einige Quersaiten dagegen (momentan Wilson Sensation 1.35, danach die
 Pulse und die Maxim)
 
 
 
 gd!Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Hi,
 
 
 
 ich hab das Gefühl,genau die richtige Härte gewählt zu haben,denn ich
 bin auf Anhieb klasse mit der Saite zurechtgekommen.Werd die Saite auch
 in Nussloch spielen.
 
 
 
 Gruß
 
 
 
 Moya FanFaves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
 Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Hi,
 
 
 
 vielleicht,wer weiß,was die Auslosung ergibt,ansonsten können wir das
 ja später nachholen (in der Nacht oder am Sonntag morgen).Ja genau,ich
 spiel den normalen Tour 8.
 
 
 
 Gruß
 
 
 
 Moya FanFaves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
 Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Ich habe gestern auch die Toalson Cyberblade Tour Thermaxe 127 draufgemacht
 und werde sie heute Abend mal testen. Da ich gelesen habe das sie teils
 ziemlich in den Arm ging habe ich zur Vorsicht mal etwas weicher, mit
 24 kp, besaitet und mein altes Racket, einen Yonex Ult. RQ Ti 1700 bespannt.
 
 
 
 Mal sehen, werde berichten .....Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Nun mein erster Spielbericht übr die Cyberblade Tour Thermaxe 127. Wie
 schon gesagt habe ich die Saite mit 24 kp auf einem Yonex Ult. RQ-Ti 1700
 gespielt.
 
 
 
 Vor Begin des Test war ich recht skeptisch ob ich überhaupt verwertbare
 Ergebnisse bekomme, der Yonex ist doch ein Stückchen leichter und durch
 den breiteren Rahmen mehr auf Komfort ausgelegt als mein derzeitiger TT
 Warrior. Verbunden mit der relativ weichen Bespannung von 24 kp befürchtete
 ich wenig Kontrolle bzw. ein schwammiges Spielgefühl.
 
 
 
 Beim lockeren Einspielen im Aufschlagfeld bekam ich aber sehr schnell
 ein gutes Gefühl für die Grundschläge und die anfängliche Skepsis war
 verflogen. Als es dann von der Grundlinie losging war ich von den Spieleigenschaften
 der "Maxe" sehr angetan, die Saite vermittelt ein gutes Feedback beim
 Topspin und selbiger läßt sich gut erzeugen und dosieren, d.h. ich konnte
 auch geradere Bälle prima spielen. Der Slice auf der Rückhand war sehr
 gut, so einen guten Touch für diesen Schlag habe ich lange nimmer erlebt.
 
 Am Netz kam ich auch gut damit zurecht, obwohl der Yonex ehr für die Grundlinie
 ausgelegt ist klappt fast alles prima. Die Längenkontrolle bei tieferen
 Volleys hat mich überrascht, sehr präzise.
 
 Beim Aufschlag hatte ich nicht ganz so viel Gefühl und Sicherheit wie
 mit anderen Saiten, vorallem beim 2. Service hatte ich Mühe genug Spin
 zu haben um ihn relativ sicher reinspielen zu können. Nach ca. 20 Minuten
 hat sich dann auch wieder meine Schulter gemeldet, ist aber nix neues
 das will ich net auf die Saite schieben.
 
 
 
 Grundsätzlich fand ich die Saite klasse, liegt für mich von Gefühl her
 zwischen Polystar Classic und Pro Hurricane, d.h. starrer als die Polystar
 und etwas weicher als die Babolat. Die Saite verzog sich anfangs gar nicht,
 gegen Ende des Test ging es ganz leicht los mit Zupfen, aber ein merklicher
 Spannungsverlust ist nicht festzustellen.
 
 Armprobs sind keine mehr da, gingen schnell weg als ich nimmer Aufgeschlagen
 habe.
 
 
 
 Anfügen möchte ich noch das ich gestern für meine Verhältnisse wirklich
 gut gespielt (bin halt kei BuLi-Pro - nur K1-Spacko ), und der Test ), und der Test
 deshalb vielleicht etwas euphorisch ausgefallen ist. Habe mich einfach
 sehr wohl mit der Maxe gefühlt und bin schon gespannt wie sie sich beim
 nächsten Mal spielt.
 
 
 
 Werde dann wieder berichten.Kommentar

 ?!
 ?!
Kommentar