du spielst 4 verschiedene Tennisschläger parallel? Das hab ich ja noch nie erlebt
							
						
					Historie: Eure bisherigen Schlägermodelle
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Moinsen!
 
 Anbei meine Keulen-Historie:
 
 1. Donnay Fluo (Kinderschläger)
 2. Donnay DCT Junior Pro
 3. Donnay Pro One gelb/blau (die Legende - hängt über meinem Schreibtisch)
 4. Dunlop Revelation Exact MP
 5. Head i.Radical MP
 6. Wilson K Blade 98
 
 Beste Grüße
 G.Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
 Alte Helden: Agassi, Becker, SamprasKommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Angefangen mit nem Billigjuniorschläger in neonblau.
 
 Dann nen günstigen Intersport-Schläger.
 
 Später ein Fischer-Modell.
 
 Zuletzt der Head Flexpoint Team.
 
 Und jetzt sehr zufrieden mit dem adidas Barricade 2.adidas Barricade 2
 TYGER Pro ZeoKommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 TF320! PUSH !
 
 hab den Thread durch Zufall gefunden, und finde ihn mehr als interessant, deshalb der PUSH! 
 
 Sicherlich gibt es seit Dez. 2005 auch einige Updates von manchen. 
 
 -----------------------------------------------------------------------
 
 So, nun zu meiner Schlägerhistorie:
 
 - Wilson Hyper Hammer 5.2
 
 - Wilson Hammer Tour
 
 - Wilson NPro (relativ kurze Zeit)
 
 - Wilson NBlade 98
 
 - Head MG Radical Pro (nur eine Wintersaison...)
 
 - Wilson KBlade 98
 
 
 ... Nächster! 
 Wilson 6.1 95 309g
 Prince Rebel 98http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Nix wars. Kann inzwischen aber nur den HEAD YouTek Prestige MP anfügen.- Wilson Grandmaster (Kinderracket)
 - Wilson Hammer System Dingsbums (der rote mir dem schwarz-weißen Rennflaggenmuster)
 - Diverse Aldikeulen
 - Babolat Pure Drive Team
 - Babolat Pure Storm Team
 - Babolat Aero ProDrive (den Grauen)
 - Babolat Pure Drive Cortex
 - Babolat Pure Drive Coretex Roddick
 - Babolat Pure Drive Roddick GT
 - Tecnifibre T-Fight 320 VO2 Max
 - Wilson N Blade
 - Babolat Aero Storm Tour
 - Babolat Pure Storm Tour
 - Babolat Pure Storm GT
 
 Das wars und wird hoffentlich auch so bleiben...! -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
 -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
 -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Ich weiß nicht mehr, wann ich hier zuletzt ein Update gepostet habe, aber war ich in meinen Anfangsjahren dafür bekannt, meine Rackets so schnell zu wechseln wie manch Hollywoodstar seine Liebschaften, hab ich eigentlich seit 2006 nur noch aus wichtigen Gründen gewechselt. Also für meine Verhältnisse war das geradezu eine echte Materialtreue.
 
 Fischer Magnetic Speed Pro Number One
 Den Vorgänger vom Fischer Magnetic Speed
 Babolat Aero Pro Drive
 Tecnifibre T-Fight 325
 Dunlop Aerogel 300 Tour
 Dunlop 200 g +
 Prince O³ Tour
 Wilson N blade
 Prince NX Graphite
 Tecnifibre T-Feel 305
 Wilson K Six-One Team
 Head I. Prestige
 Head Microgel Prestige
 Yonex Rds 001
 Yonex V-Core 95
 Yonex Rqis 1 Tour
 
 Ist immer noch eine stolze Liste, aber im Gegensatz zu früher nicht mal ansatzweise so heftig.Zuletzt geändert von moya fan; 29.03.2012, 21:05.Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
 Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Seit 1983
 Adidas Ivan Lendl GTX Pro (1 Jahr)
 Wilson Pro Staff Original 85 (6 Jahre)
 Wilson Pro Staff Classic 6.1 (3 Jahr)
 Wilson Pro Staff Original 85 (1 Jahr)
 Head Prestige Tour 600 (6 Jahre)
 Pro Kennex Ti (1 Jahr)
 Pro Kennex 7g (1/2 Jahr)
 Yonex VCon 17 (1/2 Jahr)
 Babolat Pure Drive Team+ (3 Jahre)
 Völkl Tour 8 V-Engine (seit 07/05)
 Völkl DNX9 seit 07/06.
 Völkl DNX10Mid
 Völkl DNX19 325g
 Head YT Prestige Pro
 Völkl PB9
 Völkl PB10 325g
 Völkl Organix 10 325gGruss,
 Howy
 _____________________________________________
 Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Und wieder was neues, aber völlig unspektakulär:Da gibt's ja mittlerweile was zu ergänzen:
 - schwarzer Prototyp ähnlich Topspin CL 603 in 692mm
 - Head MG Prestige MP in 695mm (TGK 238.1)
 - Head YT Prestige Mid in 695mm (TGK 237.3)
 
 Vergessen hatte ich übrigens zwischen dem i. S6 MP und dem ersten TF noch den Head LM Instinct in 695mm
 Head YT IG Prestige MID in 695mmKommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Hier mal meine Liste:
 
 Angefangen habe ich 1987 mit irgendeiner weiß/silbernen Snauweart Keule mit Griffstärke L5 (habe den Rat mit dem fingerbreiten Abstand zwischen Fingerspitzen und Handballen befolgt und umgehend bereut. Der Griff war mir viel zu dick, also weg mit dem Teil). Danach folgten:
 
 Snauweart Graphite Orbit von 1987 bis 1988 (weil Jonas Svensson damit gespielt hat)
 
 Snauweart Graphite Mid von 1988 bis 1997 (wenn Jonas Svensson UND Miloslav Mecir wechselten, mußte ich das ja auch)
 
 Fischer Vacuum Pro Classic 98 von 1997 bis 2001 (nach einer kleinen Tennispause mußte ein neuer Schläger her und der lag zufällig unterm Weihnachtsbaum)
 
 Head i.Prestige 630 von 2001 bis 2004 (Der erste Schläger, den ich vor dem Kauf getestet habe. Zum ersten mal habe ich mir zwei gleiche Schläger gegönnt, die aber leider nur so aussahen => 19 Gramm Unterschied, hat bei Head aber niemanden interessiert. Glücklicherweise konnte mir ein kompetenter Tennisladen weiterhelfen)
 
 Head Ti S6 2004 für ungefähr eine Woche (größer und leichter muß nicht besser sein)
 
 Head LM Radical 630 2004-2005 (auf die Dauer dann doch zu leicht)
 
 Head i.Prestige 630 2005-2007 (dieses mal gleich zwei identische Rackets in L4 statt L3)
 
 Völkl DNX 10 MP 2007-2010 (toller Schläger, jedoch liegt mir die Völkl Grifform nicht mehr)
 
 Prince Ozone Pro Tour Team 2010 bis heute (hab bisher nichts Besseres für mich gefunden)
 
 Mal sehen, was als nächstes ansteht. Eigentlich kommen nur noch Wilson und Prince aufgrund der Grifform in Frage. Die Wilson 6.1 95 309g und Pro Staff 95 313g habe ich getestet und es sind beide tolle Schläger, aber liegen mir nicht besser als der Prince).Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 An meine Kinder- und Jugendschläger kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Danach waren es folgende Modelle:
 
 Völkl High Dynamic Hybrid
 Head Electra Pro 600
 Fischer Pro Open
 Head Genesis 660
 Head Prestige Tour 600
 Fischer Revolution Pro Classic 98
 Head Ti Radical 630
 danach wieder Fischer Revolution Pro Classic 98
 Derzeitige Favorit für die kommende Saison: Dunlop Biomimetic 400 TourKommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Jetzt muss ich erst einmal 40 Jahre zurückdenken.........
 
 - Dunlop Beginner (Holz)
 - Dunlop Maxply ( verschiedene )
 - Donnay Borg Pro
 - Wilson Chris Evert
 - Snauweart Vitas Gerulaitis
 - Adidas GTX Pro
 - Snauweart Pernfors
 - Rossignol F 200 und F 250
 - Puma BB Super
 - Dunlop Max 200 G
 - Head Prestige Classic rot und Grün
 - Prince Graphite
 - Head Graphit Tour
 - Head Radical ( alle Modelle )
 ..................Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 ........so es geht noch weiter 
 
 - Fischer Vacuum Pro 90
 - Wison Pro Staff 85
 - Wilson Ultra 2
 - Yamaha ( den weiß/Grün/roten)
 - völkl Quantum 10 Tour
 - Völkl V-Engine 10 Mid
 - Völkl DNX 10 MP 630
 - Völkl Powerbridge 10
 - Wilson BLX 6.1 309
 - Yonex VCore 97 310
 
 Das war's erst einmal!!!Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 ich spiele seit 1982 Tennis
 
 Donnay Holzschläger
 Puma Juniorenschläger BB Design
 Rucanor Aluschläger
 Donnay Graphite
 Puma BB Super
 Head Grau Silber 630(bezeichnung weiß ich nicht mehr)
 Head Elite
 Völkl T9
 Fischer Vakuum ( Lila Model)
 Fischer Vakuum Pro 90
 Wilson Pro Staff classic ( spielte ich 12 Jahre lang)
 Wilson BLX 6.1. 309 gramm Version
 Head You Tek Radical Pro (Modell 2012)Zuletzt geändert von el matador; 10.10.2012, 23:23.Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
 Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik ThiemKommentar

Kommentar