Hallo,
In diesem Forum tummeln sich ja genügend "Tennisnerds" und "Racketfreaks" was mich dazu veranlässt diesen Beitrag zu erstellen.
Über neue Rackets/Technologien wird ja auch heftig diskutiert und geschwärmt oder sie verteufelt
Mich würde interessieren, wer von euch noch alte klasische Rackets spielt und warum? Da gab es ja einige "Perlen" die meiner Meinung nach ihre Daseinsberechtigung noch nicht verloren haben.
Also wenn ihr Lust habt über alte Rackets ein wenig zu diskutieren, Erfahrungen loswerden wollt, oder eure "Schatzkiste" zur schau stellen wollt, seid ihr hier genau richtig!
LG
In diesem Forum tummeln sich ja genügend "Tennisnerds" und "Racketfreaks" was mich dazu veranlässt diesen Beitrag zu erstellen.
Über neue Rackets/Technologien wird ja auch heftig diskutiert und geschwärmt oder sie verteufelt
Mich würde interessieren, wer von euch noch alte klasische Rackets spielt und warum? Da gab es ja einige "Perlen" die meiner Meinung nach ihre Daseinsberechtigung noch nicht verloren haben.

Also wenn ihr Lust habt über alte Rackets ein wenig zu diskutieren, Erfahrungen loswerden wollt, oder eure "Schatzkiste" zur schau stellen wollt, seid ihr hier genau richtig!
LG


). Das 18/19 Saitenbild ist ein toller Kompromiss. Und der Touch ist dank der schmalen 21mm Rahmen mit einer etwas knackigeren Saite wie der Gamma iO 1.18 (silber) wirklich grandios. Hier noch mein persönliches Ranking:
Kommentar