prince graphite classic mp oder head prestige classic 600 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennisgolfnarr
    Postmaster
    • 09.09.2010
    • 274

    #1

    prince graphite classic mp oder head prestige classic 600 ?

    Hallo

    wo seht Ihr die Unterschiede ? Wo die Vor / Nachteile....? Mich juckt es, mir einen der Keulen wieder zu holen...vermisse das Feedback....

    oder sogar den Prince in OS nehmen?
  • Pac

    #2
    Der Unterschied ? Am stärksten fallen da wohl die Saitenbilder ins Gewicht : 14 vs 18 Längsseiten .

    Kommentar

    • DralliaufsBalli

      #3
      ich hab drei neue prince graphite classic oversize longbody.

      hab aus interesse mal einen bespannt und getestet.


      schwieriges ding.ging aber eigentlich ganz gut.
      wen man sich daran gewöhnt hat ist er bestimmt class(ic)e

      Kommentar

      • tennisgolfnarr
        Postmaster
        • 09.09.2010
        • 274

        #4
        wiess jemand, wo ich den price graphite original os bekommen kann???

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8282

          #5
          Zitat von Tennisgolfnarr
          wiess jemand, wo ich den price graphite original os bekommen kann???
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • tennisgolfnarr
            Postmaster
            • 09.09.2010
            • 274

            #6
            auch irgendwo in deutschland zu bekommen??? ist das schwierig da zu bestllen in usa?? wie lange dauert das liefern denn????

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8282

              #7
              Zitat von Tennisgolfnarr
              auch irgendwo in deutschland zu bekommen??? ist das schwierig da zu bestllen in usa?? wie lange dauert das liefern denn????
              Bestelleb bei tenniswarehouse stellt kein Problem dar.
              Die wollen aber eine Kopie des Ausweises und der Kreditkarte (so weit ich mich erinnere)
              Blöd sind nur die Zollgebühren. Wenn du einen Ami kennst oder jemanden aus der Schweiz, dann kann es günstiger werden.
              Benutze mal die Suchfunktion!
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • RAD

                #8
                Zitat von Tennisgolfnarr
                prince graphite orginal auch irgendwo in deutschland zu bekommen???
                bei www.outfitter.de unter "Rackets Auslauf" findest du den

                Prince Graphite Classic - besaitet für unter € 100.--

                ps ich besitze einen ca. 20 Jährigen Prince graphite pro Serie 90 und spiele immer wieder damit. " ein feines Gerät" ......

                Kommentar

                • jeskozahn

                  #9
                  Bei Comido.de gibt es den Prince Classic ebenfalls noch zu kaufen. Zusätzlich zu den unterschiedliechen Längssaiten ist der Prince viel steifer (RA 76) als der Prestige. Der Prestige war vom RA-Wert her irgendwo in den oberen 50ern oder unteren 60ern. Weiß jemand das genau?

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #10
                    Die Bestellung aus den USA ist meist schneller da als manch eine in D bestellte Ware...ich hatte Freitag abend bestellt - bei denen also mittag - am Montag früh hats bei mir gebimmelt...nicht schlecht!

                    Kommentar

                    Lädt...