Ich hole mal diesen alten Thread hervor, weil ich auch eine Frage zum Warrior habe. Das kommt daher, weil ich derzeit überlege auf die von Jens im Tennisflohmarkt inserierten Schläger mitzubieten. Ich wüsste gerne, wie stark die Spinentwicklung beim Warrior ist. Mein Spiel lebt sehr von Spin in meiner Vorhand, mit dem ich hier in der Kreisliga die Gegner noch häufig auf der Rückhandseite festnageln kann. Spiele derzeit einen Prince Precision Ascent Lite mit 14x18 Saitenbild, was die Spinentwicklung natürlich begünstigt. Da ich aber traditionell mit einer 1,38mm Billigpoly (200m=20€) bespanne, frage ich mich, ob ich mit dem Saitenbild des Warrios von 16x20 noch genügend Spin erzeugen könnte...
Eine weitere Frage wäre, da die inserierten Schläger Griffstärke 5 haben, ob es irgendwelche Anhaltspunkte gibt, anhand derer man ermitteln kann was die richtige Griffstärke für einen ist. Mein aktueller hat Griffstärke 4 (spiele nur mit Basisgrip), ich fühle mich eigentlich wohl damit und habe leichte Bedenken, ob L5 nicht doch ne Nummer zu groß sein könnte.
Eine weitere Frage wäre, da die inserierten Schläger Griffstärke 5 haben, ob es irgendwelche Anhaltspunkte gibt, anhand derer man ermitteln kann was die richtige Griffstärke für einen ist. Mein aktueller hat Griffstärke 4 (spiele nur mit Basisgrip), ich fühle mich eigentlich wohl damit und habe leichte Bedenken, ob L5 nicht doch ne Nummer zu groß sein könnte.




Die Schmerzen habe ich in erster Linie beim Aufschlag und zwar auf der Seite der Elle im Unterarm. Der Schmerz tritt beim Aufschlag auf und wenn ich seitlich in den Arm Richtung Elle drücke (Matthäus: "Es ist ein Druckschmerz wenn man drauf drückt"). Meist bleibt er dann 1-2 Tage und tritt bei Unterarmwringungen unter Last auf. Ich hoffe mal, dass das auf eine Anpassungsphase der Muskulatur zurückzuführen ist, keine anderen Ursachen hat und über kurz oder lang verschwindet. Die Meisterschaftsspiele gehen schließlich nächste Woche los...
Kommentar