Na ja, so weit man das sehen kann, stammen der MG Prestige Mid und der PC 600 aus der selben Mold. Safin bekommt die Dinger getunt wie er es braucht - da ist das schwer nechprüfbar. Die Frage ist, ob denn nicht der MG Prestige Mid identisch ist mit dem PC 600, nur eben anders ausgewogen.
							
						
					Head Microgel Prestige
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Das er in einigen Punkten tatsächlich nahezu identisch sein soll mit dem PC hab ich nun auch schon aus einigen Feedbacks entnehmen können.Auf jeden Fall ist er um einiges steifer der neue Mg...
Find ich aber klasse von Head,das man da nen Wünschen der Spieler nach den alten "headlegenden" wieder näher kommt..
Woher hast du das sulzi?Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Steifer als der PC 600?!?!? Der hatte einen RA-Wert von an die 70 - zumindest die Ur-Version. Meine Prestige Pro von 1990 lagen damals bei 67 bis 69 - ich kann mir kaum vorstellen, dass die MG Prestige härter sind.Zitat von HawaiianFloDas er in einigen Punkten tatsächlich nahezu identisch sein soll mit dem PC hab ich nun auch schon aus einigen Feedbacks entnehmen können.Auf jeden Fall ist er um einiges steifer der neue Mg...Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Wie gesagt,ich geb nur das weiter was ich bislang so las drüber,Microgel soll den Schläger ja etwas softer wirken lassen.Dennoch schrieben die meisten das der Touch vom PC nicht ganz erreicht wird..Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
@ LM
Ich weiß, Du kennst Dich bestens aus mit den Prestiges. Aber
Verwechselst Du da nicht den RA-Wert mit irgendwelchen anderen Ur-Prestiges oder Prestiges Pro oder so ähnlich? Hat der Prestige Classic nicht einen RA-Wert um die 60 und auch der Prestige Tour?
http://www.tennis-warehouse.com/desc...ml?PCODE=PCSMU
Also ich denke, alles was Prestige Classic hieß, war schon so weich..
Aber korrigiere mich, wenn ich falsch liege.Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Noch eine Frage von mir.
Denkt Ihr, es wird Profis geben, die sowohl den Schläger mit 18x20, als auch mit 16x19 spielen werden, jenach Gegner und Belag? Oder ist das unrealistisch?Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Der einzige von dem ich das hörte war eine Zeit lang Gasquet,ist aber dann wohl bei einem Setup geblieben..
Aber laut einem Atpbesaiter wechselte er sowohl eine Zeit von xl zu stdr als auch von offenem zu dichtem Saitenbett
							
						Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Und was ist der Unterschied zwischen offfenem/dichtem Saitenbett und 16x19und 18x20 ?
Und übrigens: von xl auf stdr und zurück ist ja noch 'ne Nummer schärfer, finde ich.Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Das war damals der Originaltext bezgl deiner Frage..
"Yes, he does play Instincts. He had several versions of the Instinct at the US, some were longer 18 x 19s, and others were the 16 x 19s. Strange but true. And at that time he was using ALU Power, not the hybrid of Head Comp. Poly/Head Natural gut he's used in the past."Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Aber darin ist ein Widerspruch enthalten: Die lange Version hat ja immer nur 16x19 gehabt. Wahrscheinlich hat er immer die "längere" gespielt. Vielleicht hatten seine Modelle aber auch eine lange 18x19 Version.Das war damals der Originaltext bezgl deiner Frage..
"Yes, he does play Instincts. He had several versions of the Instinct at the US, some were longer 18 x 19s, and others were the 16 x 19s. Strange but true. And at that time he was using ALU Power, not the hybrid of Head Comp. Poly/Head Natural gut he's used in the past."Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Wie gesagt: Meine Prestige Pro um 1990 hatten RA-Werte von knapp 70 - und menes Wissens ist das auch die Version, welche die meisten Pro's immer noch bekommen haben - von Goran bis Marat.@ LM
Ich weiß, Du kennst Dich bestens aus mit den Prestiges. Aber
Verwechselst Du da nicht den RA-Wert mit irgendwelchen anderen Ur-Prestiges oder Prestiges Pro oder so ähnlich? Hat der Prestige Classic nicht einen RA-Wert um die 60 und auch der Prestige Tour?
http://www.tennis-warehouse.com/desc...ml?PCODE=PCSMU
Also ich denke, alles was Prestige Classic hieß, war schon so weich..
Aber korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Vom Prastige Tour brauchen wir gar nicht erst reden - den hat außer dem Goellner meines Wissens nie einer der besseren Profis gespielt.Kommentar
 

Kommentar